4 - Me, myself and I

12 0 0
                                    

...solo ride until I die...

Nein, um das Lied geht es nicht, aber einen Ohrwurm habe ich jetzt. Der Titel des Liedes ist aber der perfekte Titel für dieses Kapitel, denn heute geht es um (wer hätte es gedacht) Egoismus.

Egoismus ist der Grund für so viele Dinge und ganz besonders häufig für unmoralisches Verhalten. 

Im letzten Kapitel habe ich mich gefragt, warum man moralisch handeln sollte. In diesem Kapitel werde ich euch sagen, warum man es nicht einfach tut.

Egoismus und Moral sind keine direkten Gegensätze, trotzdem stehen sie oft im Konflikt miteinander. Ich hatte vor einiger Zeit eine ziemlich...unnütze Diskussion mit meinem besten Freund. Er hatte folgende These:

"Es gibt keine Moral, weil jede moralische Handlung aus einem egoistischen Grund geschieht, da wir Menschen von Natur aus egoistisch sind."

Diese These enthält an sich noch einmal drei einzelne Thesen:

a) Es gibt keine Moral.

b) Jede moralische Handlung wird aus Egoismus vollzogen.

c) Menschen sind von Natur aus egoistisch.

Wieso stimme ich dem nicht zu?

Es liegt ganz einfach an der Perspektive. Für meinen Freund gilt Folgendes:

Moral=Handlung, die nicht egoistisch ist.

Ich jedoch trenne Motiv und Handlung voneinander. Für mich gilt:

Moralisches Motiv= Der Grund zum moralischen Handeln

Moralisches Handeln=Die Handlung an sich

Das heißt, dass für mich jede Handlung moralisch ist, die moralisch ist. Aber nicht jedes Motiv ist moralisch. Um das etwas klarer zu machen, hier ein Beispiel:

Helena hat in Kapitel 1 den Hund gerettet, weil sie wollte, dass die Menschen, die das Ganze gesehen haben, und ihre Freundin Elisa sie als Heldin sehen. Helena hätte dem Hund nicht geholfen, wenn sie dafür keine Anerkennung bekommen hätte. Sie hat also moralisch gehandelt, weil sie egoistisch ist. Ihr Motiv ist der Egoismus, ihre Handlung die Moral.

Mein Kumpel würde jetzt sagen, dass die Handlung auch egoistisch war, weil das Motiv egoistisch war, da für ihn Motiv und Handlung nicht getrennt sind.

Deshalb denke ich, dass a nicht stimmt. Es gibt Moral. Moral als Denken gibt es, schließlich weiß so gut wie jeder, was seiner Meinung nach moralisch ist und was nicht. Moral als Handeln gibt es, da die Handlung, aus welchem Grund sie auch ausgeführt wird, moralisch sein kann. Moral als Motiv, das gibt es meiner Meinung nach nicht. Niemand handelt moralisch, um moralisch zu handeln. Entweder man handelt egoistisch oder aus Liebe (egal, ob Nächstenliebe, freundschaftliche Liebe oder irgendeine andere Form davon). Und zu c: Ich persönlich denke schon, dass es Menschen gibt, die nicht nur egoistisch denken. Ich bin mir manchmal gar nicht bewusst, warum ich etwas tue, ob aus Egoismus oder etwas anderem. Aber wenn ich keine direkte Absicht habe, etwas aus Egoismus zu tun, ist es auch nur indirekter, unbewusster Egoismus, der eher nicht egoistisch ist. Außerdem gibt es Kurzschlussreaktionen, in denen wir gar nicht die Zeit haben, über unser Handeln nachzudenken. Auch in diesen Fällen spielt höchstens unbewusster Egoismus mit. So naiv es auch sein kann, ich glaube tatsächlich an das Gute im Menschen. Jeder gesunde Mensch hat die Möglichkeit, zu lieben, vollkommen egal ob familiär, freundschaftlich oder partnerschaftlich. Wenn man jemanden wirklich liebt, tut man auch gute Dinge für diese Person, weil man ihr Bestes will, nicht weil man mehr gemocht werden möchte. 

Noch einmal zusammengefasst:

a) Doch es gibt Moral, sowohl als Handlung, als auch als Denken. Als Motiv nicht, aber das beeinträchtigt weder das moralische Denken, noch die moralische Handlung. 

b) Nein, eine moralische Handlung kann auch aus Liebe oder einem unbewussten Grund vollzogen werden.

c) Vielleicht ist der Mensch von Natur aus egoistisch, aber die Liebe ist eine Ausnahme, wobei auch Liebe manchmal egoistisch ist. Menschen lieben von Natur aus, also ist der Mensch nicht nur egoistisch.

Was denkt ihr, kann man Motiv und Handlung voneinander trennen oder ist eine Handlung automatisch unmoralisch, wenn das Motiv egoistisch ist? Glaubt ihr, es gibt vielleicht gar keine Moral? Und sind wir Menschen nur egoistisch? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare, ich bin bereit zu diskutieren. 

Die eigentliche Frage dieses Kapitels ist "Warum handeln wir nicht immer moralisch?". Meine Antwort ist der Egoismus.

Jeder Mensch hat persönliche Werte. Die wenigsten sind sich wirklich bewusst, welche das sind und in welcher Reihenfolge. Ich bin ein großer Fan von Persönlichkeits-Blogs, in denen es um Selbstfindung und Entwicklung geht. Wie die meisten von euch bin ich in der Pubertät, also einer zentralen Phase der Selbstfindung. Bei manchen Dingen kann ich mich einfach nicht entscheiden, mein Style ändert sich etwa zu jeder Jahreszeit. Aber Werte sind für mich sehr wichtig, deshalb habe ich intensiv darüber nachgedacht und mir meine Top 10 Werte aufgeschrieben. Gesundheit, Selbstentfaltung und Zufriedenheit belegen die ersten drei Plätze. Egoismus an sich ist für mich kein Wert, aber ein paar meiner Werte sind eben egoistisch. Es gibt Menschen, für die Egoismus ein Wert ist, der über allem anderen steht. Für mich ist Gesundheit unendlich wichtig, weshalb ich niemand bin, der sich vor einen Menschen werfen würde, der erschossen wird. Dann bestünde nämlich die sehr wahrscheinliche Möglichkeit, dass ich mich verletze. Es ist mir auch wichtiger, wenn ich krank bin, gesund zu werden, als andere glücklich zu machen. Ich würde nicht auf eine Camping-Tour mitfahren, wenn ich eine Grippe habe, auch nicht dann, wenn es niemanden stören würde und meine beste Freundin sonst alleine mit asozialen Idioten campen müsste. Meine Gesundheit geht da vor, sie ist mein höchster Wert, das ist egoistisch. Das wäre für mich ein Grund, in manchen Situationen nicht moralisch zu handeln. Würde mein höchster Wert das Wohlbefinden anderer sein, würde ich alles für andere tun. Aber das ist nicht mein höchster Wert. Eigentlich wollte ich schreiben, dass ich wenigstens zugebe, dass das egoistisch ist, aber das macht es auch nicht besser. 

In einem gewissen Maße hat mein Freund also Recht damit, dass wir Egoisten sind. Doch es gibt Ausnahmen, ich bin auch nicht immer egoistisch und ich denke, dass es Menschen gibt, die fast nie egoistisch sind. 

Das Kapitel ist zum Ende hin ziemlich ernst geworden deshalb hier ein Funfact am Rande:

Mein Ohrwurm ist weg.

Moral ist, wenn man moralisch is(s)tWo Geschichten leben. Entdecke jetzt