Jake Bradford - Blake Jenner
Beverly - Zoey Deutch
Finnegan "Finn" - Glen Powell
Glen McReynolds - Tyler Hoechlin
Kenny Roper - Ryan Guzman
Charlie Willoughby - Wyatt Russell
Tyrone Plummer - Temple Baker
Dale Douglas - J. Quinton Johnson
Billy "Beuter" Autrey - Will Brittain
Jay Niles - Juston Street
Coma - Forrest Vickery
Alex Brumley - Tanner Kalina
Nesbit - Austin Amelio
Justin, Punk - Michael Monsour
Val - Dora Madison Burge
Baseball-Coach - Jonathan Breck
Eine texanische Universität im Jahre 1980: Jake kommt neu von der Highschool ins Baseball-Team der Universität, wo er als Pitcher spielen soll. Er teilt sich mit den weiteren Mitgliedern der Mannschaft ein Haus, in dem Alkohol und Frauen offiziell von ihrem Trainer verboten wurden – doch niemand hält sich wirklich an die Regel. Schon am ersten Tage versuchen die Jungs auf dem Parkplatz des Kampus erfolglos, zwei Mädchen aufzugabeln. Das eine Mädchen, die Schauspielstudentin Beverly, findet den zunächst etwas schüchternen Jake allerdings süß, woraufhin sie ihm ihre Appartement-Nummer in die Hand drückt. Am Abend veranstalten sie in ihrem Haus eine wilde Party, dann besuchen sie örtliche Diskothek, aus der sie aber nach einem Streit mit dem Barkeeper herausgeworfen werden. Kurzerhand wechseln die Jungs die Kleidung und gehen in eine andere Bar mit einem Western-Motto.
Am nächsten Tag ist im Haus vorübergehend Ruhe eingekehrt und Willoughby, ein philosophierender Marihuana-Konsument, weiht die anderen Jungen in seine Lebensphilosophie ein und erklärt, warum Pink Floyd besser als Van Halen ist. Am Nachmittag trifft Jake auf seinen alten Klassenkameraden Justin, der mittlerweile der Punkszene angehört. Obwohl Jake und seine anderen Mitspieler nichts mit Punk anfangen können, besuchen sie dennoch noch einmal anders verkleidet ein Punk-Konzert mit Justin. Jake hinterlässt vor Beverlys Appartement unterdessen Blumen und eine Nachricht für sie, bevor er dann mit seinen Mitspielern eine große Party im Mannschaftshaus feiert.
Beverly ruft am nächsten Morgen Jake an und erklärt, dass sie ihn gerne treffen würde. Am Nachmittag müssen Jake und seine Mitspieler ihr erstes Training absolvieren. Dabei wird Willoughby überraschend vom Trainer des Spielfeldes verwiesen und kommt nicht mehr zurück. Später kommt heraus, dass Willoughby bereits 30 Jahre alt ist und sich unter falschen Namen immer wieder an neuen Universitäten eintrug, da er sich nicht von dem entspannten Studentenleben verabschieden konnte. Jake wurde von Beverly zu „Oz", der Party der Schauspielstudenten eingeladen, und obwohl die Baseball-Spieler nicht wirklich in eine eher künstlerische Atmosphäre passen, machen sie das Beste daraus und stürzen sich auf die Mädchen. Der besonders kreative Spieler Finnegan versucht gar Schauspielstudentinnen mit seinen angeblichen Kenntnissen der Astrologie zu gewinnen. Beverly und Jake kommen sich schließlich nahe, sie verbringen den Rest der Nacht miteinander und gehen dann in ihr Appartement.
Am nächsten Morgen beginnt der Unterricht an der Universität. Jake und sein Mitspieler Plummer haben ihre erste Vorlesung zusammen. Doch als der Professor den Satz „Grenzen sind da, wo du sie findest" (Frontiers are where you find them) an die Tafel schreibt, schlafen die beiden nach den Ereignissen des turbulenten Wochenendes bereits ein.
![](https://img.wattpad.com/cover/116062394-288-k28717.jpg)
YOU ARE READING
Zoey Deutch
RastgeleKurzer Einblick in das Leben von Zoey Deutch. Mit ihren wichtigsten Filmen :) *Falls ihr Lieblinsschauspieler/innen habt, von denen ihr euch so etwas wünscht, dann sagt mir Bescheid, ich mach es für euch*