How To ~ survive Christmas

241 10 2
                                    

Weihnachten. Ja, ein schönes Fest. Draußen ist es kalt, man kann sich abends in seine warme Decke kuscheln, einen Tee oder warmen Kakao trinken und niemand ist dir böse, wenn du mal keine Lust hast, rauszugehen. Sagt eigentlich je irgendjemand etwas gegen Weihnachten? Nein. Ich auch nicht. Allerdings gibt es schon einige Dinge an Weihnachten, die eben nicht ganz so toll sind. Hier sind meine Tipps und Tricks, wie ich die Weihnachtszeit überlebe, ohne Vollkommen durchzudrehen.

1: Die Vorbereitung

Mit Vorbereitung meine ich Dinge wie Geschenke kaufen, fertig stellen und das Haus dekorieren. Fang am Besten schön früh an und lass dir helfen. Nichts macht mehr Spaß, als mit der besten Freundin oder den Eltern dein Zimmer zu dekorieren oder gleich alles in der Wohnung. Was auch gegen Stress hilft, ist eine kurze Verschnaufpause. Nimm dir doch einfach mal 5 Minuten, in denen du eine Pause machen kannst und entspannst. Auch ein heißes Bad mit einer Badekugel ist unglaublich hilfreich gegen Stress und Anspannung.

2: Chaos

Ich weiß, wovon ich rede, wenn ich „Chaos" sage. Es entsteht schnell und macht dich mehr als wahnsinnig, wenn du plötzlich nichts mehr zu finden scheinst. Falls das bei dir auch der Fall ist, versuch dich wieder zu sammeln, mache eine Liste mit Dingen, die du erledigt hast und noch erledigen musst und bring Ordnung in dein Wirrwarr. Vielleicht solltest du auch dein Zimmer mal putzen und gelegentlich die Wohnung einmal durchlüften, denn in einem Raum, in dem alles frisch und sauber ist und noch dazu gut riecht kannst du viel besser arbeiten.

3: Wetter

In Deutschland ist die Weihnachtszeit schon lange nicht mehr das, was sie eigentlich mal war. Es ist kalt, nass und einfach nur schrecklich. Viele Menschen bekommen dann schlechte Laune. Mein Tipp: Hör Musik und lächle. Jetzt mal ganz ehrlich, versucht es, es funktioniert! Also, dass dein Lieblingslied (am Besten ist natürlich ein fröhlicher Song oder ein schönes Weihnachtslied) dir bessere Laune macht, ist vollkommen klar. Das mit dem Lächeln hätte ich allerdings auch nicht gedacht, bis ich diese Studie darüber gesehen habe und mal ganz ehrlich, das klappt wirklich!

4: Schulstress

Ich bin noch Schülerin und ich denke, viele die das hier lesen auch. Falls nicht, kannst du das hier weglassen, oder aber du erinnerst dich an alte Zeiten - dir überlassen. Bei mir ist es jedenfalls so, dass unsere Lehrer ungefähr eine Woche vor Weihnachten Schulaufgaben, Stegreifaufgaben und Abfragen auf einmal machen. Als Schüler kommt man dann ganz schön ins Trudeln. Aber, ich habe die Lösung (zumindest meine Lösung). Bleib cool. Okay, das hört sich jetzt blöd an, ist aber wahr. Wenn du ruhig bleibst, deine Hausaufgaben ordentlich erledigst, im Unterricht gut aufpasst und dir einen Plan mit den Terminen für Schulaufgaben und den Möglichkeiten für Stegreifaufgaben und Abfragen aufstellst, hast du die besten Chancen für gute Noten und ein ruhiges Weihnachten.

5: Verwandte

Ja, wir alle lieben unsere Verwandten. Vielleicht den einen mehr als den anderen, aber so ist das eben. Falls du eine große Familie hast mit der ein oder anderen nervigen Person darin, kann ich dir nur raten, dich auf dem Weihnachtsfest deiner Familie möglichst weit weg von Verwandten die du nicht magst zu setzen. Denn was ist schrecklicher als schlechte Laune an Weihnachten?


How ToWo Geschichten leben. Entdecke jetzt