1. Kapitel - Aller Anfang ist schwer / Reiseroute

39 7 0
                                    

One day baby, we'll be old
Oh baby, we'll be old
And think of all the stories that we could have told
~

Und welche Geschichten das sein werden! Lange Reisen verändern einen, die Sicht auf sich selbst, die Heimat, Menschen und Kulturen und die Aussicht auf die eigene Zukunft. Jeder Tag ist ein ungewisses Abenteuer, ein Rätsel und manchmal erst im Nachhinein etwas Gutes - aber oh wie ich jeden einzelnen Tag für immer in meiner Seele spüren möchte.

Fast ein Jahr werden wir Zeit haben diese Geschichten zu schreiben, mehrere Kontinente und viele Länder wollen entdeckt werden. Kommt doch mit auf diese Reise und seht was wir sehen werden!

Und es wird nicht meine letzte lange Reise sein. Denn die Welt ist groß und wir sind klein und ich liebe jeden Schritt, den ich je gegangen bin und noch gehen werde.

~

Reiseroute 2015-2016:
* Asien
   - Thailand
   - Kambodscha (Angkor Wat)
   - Malaysia
   - Singapur

* Australien
   - Tasmanien
   - Great Ocean Road & Ostküste
   - Neuseeland

* USA
   - Grand Canyon / Yellowstone
   - Chicago bis New York
   - Miami

* Südamerika
   - Chile / Argentinien (Patagonien)
   - Argentinien / Uruguay
   - Paraguay
   - Brasilien
   - Bolivien / Chile (Norden)
   - Peru
   - Kolumbien

~

Viel zu spät begreifen viele
die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise!
Höchste Zeit ist's: Reise, reise!

Wilhelm Busch
~

Mit diesem tollen Zitat - aufgeschrieben von meiner Schwester und als Abschiedsgeschenk mit ein paar Fotos in einen hübschen Umschlag gesteckt - würde ich mit vielen Erinnerungen an mein altes Ich und mein altes Leben starten, um neue Erinnerungen zu finden.
Doch noch geht es nicht los... Und auch wenn die Vorfreude täglich steigt, die Nervösität steigt exponentiell dazu.

Die meisten, die sich dazu entschließen eine Weltreise zu machen, planen schon lange im Voraus. Zumindest habe ich das beim Durchforsten von hunderten Internetseiten mit Reisetipps herausgelesen. Wir nicht.
Wenn da also stand 'Etwa ein halbes Jahr vor Reisestart sollten Sie dies und das machen', waren wir schon direkt zu spät. Panik. Es gab sogar Tipps für ein ganzes Jahr im Voraus! Vor einem Jahr wusste ich doch noch nicht einmal, dass ich jemals eine Weltreise machen würde...

Plötzlich mussten 1000 Sachen gekauft werden, über die ich noch nie nachgedacht habe. Klar, einen Reiserucksack - man ist dann ja plötzlich "Backpacker" von Beruf - und Wanderschuhe. Aber auch so Sachen wie Steckeradapter, Schlafsackinlet (so etwas gibt es?) und Tagebuch durften nicht fehlen. Ich gönnte mir sogar eine Wäscheleine - man kann ja nie wissen. Den Enterhaken konnte ich meinem Freund allerdings ausreden. Dafür ließ ich ihm freie Hand bei der Reiseapotheke, mit der er ein wenig ausrastete. Vielleicht hätte ich also doch draufschauen sollen. Aber was erwartet man von jemanden, der beim Bund in der Sanität gearbeitet hat und freien Zugang zu allem Möglichen hatte - sogar Malaria-Tabletten? Wir hätten mit dem ganzen Zeug wahrscheinlich ohne Probleme eine Herz-OP durchführen können.

Funfact: Wie jeder weiß, sind "Waffen" ja in keinem Flugzeug erlaubt. Keine Nagelscheren und Feuerzeug ist auch gefährlich. Aaaaaber: Ein Skalpell ist vollkommen in Ordnung. Ja. Richtig gelesen. Ohne es zu wissen war nämlich eines in unser Handgepäck gelangt und als wir das dann nach etwa vier Flughäfen gemerkt hatten, haben wir es aus Prinzip drin gelassen. Wir wurden nicht ein einziges Mal aufgehalten... Dafür ist Erde in Australien ein Schwerverbrechen, aber davon später mehr. Alles zu seiner Zeit.

Zurück zu langweiligen Dingen. ;) Shoppen war ja noch ganz cool (wer gibt nicht gerne Geld aus?), aber dann war da noch die Frage: Habe ich eigentlich alle Impfungen? - Natürlich nicht. Also gönnt man sich einen Haufen Schmerzen im Arm, damit man so tolle Dinge, wie Rabies (Tollwut) und Gelbfieber in dem Impfpass stehen hat.
Und was ist eigentlich mit einem Internationalen Führerschein, braucht man den? Ich machte mir Gedanken über Kreditkarten, Reisechecks und eine Auslandskrankenversicherung.
Schon genervt von der ganzen Organisation? Ich war es irgendwann. :D Aber wenn man so schlau ist Flüge zu buchen, die vier Monate später losgehen, dann muss man halt alles etwas schneller machen.

Natürlich lief auch nicht alles so wie geplant: Ich hatte dann nämlich noch das Pech Pfeiffersches Drüsenfieber zu bekommen. Jackpott. Ich redete mir ein, dass ich die Reise, wenn ich nun alles an Krankheiten bekomme, gesund überstehen würde... Aber wenn sogar Haare kämmen plötzlich zu einem Marathon wird, zweifelst du stark an so ziemlich allem. Knapp einen Monat lag ich fast nur im Bett und entwickelte daraufhin einen so krassen Eisenmangel, dass meine Ärztin kurz davor war, mich ins Krankhaus einzuweisen. Ich glaube immer noch, dass sie ein bisschen überängstlich war, aber Spaß machte es trotzdem nicht.

Plötzlich waren es nur noch 2 Wochen bis zum Abflug. Wohin war die ganze Zeit verschwunden? Wir fuhren in einer spontanen Aktion nach Hamburg, um uns noch Visa für Thailand zu holen. Wir waren uns nicht sicher, ob wir die jetzt brauchten oder nicht, denn eigentlich bekommt man am Flughafen bei der Einreise ein Visum. Wir hatten allerdings keinen Flug aus Thailand heraus innerhalb der erlaubten Aufenthaltszeit von 30 Tagen. Also: sicher ist sicher und hübsch ist das Teil auch. Macht sich gut in meinem Reisepass (siehe Bild oben).

Eine Woche vor unserem Abflug buchten wir unsere erste Unterkunft: 4€ pro Person und Nacht. Wir hoffen auf wenige Kakerlaken - Daumen hoch!

Der Sonne entgegenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt