Kapitel 24 - Longieren - Grundlagen

87 5 3
                                    

Umgang mit dem Pferd - Longieren 2

Grundlagen, Aufbau, Tipps

Zu Beginn des Longierens steht natürlich wie auch beim Reiten das Aufwärmen des Pferdes. Falls man mit Ausbindern oder anderen Hilfszüglen longiert, kann man diese zu Beginn auch uneingeschnallt lassen, damit das Pferd auch die Möglichkeit hat, die Halsmuskulatur etwas zu lockern. Am Anfang sollte man das Pferd immer ca. 15 Minuten locker im Schritt longieren. Auch Handwechsel zwischendurch dürfen nicht vergessen werden. Danach kann man entweder die Hilfszügel schon einschnallen, oder das Pferd auch zu Beginn im Trab etwas freier laufen lassen. Das Longieren an sich kann man dann durch Tempo- und Handwechsel abwechslungsreich gestalten.

Bei faulen Pferden hat man oft das Problem, dass sie den Longierkreis sehr klein lassen und sehr stumpf vorwärtslaufen. Hier ist es erstmal wichtig, dass man auf seine eigene Körpersprache achtet. Steht man auf Höhe der Vorderhand des Pferdes, verlangsamt man das Pferd. Um es zu treiben, sollte man sich auf Höhe der Hinterhand des Pferdes stellen, und falls nötig auch ein paar Schritte auf das Pferd zugehen. 

Um das Pferd auf eine neue Gangart vorzubereiten, gibt man mit der Longe eine Parade, schnalzt oder gibt andere Stimmkommandos, die das Pferd kennt und kann es eventuell noch mit der Peitsche anticken.

Mit dem Longieren kann man gerade junge Pferde für das Reiten vorbereiten, da sie durch die Arbeit an der Longe die Muskeln aufbauen können, die sie brauchen, um einen Reiter tragen zu können. Außerdem kann man Pferde an den Sattel gewöhnen.

Durch Longieren kann jedes Reitpferd ein besseres Balance- und auch Körpergefühl bekommen. Das Vetrauen zum Reiter wird auch gestärkt und kleine Probleme, die beim Reiten auftauchen, können an der Longe gelöst werden.

Um die Longenarbeit noch interessanter für das Pferd zu gestalten, kann man auch Cavalettis oder kleine Sprünge einsetzen, da diese die Hinterhand des Pferdes zusätzlich aktivieren.




Alles über Pferde und ReitenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt