Disziplin - Trail

53 6 2
                                    

Geschicklichkeits-Test für Pferde
So könnte man die Disziplin "Trail" ebenfalls nennen.
Der Trail (=Wanderritt/Geländeritt) soll verschiedene Situationen simulieren, die Pferd und Reiter im Gelände begegnen können.
Es wird darauf geachtet, dass das Pferd sich selbstständig (langer Zügel!) und geschmeidig über die Hindernisse bewegt.

Diese Hindernisse können beispielsweise aus einer Holzbrücke bestehen oder einem Tor, welches geöffnet, durchritten und wieder geschlossen werden muss. Außerdem gibt es immer verschieden angeordnete Stangen, welche in allen Gangarten bewältigt werden müssen. Sie können sich aber auch beispielsweise in einem Stangen-viereck drehen müssen oder durch ein Stangen- L rückwärts gehen.

Beim Trail gibt es also hohe Anforderungen an die Durchlässigkeit und Wendigkeit des Pferdes. Beispielsweise gibt es für das Berühren einer Stange Strafpunkte, im Fachjargon als "Penaltys" bezeichnet. Diese werde ich aber nochmal in einem anderen Kapitel genauer erklären.

Hier eine Pattern für einen Trail:

Hier eine Pattern für einen Trail:

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Ähm nein, ich reite WesternWo Geschichten leben. Entdecke jetzt