Basics 3 - Satteln und Trensen
Satteln:
Als Unterlage für den Sattel dient eine Schabracke oder auch Satteldecke. Dise legt man zuerst auf den Rücken. Damit das Fell in seiner Richtung bleibt, legt man die Schabracke zuerst zu weit nach vorne, um sie dann in Fellrichtung nach hinten gleiten zu lassen. Als nächstes legt man den Sattel auf die Decke. Die Klettverschlüsse der Schabracke müssen hierbei an den Gurtstrupfen befestigt werden, die Gurtstrupfen müssen durch eine Lasche an der Schabarcke gezogen werden, damit die Schabracke nicht unter dem Sattel verrutscht. Wenn man den Gurt herunterlässt, muss man darauf aufpassen, dass er dem Pferd nicht an die Beine schlägt. Um den Gurt zuzumachen, zieht man einfach die Gurtstrupfen durch die Schnalle am Gurt. Am Anfang sollte man das Pferd noch nicht zu stramm gurten. Später, wenn das Pferd einige Schritte gegangen ist, wird es auch noch einfacher sein, nachzugurten, da die Pferde häufig beim ersten Angurten die Luft anhalten.
Trensen:
Zum Trensen stellt man sich links neben das Pferd und legt zuerst die Zügel über den Hals, damit das Pferd nicht weglaufen kann. Dann macht man das Halfter vom Kopf des Pferdes ab. Jetzt greift der rechte Arm unter dem Pferdekopf durch und man nimmt die Trense über dem Nasenrücken des Pferdes zusammen. Die linke Hand ist nun frei und schiebt das Gebiss ins Maul. Danach zieht man das Genickstück vorsichtig über die Pferdeohren und schaut zuerst, ob alles richtig sitzt, d.h. der Nasenriemen ist unter der Backenstücke und der Schopf ist ordentlich unter dem Genickstück. Dann schließt man alle Riemen und ist fertig.

DU LIEST GERADE
Alles über Pferde und Reiten
Non-FictionHey :) Ich habe mich jetzt schon öfter an verschiedenen Büchern versucht aber eine zusammenhängende Handlung ist einfach nicht meine Stärke. Deshalb wird es sich hier um Allgemeinwissen zum Thema Pferd drehen, vom Umgang, der Ausrüstung, bis zu k...