Ally ist besessen von der nordischen Mythologie. Sie entdeckt im Internet ein Buch mit dem man Götter beschwören kann. Dieses Buch steht zufällig in einer Buchhandlung ganz in ihrer Nähe. Ihre Freundin warnt sie, nicht auf dumme Ideen zu kommen, abe...
Es war bereits Mittag. Ich hatte die Nacht kaum ein Auge zubekommen. Immer wieder schweiften meine Gedanken ab. Ich wusste nicht wieso, aber ich hatte das Gefühl Loki umzustimmen. Er suchte nach Verehrung und weil es die angeblich nicht gab, wollte er das die Menschheit weiß wer er ist.
Loki war seit gestern Abend verschwunden. Auch diese Tatsache verwirrte mich. Er folgte mir seit Tagen auf Schritt und Tritt und nun war er einfach verschwunden? Hatte er keine Angst das ich mir selbst was antue? Oder haben meine Worte ihn beruhigt, als ich ihm mitteilte das ich leben will?
Ich saß vor meinem Laptop und durchforstet das Internet nach Loki dem Gott. Als erstes landete ich bei Wikipedia. „»Loki ist eine Figur aus der nordischen Mythologie, besonders aus der eddischen Dichtung des Snorri Sturluson bekannt. Die literarischen Quellen zur Figur des Loki sind neben der Prosa-Edda und der Lieder-Edda, darunter etwa den Lokasenna, auch die Werke der Skaldendichtung«, las ich die Informationen vor, die zum Teil nicht neu für mich waren.
Einige Forscher rechnen Loki, aufgrund seiner väterlichen Abstammung eines Riesen, den Riesen zu. Gleiches ließe sich über Odin sagen, der wiederum mütterlicherseits von einem Riesen abstammt. Loki wird in den Quellen nirgends den Riesen zugeordnet, allerdings explizit ein Ase genannt. Anders als den anderen Asen kam Loki keine Verehrung zu. Es gab weder einen Lokikult noch sind Ortsnamen, die auf Loki Bezug nehmen, in Skandinavien bekannt.
Ich drückte frustriert meine Stirn auf meine Schreibtischplatte. Das war exakt das was Loki mir schon gesagt hatte. Was kann ich denn dafür wenn keiner an ihn gedenkt? Genau sowas wollte ich nicht lesen. Allerdings standen die Information bei Wikipedia und das erste was wir an der Uni lernen ist, das dies keine sichere Quelle ist.
Doch auch einige Stunden später fand ich nichts im Internet, das mir weiterhalf. Es war immer nur die Rede davon das er, im Gegensatz zu den anderen Assen, keine Verehrung erhielt. Dass er eine mythologische Figur ist, die in keiner Beziehung zu den Menschen steht. Das Loki häufig die Rolle des Teufels zugeschrieben wird, der sich als Freund der Götter ausgibt, um sie zu Ragnarök heimtückisch zu hintergehen.
Auf anderen Internetseite fand ich die Informationen das Loki in vielen Geschichten als nützlicher Verbündeter und Freund der Götter Auftritt. Ihm verdanken die Asen viele ihrer Gegenstände und Attribute, darunter auch Mjölnir und Sleipnir. Erst mit Ragnarök verschlechtert sich Lokis Beziehung zu den Asen. »Wer bist du wirklich?« Grübelnd schaute ich auf den Bildschirm meines Laptops.
Ich rieb mir über meine Müden Augen und drehte mich in meinem Stuhl mehrmals um 360 Grad. »Es muss doch irgendwas von ihm geben? Immerhin ist er ein Gott! Andere haben riesige Tempel errichtet und für Loki gab es noch nicht einmal einen blöden Stein auf dem sein Name gemeißelt steht?« Ich drückte meinen Füße auf den Boden und bremste meine persönliche Karussellfahrt ab.
Ich wollte nicht aufgeben und haute weiterhin in meine Tasten. Es verging mit Sicherheit noch eine weitere Stunde, bis ich auf etwas traf. »Die Tiefsee-Hydrothermalquelle, Lokis Schloss ein sogenannter Schwarzer Raucher, sowie das dort in der Nähe entdeckte Archaeenphylum Lokiarchaeota wurden nach Loki benannt. Es befindet sich auf 73 Grad nördlicher Breite in der Übergangsregion vom Nordatlantik in den Arktischen Ozean zwischen Grönland und Norwegen in einer Tiefe von 2.352 Metern.«
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.