Dumbledore betritt das Lehrerzimmer.
„Guten Morgen liebe Kolleginnen und Kollegen. Was für eine Überraschung, dass ihr alle hier seid" er lächelte in die Runde, wobei ihm fast sein Zitronenbonbon zwischen den Zähnen hindurch rutschte.
„Also eigentlich" sagte Sprout mit leicht säuerlichem Ton „hast du uns extra hierhergeschickt."
„Freiwillig bin ich um 7 Uhr morgens woanders" piepste Flitwick.
„Vor allem im August" meinte Slughorn und genehmigte sich noch eine kandierte Ananas. „Eigentlich hätte ich heute Karten für ein Quidditchspiel gehabt."
„Ich dachte, ich fang dieses Jahr schon mal früher an, mich um das neue Schuljahr zu kümmern. Nicht erst am letzten Tag"
„Das, Albus, ist die beste Idee, die du dieses Jahr hattest." sagte McGonagall.
Dumbledore überhörte ihren sarkastischen Unterton offenbar. „Wir bekommen nächstes Jahr nämlich einen neuen Schüler."
„Was? Echt? Wir bekommen einen neuen Schüler? Nur einen?" fragte McGonagall und zog gespielt die Augenbrauen hoch.
„ Einer der neuen hat ein gewisses- sagen wir mal- Problem?"
Alle sahen Dumbledore mehr oder weniger gespannt an.
„Er ist ein Werwolf"
Kollektives, entsetztes Luftholen.
„Hältst du es wirklich für eine gute Idee, ihn an die Schule zu holen?" fragte McGonagall.
„Der arme kann ja nichts dafür, dass es gebissen wurde." antwortete Dumbledore.
„Das verstehe ich ja. Ich meine nur , dass es für die anderen Schüler gefährlich werden könnte"
„Genau deshalb sind wir hier. Für dieses Problem brauchen wir eine Lösung. Hat jemand Vorschläge?"
„Wir könnten den Schüler bei Vollmond einfach in ein Verlies sperren" schlug McGonagall vor.
„Und den Raum ausbruchsicher zaubern, bis der Vollmond wieder untergegangen ist." ergänzte Flitwick
„Wir könnten ihn auch einfach im Verbotenen Wald herumlaufen lassen" warf Kesselbrand ein, der von seinen Schützlingen in Pflege magischer Geschöpfe bereits mehr als nur ein Körperteil verloren hatte.
„Nein, das ist zu gefährlich. Das kann ich als Schulleiter nun wirklich nicht verantworten."
„Wir könnten ihn auch für die Vollmondnächte in ein Gebäude außerhalb des Schlosses bringen" meinte Slughorn.
„Keine schlechte Idee, Horace. Aber irgendetwas fehlt da noch. So macht das ja keinen Spaß! Ich habe eine Idee. Wir könnten einen Geheimgang zu dem Gebäude graben, in dem sich der Werwolf verwandeln soll. Und über den Eingang pflanzen wir eine Peitschende Weide, damit niemand dem Werwolf folgen kann."
Dumbledore wandte sich an Sprout: „Pomona, kannst du mir eine Peitschende Weide besorgen?"
Ja, kann ich machen. Aber ist das wirkliche eine gute Idee?" fragte Sprout skeptisch. „Eine Peitschende Weide ist gefährlich. Wenn ein Schüler ihr zu nahe kommt, kann das böse enden."
„Na, dann kann wenigstens auch niemand dem Werwolf zu nahe kommen. Und falls der Baum doch mal jemanden erwischt, hat Madam Pompfrey wieder etwas zu tun."
„Weil Poppy ja sonst nichts zu tun hätte" murmelte McGonagall Flitwick zu.
„ Einen Werwolf im Verbotenen Wald kannst du als Schulleiter nicht verantworten? Einen um sich schlagenden, gemeingefährlichen Baum mitten auf dem Schulgelände kannst du aber verantworten?" hackte McGonagall nach.
„Ja, wir sagen den Schülern vorher natürlich, dass der Baum um sich schlägt und sie sich ihm nicht nähern sollen."
McGonagall seufzte: „Ich gebe auf"
„Also dann wäre das ja erledigt." Dumbledore klatschte in die Hände „Ich muss jetzt auch wieder gehen und die Schulhymne üben." Mit diesen Worten drehte er sich um und verlies vor sich hin summend das Lehrerzimmer.

DU LIEST GERADE
Was- bei Merlins Bart- hat Dumbledore sich dabei eigentlich gedacht?!
أدب الهواةDumbledore stellt seine brillianten Ideen den anderen Lehrerin im Lehrerzimmer vor. Mit gesundem Menschenverstand lassen die sich nicht immer erklären. Natürlich hat er sich etwas dabei gedacht und will nicht bloß seinen Spaß haben. Und er würde Har...