Bis jetzt habe ich in diesem Buch nur Challenge-OS hochgeladen. Nach und nach werde ich meine anderen OneShots nach und nach überarbeiten und hier hochladen.
boyxboy.
Idee aus der Serie 911 übernommen. In der Serie geht es um ein Team von Feuerwehrleuten und Rettungssanitätern, die verschiedene Einsätze meistern müssen. Der größte Teil der Story entspricht also nicht meiner eigenen Idee. Ein paar Namen wurden ausgetauscht und der Ort wurde von LA nach Madrid verlegt. Teile der Gespräche sind ebenfalls von der Episode geklaut.
Schaut euch die Staffeln unbedingt mal an. Dass ist das Team, worum es sich in der ganzen Serie handelt.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Tonis Sicht
Seit Tagen werden wir zu Notrufen gerufen, die mit den Packetbomben zu tun haben. Vieles sind zum Glück nur Fehlalarme. Heute Morgen wurden wir zu einer Schule gerufen, wo es einen Rucksack gab, der keinem zu gehören schien. Das Bombensquad hat den Rucksack dann gesprengt. Hinterher kam raus, dass der Rucksack einer Schülerin gehört hat, die einfach keine Lust auf ihr Thunfischpausenbrot hatte. Den ganzen Tag über hatten wir dann noch verschiedene Einsätze, die nichts mehr mit dem Bombenleger zu tun hatten. Nebenbei bemerkt man natürlich, dass unser eigentlicher Kapitän fehlt und Sergio das Kommando übernommen hat. Alle Anweisungen sind ein bisschen anders, aber inzwischen kommen wir mit ihm klar. Sergio war einfach überfordert, das sein Freund Gerard vom Dienst suspendiert wurde und das nur, weil Teile seiner Geschichte nicht an den obersten Chief der Feuerwehr hier in Madrid weitergeleitet wurde. Hoffentlich ist das bald vom Tisch, damit wir endlich wieder zusammen sind. Die Mannschaft und ich sitzen gerade gemütlich beim Abendessen. Wir reden etwas über die bisherige Schicht. Zwölf Stunden haben wir bereits um, zwölf Stunden haben wir noch vor uns, bevor wir dann wieder für 48 Stunden frei haben. Marc und ich wollen zusammen mit Christoper zusammen einen Ausflug machen und die restliche Zeit werden wir es uns einfach gemütlich machen und gemeinsam die Zeit genießen.
*die Sirene geht los*
Und natürlich geht jetzt die Sirene los. War mal wieder klar, dass diese während des Essens los geht. Das ist immer so. Schnell springen wir auf und laufen zu unserer Ausrüstung. Schnell gebe ich Marc noch einen Kuss, bevor ich mit ein paar Kollegen in das Leiterfahrzeug steige und Marc mit Henrietta und Sergio in unser Löschfahrzeug steigt. Mit Sirene und Blaulicht fahren wir los Richtung Unfallort. Als wir ungefähr auf der Hälfte der Strecke sind, bekommen wir von der Zentrale von einem Funkspruch. „118, 118 hier die Zentrale. Gerard Pique ist am Telefon. Er sagt es sei dringend.", das dürfte uns alle wohl mehr als verwirren. Was möchte Gerard jetzt von uns? Wenn es nicht wichtig wäre, würde er uns niemals bei einem Einsatz unterbrechen. Sergio erwidert nur auf den Funkspruch: „Was? Wie war das? Zentrale? Zentrale, bitte wiederholen!" Sergio wird sich wohl auch wundern, wie wir anderen auch, warum sein Verlobter uns kontaktieren möchte. Als wir eine Kreuzung überqueren, explodiert plötzlich unser Leiterfahrzeug. Meine beiden Kollegen und ich flogen aus dem Fahrzeug, aber während die beiden so viel Glück hatten und nur auf der Straße gelandet sind, ist auf meinem Bein ein ganzes Leiterfahrzeug gelandet ist. Doch bevor mich die Schmerzen komplett fesseln, tritt eine, mir unbekannte Frau in mein Blickfeld. Sie hat einen Sprengsatz um den Bauch gebunden und hält einen Knopf gedrückt. Soweit ich das beurteilen kann, fliegt mir hier alles um die Ohren, sobald sie den Knopf loslässt.