Meistens ist es ganz gut, einen Überblick darüber zu haben, wie groß dein Cover am Ende eigentlich wird.
Wenn es für Wattpad ist, braucht es die Maße 512 mal 800. Wenn du es drucken willst, solltest du an dieser Stelle wissen, in welchem Format es gedruckt wird.
Welche Pixelzahl du am Ende benutzt, kannst du ganz einfach mit einem Dreisatz berechnen, oder noch einfacher mit Division und Multiplikation.
Beispiel 1: Ich möchte ein Wattpad-Cover mit sehr guter Qualität.
Maße: 512 mal 800
Möglichkeit 1: 512*2 mal 800*2 = 1024 mal 1600
Möglichkeit 2: 512*1,5 mal 800*1,5 = 768 mal 1200
Beispiel 2: Ich möchte mein Buch drucken (lassen), und es soll 15cm breit sein und 23,5 cm hoch.
Maße: 15 mal 23,5.
Achtung, es gibt keine halben Pixel, deshalb solltest du das umschreiben in: 15*2 mal 23,5*2 = 30 mal 47
Möglichkeit 1: 30*50 mal 47*50 = 1500 mal 2350.
Möglichkeit 2: 30*23 mal 47*23 = 690 mal 1081
Cover mit schlechter Auflösung haben eine Größe von unter 700 mal 1000 Pixeln, eine sehr gute Auflösung erreicht man mit über 1000 mal über 1500. (Ungefähr-Werte. Kommt am Ende natürlich darauf an, wie groß du dein Cover sehen willst: Wenn du es auf eine Hauswand projezieren möchtest, braucht es eine höhere Auflösung als bei einem CD-Cover.)
Genau dafür verwende ich Picsart Color. Dieses Programm ist ebenfalls so gut wie selbsterklärend.
Hier kannst du auch schon deinen Hintergrund einfügen. Falls er nicht ganz das Bild ausfüllt, kannst du außerdem mit den Stiften den Rest malen - natürlich nur, wenn ein einfaches Stück ist, das fehlt (blauer Himmel), oder du richtig gut malen kannst. Hilfreich ist dafür oft die Verwischen-Funktion.
![](https://img.wattpad.com/cover/312654307-288-k433326.jpg)
DU LIEST GERADE
Wie man ein richtig gutes Cover gestaltet
Non-FictionDu möchtest der beste Covermaker der Welt werden - aber du hast noch nie ein Bild bearbeitet? Oder nur einmal? Oder nur zweimal? Oder zwar schon hundertmal, aber du möchtest gern perfekt werden? Oder du bist schon perfekt, aber- ... nein, im letzten...