Kann man mit Kleidung Foltern? Das hat mir PrimoVictoria22 vorgeschlagen, und wieder einmal war ich verwundert, dass ich das noch nicht geschrieben habe.
Ich meine: natürlich hat Anna Kleidung! Wer denn nicht?
Und es ist auch nicht auffällig, wenn sie ständig neue Kleider kauft, schließlich machen das viele Menschen.Peinlich:
Zur Kategorie der weißen Folter würde hier gehören, wenn Anna ihr Opfer zwingt stehts sehr peinliche Kleidung zu tragen. Dazu zählt alles was Jens selbst als peinlich empfindet. Der Cars Schlafanzug? Das pinke Tutu seiner Tochter? Ein Hausmädchen Outfit? Nichts? Ein geblümeltes Nachtgewand? Feenflügel?
Hier musst du dich als Autor in Jens hineinversetzen.
Es eignet sich aber ein Kleidungsstück zu beschreiben, in dem sich auch der Großteil deiner Leser vermutlich sehr unwohl fühlen würde.
Ich persönlich hasse ja Geblümeltes...Gürtel:
Wie die verschiedenen Medien uns im Laufe der Jahre lehrten: ein Gürtel ist eigentlich nichts anderes, als eine Peitsche zum anziehen.
Das kann Anna natürlich nutzen, auch wenn sie mal wieder darauf achten muss, sich nicht versehentlich selbst zu schlagen. Das ist erheblich schwerer als es aussieht. Es würde deine Geschichte also um einiges realistischer machen, wenn das Anna mal passiert. Auch Mörder sond nicht perfekt in ihrem Job.
Der Schmerz ist stechend und brennend, dir ist wahrscheinlich mittlerweile aufgefallen dass das eine häufige Kombination ist, und auf der Haut bleiben rote Striemen zurück die mit der Zeit entweder verschwinden oder sich lila verfärben.
Wenn Anna mit der Seite mit der Gürtelschnalle zuschlägt, so kann die Haut auch aufreißen und zu bluten beginnen. Eine solche Verletzungen entzündet sich leicht und spannt oder zieht während sie verheilt.Korsett:
Hattest du schon einmal einen BH an? Weißt du wie unbequem dieses Ding ist? Nun ein Barockes Korsett ist um einiges schlimmer.
Wenn Anna das Korsett zu fest zuzieht, so leidet Jens Körper erheblich darunter.
Er bekommt schlecht Luft, er kann kaum essen und seine Organe werden eingequetscht. Es kommt zu einem konstanten drückenden und sprechenden Schmerz. Jens' Blutkreislauf kann nicht mehr richtig arbeiten und er wird schneller bewusstlos, außerdem wird ihm leichter schlecht und er bekommt schnell Bauchschmerzen.
Es kann sogar vorkommen, dass seine Rippen unter dem Druck brechen.
Ist er gezwungen das Korsett zu lange zu tragen (mehrere Wochen am Stück / Jahre lang jeden Tag), so kann es sein, dass sich die Bauch- und Rückenmuskulatur so weit zurück entwickelt, dass er ohne das Korsett nicht mehr aufrecht gehen kann. Das ist auch eine gute Methode, um eine Flucht zu vereiteln.Ein weiteres Kapitel ist zu Ende. Wir sind auf dem Endspurt. Hast du noch Ideen für die letzten vier Kapitel? Eigentlich habe ich die schon geplant, aber besonders gute Ideen kann ich vielleicht noch einfügen. Ich freue mich wie immer über Fragen, Anmerkungen und andere Kommentare.
Ich hoffe das Kapitel hat dir gefallen.Danke fürs Lesen.
![](https://img.wattpad.com/cover/286201730-288-k546847.jpg)
DU LIEST GERADE
Gore, Splatter, Folter und Co. - Tipps zum grausamen Schreiben
HorrorDu willst blutige Szenen, vielleicht sogar Folterszenen schreiben, die so realistisch wie möglich wirken? Du willst weg von, "jeder Böse hat eine Folterkammer im Keller", und möchtest ganz normale Gegenstände als Folterinstrumente einsetzen? Deine C...