.:1 Was für eine Schreibblockade habe ich eigentlich?

46 11 2
                                    

Wie zuvor schon erwähnt gibt es verschiedene Gründe, warum man nicht mehr weiterkommt. Folgend zähle ich ein paar Blockade-Arten auf und vielleicht identifiziert ihr euch ja bereits mit einer.
Abgesehen von den Grundproblemen, wird jeder auch vor einer individuellen Wand stehen, die man glaubt, nicht überwinden zu können. Aber dazu sage ich euch: Doch, ihr schafft das! Ihr müsst nur euren inneren Schweinehund überwinden!

Grundsätzlich solltest du wissen, dass du und ausnahmslos nur du die Geschichte schreibst. Du bist dein erster Leser, also sollte dich niemand ankreiden oder dich unter Druck setzen können.

1. #zu ideenlos
Ich habe bis zu einem Punkt geschrieben und weiß einfach nicht wie es weitergehen soll. Mir fallen keine Ideen ein.

1.2. #zu ideenreich
...und wenn doch bin ich überfordert, diese umzusetzen, weil es zu viele sind.

2. #zu selbstkritisch
Ich habe schon relativ viel geschrieben, komme aber nicht mehr weiter, weil es mir nicht gefällt was ich schreibe. Eventuell habe ich öfters begonnen, aber das Geschriebene doch wieder gelöscht.

3. #zu wenig Antrieb
Ich bin einfach nicht in der Stimmung zu schreiben. Ich will weiterkommen, aber sobald ich vor meiner Geschichte sitze, fällt es mir schwer auch nur einen Satz zu schreiben. Höchstens schaffe ich es, die Geschichte durchzulesen.

4. #zu falsch gestimmt
Ich kann mich schlecht in eine Figur reinversetzen, weil es mir selbst ganz anders geht. Beispielsweise geht es meiner Figur total schlecht, weil ihr der Tod ihres Haustieres schwer in den Knochen liegt, aber ich selbst bin gerade überglücklich.

5. #zu viel Stress
Ich habe schlichtweg keine Zeit weiterzuschreiben, auch wenn ich möchte. Ich bin gestresst und fühle mich schon überfordert, wenn ich bloß an meine Geschichte denke.

6. #zu doofe Übergänge
Ich brauche einen Übergang von einer Idee zur nächsten und genau dieser Zwischenteil fällt mir schwer zu schreiben.

7. #zu viel Druck
Sobald ich daran denke, dass mein Buch fertig werden soll, stehe ich vor einer Wand. Ich bin ein Stück weit überfordert, weil ich genau weiß, wieviel ich noch zu Papier bringen muss.

8. #zu schlecht gestartet
Mir gefällt das bisher Geschriebene nicht, aber die Geschichte bzw. meine Idee ist viel zu gut, um es zu löschen. So weitermachen wie bisher ist für mich aber auch keine Option.

9. #zu großer Plottwist
Mir ist eine richtig coole Idee eingefallen, das würde aber die komplette Geschichte umwerfen und ich müsste sozusagen von vorne anfangen, worauf ich keine Lust habe.

10. #zu viele Erwartungen
Ich habe Angst, meinen eigenen Anforderungen nicht gerecht zu werden und meine Leser zu enttäuschen.

Es gibt noch viel mehr Gründe, warum man nicht mehr weiter kommt - in dem Sinne dürft ihr gerne weitere Gründe bzw. Probleme in die Kommentare schreiben oder bei Bedarf mir auch eine Privatnachricht zusenden.
In den folgenden Kapiteln allerdings bemühe ich mich, die genannten 10 Arten noch näher zu beschreiben, infolgedessen Beispiele zu nennen und erste Lösungsansätze zu erbringen.

Schreibblockade - was tun?!Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt