"Ok, also, ich war früher eigentlich ganz normal, hatte Freundinnen und hatte eigentlich auch nie wirklich Probleme. Ich war in der Schule recht gut, ich fand es immer toll, dass meine Freundinnen mich verstanden und es auch toll fanden, dass ich Ballett mache. Ja, ich hatte nicht viel Zeit was mit ihnen zu machen, aber ich habe mich immer bemüht, so oft wie möglich was mit ihnen zu unternehmen. Es hat auch ganz gut geklappt. Aber ich wurde halt auch schon immer gemobbt von ein paar Schülern, zwei davon waren auch in meiner Klasse. Ich hab mir immer gesagt, die sind nur neidisch und die können mich mal, aber es trifft einen halt schon, auch wenn man weiß, dass das was die sagen nicht stimmt. Und irgendwann habe ich dann zufällig mitbekommen, wie ein paar Mädels aus meiner Klasse zusammensaßen und geredet haben. Ich saß halt in der Nähe, ja lauschen ist echt bescheuert, aber ich war froh, dass ich gelauscht habe. Die haben nämlich über mich abgelästert, und anstatt mich zu verteidigen hat meine eine Freundin eiskalt gemeint, dass sie versucht mich auszuhalten. Und das war für mich echt ein ziemlicher Schock. von ihr hätte ich so etwas niemals im Leben erwartet, sie war immer ehrlich und sie war auch nie hinterlistig, sie hat immer ihre Meinung gesagt. Aber dieser Satz hat mich echt getroffen. Und dann ein paar Tage später sagt mir plötzlich meine andere Freundin, das ich echt bescheuert, fies, gemein, hinterlistig und asozial wäre und sie hat mir quasi unsere Freundschaft gekündigt. Und ich weiß bis heute nicht wieso. Sie hat mir diese Frage nie beantwortet. Na ja und dann wollten die anderen mit mir plötzlich auch nichts mehr zu tun haben und da stand ich dann auf einmal alleine da. Das war so ein beschissenes Gefühl! Ich wurde immer mehr gemobbt, ich wurde zur Außenseiterin, ich wurde auch quasi aus der Klassengemeinschaft rausgeworfen und mir war das halt alles zu viel. Und dann wurde auch noch mein Opa schwer krank, und du musst wissen, dass ich meinen Opa über alles liebte und auch immer noch liebe. Er ist für mich schon immer die wichtigste Person im Leben gewesen. Er war quasi wie mein Vater, den ich schon verloren hatte bei einem Autounfall. Mein Opa war immer für mich da, er hat sich immer um mich gekümmert als wäre ich sein Kind. Und dann lag er dann plötzlich im Krankenhaus. Ich habe ihn jeden Tag nach dem Training besucht. immer und immer wieder. ich habe ihm all meine Probleme erzählt. Und irgendwann hat er dann gesagt, dass ich versuchen soll die Klasse zu wechseln und einen Neuanfang zu machen. Das war das beste was er mir sagen konnte. Ich bin dann halt auch gleich zum Direktor gegangen, und ich durfte die Klasse wechseln. Das war echt das beste was ich hätte machen können. Und vorgestern dann wurde mein Opa aus dem Krankenhaus entlassen. Er ist jetzt zum Glück wieder wohl auf. ohne ihn, hätte ich das alles nicht so gut gemeistert. Ich hätte alles immer und immer mehr in mich hineingefressen, bis ich total am Ende gewesen wäre. Ja und sein Vorgestern ist meine Welt zum Glück wieder fast in Ordnung. Nur das mit meinen Freundinnen hat sich nicht geklärt. Ich bin jetzt halt ziemlich alleine. Ich bin so froh, dass ich immer mit dem Ballett weitergemacht habe. Es hat mir immer halt gegeben. Im Ballett gibt es keine Abweichungen. Wir haben eine feste Choreografie, und daran können wir uns festhalten. Na ja, und dann habe ich halt heute auch für die Hauptrolle vorgetanzt. Ich hätte nicht damit gerechnet dass ich so weit komme."
"Oha, dass ist ja echt heftig! Und ich dachte immer du wärst die totale Zicke. Ich war echt oberflächlich!"
"Kein Problem. So, jetzt ist es endlich alles raus. Aber kannst du es bitte einfach so hinnehmen, ich möchte nicht noch mehr drüber reden und die alten Wunden wieder aufreisen."
"Ja, kann ich verstehen. Also, was wolltest du mir vorhin eigentlich noch sagen?"
"Na ja, ich wollte dich fragen ob du das auch so bescheuert findest, dass wir beide und jetzt gegenseitig "Batteln" müssen und am Ende dann eine alles bekommt und eine gar nichts?"
"Ich bin deiner Meinung. Ich finde das voll bescheuert. Ich mein, ich habe mir diese Rolle so sehr gewünscht, aber du wahrscheinlich auch, und ich fände das echt unfair wenn nur eine die Rolle haben kann. Aber was können wir machen?"
"Ich weiß es nicht. Ich wollte dir auf jeden Fall sagen, dass ich nicht mit dir so nen Wettkampf machen möchte. Ich finde sowas total bescheuert."
"Ja ich auch. Vielleicht gibt es ja irgendwie die Möglichkeit dass wir beide die Hauptrolle tanzen. Ich mein es gibt ja mehrere Aufführungen, dass wir uns das vielleicht irgendwie aufteilen, das wäre wahrscheinlich das vernünftigste. Ich mein, das Ballett ist kein Wunschkonzert, aber irgendwie muss das doch gehen, ich denke mit unserer Ballettlehrerin kann man darüber reden. Also wenn du die Idee auch gut fändest."
"Ja, also ich denke dass ist wirklich die beste Lösung. Dann hätten wir beide die Hauptrolle und müssten uns nicht gegenseitig fertigmachen."
"Ok, dann würde ich sagen, klären wir das nächste Ballettstunde."
"Auf jeden Fall. Willst du mir vielleicht noch deine Handynummer geben? ich find dich echt total nett und sehr sympathisch!"
"ja klar, ich schreib sie dir auf. "
"Danke."
"Tja dann wünsche ich dir noch einen schönen Abend Rita."
"Dir auch Kathleen."
"Nenn mich Katy."
"Ok, dir auch Katy."
"Tschau."
"Tschüss!"
Wow, mit sowas hätte ich jetzt echt nicht gerechnet, aber sie ist echt nett! Vielleicht könnten wir irgendwann mal Freundinnen werden. Wer weiß. Aber jetzt geh ich erstmal nach Hause.
DU LIEST GERADE
Ballett vs. Realität
Teen FictionIn dieser Geschichte geht es um die 16-Jährige Katy(Kathleen), die eine sehr ehrgeizige Balletttänzerin ist und kaum Zeit für Freunde findet. Sie trifft einen Jungen, der ihr zeigt, das es noch andere Sachen als nur das Ballett gibt. Doch was dann p...
