Das wohl wichtigste Element deines Covers ist die Schrift. Erst dadurch erkennt der Leser, welchen Titel das Buch überhaupt hat und wer du als Autor überhaupt bist - es ist also essenziell, dass du diese Schrift richtig formatierst. Einerseits muss sie dabei gut lesbar bleiben, andererseits interessant wirken und neugierig machen.
Bevor du die Schrift auf dein Cover bringst, solltest du sie mit der Komposition (siehe Teil 1: Komposition) abgestimmt haben.
4.1 Schriftgröße
4.2 Schriftart
4.3 Schriftfarbe
![](https://img.wattpad.com/cover/312654307-288-k433326.jpg)
DU LIEST GERADE
Wie man ein richtig gutes Cover gestaltet
No FicciónDu möchtest der beste Covermaker der Welt werden - aber du hast noch nie ein Bild bearbeitet? Oder nur einmal? Oder nur zweimal? Oder zwar schon hundertmal, aber du möchtest gern perfekt werden? Oder du bist schon perfekt, aber- ... nein, im letzten...