"Mama, ich werde eine Weltreise machen." - Egal wie alt man ist, die meisten Mütter werden sich nicht über diesen Satz freuen. ;) Umso besser, wenn man es trotzdem sagt.
Dies ist die Geschichte von mir und meinem Freund und wie wir alles liegen li...
Ask yourself now Where would you be without Days like this When you finally collide With the moment you can't forget
~
Fünf tolle und ereignisreiche Tage in Malaysia liegen hinter uns. Es war eine kleine Odyssee durch den Süden Thailands und über eine weitere Grenze, doch wenigstens war es nicht so abenteuerlich wie der Abstecher nach Kambodscha.
Kuala Lumpur ist ein recht krasser Kontrast zu Bangkok, überall stehen Hochhäuser, aber was uns als erstes aufgefallen ist: die Stadt ist unglaublich sauber!
Doch fangen wir am Anfang an. Angekommen sind wir nach malayischer Zeit um 6 Uhr morgens, wir hatten noch kein Hostel gebucht, uns aber schon ein wenig informiert.. und da uns das Glück nur so verfolgt, war das Hostel, das wir uns rausgesucht hatten, direkt um die Ecke! Noch schnell etwas Geld abgehoben und hingelaufen. Zweiter Glückstreffer: Es war noch ein Zimmer frei (im Internet nicht) und es war billiger als im Internet. Falls noch jemand was von diesem "Glück" braucht, wie scheinen momentan genug davon zu haben. ;) Da Check-In natürlich nicht um 6 Uhr morgens möglich ist, entspannten wir erst einmal eine Runde auf dem Balkon, bevor wir uns irgendwann vormittags in die Stadt aufmachten.
Erstmal zum Inder um die Ecke und frühstücken. Sprich irgendwas bestellen von dem wir keine Ahnung hatten was es war - aber stellte sich als lecker heraus. Wir kamen uns ein bisschen merkwürdig vor so als einzige Nicht-Inder, bemühten uns aber sehr nur mit rechts zu essen - schließlich sind wir ja höflich. Bei denen sieht das so einfach aus, aber ganz ehrlich: ein Stück Brot nur mit einer Hand zu zerreißen war gar nicht so easy.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Gestärkt konnte das Sightseeing losgehen: also zunächst am Fernsehturm, dem 7. höchsten der Welt, vorbei. Dann weiter zu den Petronas Towers, den höchsten Zwillingstürmen der Welt! War schon eindrucksvoll, auch wenn die irgendwie nicht so riesig wirkten mit den ganzen anderen Wolkenkratzern nebenan. ;) Überall wurde neu gebaut. Später fuhren wir nach einem Tipp in einem 5-Sterne-Hotel bis ganz nach oben und hatten einen unglaublichen Blick über die Stadt und besonders die Tower! Und das beste: Es war umsonst. Dafür fühlten wir uns allerdings auch gleich ein wenig unwohl zwischen all den reich aussehenden Menschen. Aber immerhin wurden wir nicht rausgeworfen.
Eine kleine Pause gönnten wir uns, indem wir in einer der unendlich vielen Malls (die haben sich sogar teilweise auf Themen spezialisiert, so dass du in der einen Mall nur Elektronikartikel bekommst, in einer anderen quasi nur Kopftücher und so) ein Room Escape Spiel gespielt haben. Leider haben wir es nicht geschafft in 45 min aus dem Raum rauszukommen, Martins Ego hat ein wenig gelitten.
Den Rest des Tages haben wir nicht mehr viel geschafft, denn unsere Stadtkarte war irgendwie nicht ganz korrekt, so dass wir ewig brauchten das eben erwähnte 5-Sterne-Hotel zu finden.. Oder wir waren nicht fähig, aber ich bin mir recht sicher, dass es ausnahmsweise mal nicht an uns lag. Essen mussten wir dann ja auch noch mal (nein danke, wir wollen keinen Selfie-Stick kaufen während wir essen). Aber durch einen hübschen Park bei den Towern, mit riesen Spielplatz und kostenlosem Schwimmbad gingen wir noch durch. Kein Grashalm war länger als die anderen, mega gepflegt alles! Und zwischen den ganzen hohen Gebäuden gab es viel Grün, eine wirklich schöne Stadt. :)