Der Konferenzsaal lag heute im Gegensatz zu den meisten anderen Tagen nicht etwa still und einsam da, sondern füllte sich rasch mit aufgeregt plaudernden Menschen aller Herren Länder. Die dicken dunkelroten Samtforhänge waren zur Abwechslung komplett aufgezogen und das herreinscheinende Sonnenlicht brach sich fröhlich an den kristallinen Fensterscheiben, so dass, Teile des Raumes mit wundersamen Regenbögen erfüllt wurden.
Der Geruch nach alten vergilbten Büchern atmete sich langsam aus der Luft und stattdessen trat das Aroma des Weihrauches in den Vordergrund, den die Gewächsmeisterin noch vor dem Frühstück in dem Raum verteilt hatte.
Endlich, nachdem so gut wie alle platzgenommen hatten erhob sich der Konferenzmeister, der bis jetzt, so wie alle anderen Mitglieder des Vorstandes einen der weichen Stühle auf dem Rednerpodest besetzt hatte, und ließ seinen Blick über die Menge schweifen. In der vordersten Reihe, auf den extra für sie reservierten Plätzen saßen natürlich die geladenen Gäste, die auch gleich an einem Großteil der Konferenziellen Konversation teilhaben würden. Dahinter war die große Menge von einfachen Professoren platziert, die den Konferenzmeister, obwohl sie den Großteil des Raumes ausfüllten reichlich wenig interessierte. Doch eine Person, die recht zentral im Saal saß zog Erasmus Aufmerksamkeit sofort auf sich, was in Anbetracht der Umstände nicht weiter merkwürdig war. Der Großteil der Anwesenden befand sich in einem stolzen Alter von mindestens 40 bis zu 120 (wenn man das Alter des Konferenzmeisters mitzählte). Da war es doch recht merkwürdig, dass da also in der Mitte des Raumes eine junge Frau, die wohl kaum das Alter von 20 überschritten hatte, einfach so an der Konferenz teilnahm.
Des weiteren, fiel Erasmus auf als er die Person länger studierte, war sie in ein außergewöhnlich fremdartig anmutendes Gewand gekleidet, was komplett in weiß gehalten war und irgendwie Perlmuttfarben schimmerte.
Etwas verwundert darüber, dass ihm diese Frau nicht schon vorher beim Empfang aufgefallen war stellte er die Vermutung auf, dass es sich einfach um irgendeine Begleiterin eines Gastes handelte und entschied sich der Sache nach der Vorlesung auf den Grund zu gehen. Mit diesem Plan fest im Kopf, begann Erasmus von Worms, seines Zeichens Konferenzmeister der 420. großen Konferenz von Worms eben jene Konferenz mit einer schönen, ermutigenden Rede zu eröffnen.
“Meine Damen und Herren! Heute ist für uns alle ein Tag, der uns froh und glücklich macht. Wir zelebrieren heute die Eröffnung einer Konferenz, die nach der Theorie der vereinheitlichten Zahlensymetrie in einem äußerst ertragreichen Jahr stattfindet. Alle unsere Ideen, Erkenntnisse und Theorien werden durch die konstellative Kraft verstärkt und jede Frage, die sonst unlösbar erscheint, kann, vorallem zur Hochzeit der Korrelation in ungefähr 6 Wochen, mit wenigem Nachdenken durchaus erfolgreich gelöst werden.”
Kurz rückte sich der Konferenzmeister sein Monokel zurecht, welches er stolz an seinem linken Auge trug und fuhr fort
“Darum, meine Damen und Herren beschäftigen wir uns heute, am feierlichen Eröffnungstag der Konferenz mit einer äußerst komplexen Frage der morgenländischen Theologie, mit der Frage nach der wahren Größe Allahs.
Oder anders formuliert : wie groß ist Allah wirklich?
Ich bitte Herrn Abraham ibn Abbas auf das Podium!”
Die im Raum versammelten Gäste applaudierten kurz und der Islamforscher, der sich mittlerweile auf der Bühne eingefunden hatte ergriff das Wort. Es folgte eine langwierige Diskussion mit viel pro und Kontra, der Sittenwart schritt das ein oder andere Mal zu Tat und erhob drohend seinen Zeigefinger, wenn sich einer der Professoren nicht an die vereinbarten Gesprächsregeln hielt und der Protokollführer protokollierte was das Zeug hielt, mittlerweile jedoch wieder komplett auf die gute alte Gänsefeder umgestiegen.
![](https://img.wattpad.com/cover/88167049-288-k811078.jpg)
DU LIEST GERADE
Von einer etwas anderen Welt
FantasyEs ist wieder soweit. Wie jedes Jahr findet an der hohen Akademie von Worms eine Konferenz statt. Doch aus einem eigentlich gewohnten, sich alljährlich wiederholenden Ereignis wird ein obskrures Abenteuer, das die Geschichte der Stadt Worms auf imme...