Wie bereits im vorherigen Infokapitel erwähnt, möchte ich hier niemanden kritisieren oder gar verletzen. Dieses Buch dient nur zu Informationszwecken. Wie andere darüber denken oder wie deren Schilderungen diesbezüglich sind, weiß ich nicht.
Ich habe einige Werke gelesen, in denen blinde Personen vorkamen. Wie ebenfalls schon angedeutet, finde ich es super, dass sich an das Thema gewagt wird.
Was mir manchmal aufgefallen ist, dass die Figuren etwas unselbstständig dargestellt wurden. Vielleicht liegt das daran, dass sie spät erblindet sind. Leute, die von ihrer Geburt an nicht sehen können, sind es gewohnt, ihre Welt anders wahrzunehmen. Da ich selber von Geburt an blind bin, könnte es sein, dass ich häufig aus dieser Perspektive berichten werde.
Es gibt viele verschiedene Hilfsmittel, die wir nutzen, um uns in der Umgebung zu Recht zu finden. Draußen einen weißen Blindenstock, den manche auch als Langstock betiteln. Das Wort wiederum finde ich so furchtbar, dass ich es kaum benutze. Dann gibt es noch Punktschriftmaschinen, Braillezeilen, Sticheltafeln, verschiedene Sprachausgaben bzw. Screenreader, die uns das Lesen am Laptop oder an einem ganz normalen Standrechner erleichtern.
Für die, die noch einen kleinen Sehrest haben, gibt es Sehhilfen: Lupen, Lesegeräte und viele mehr.
In den kommenden Kapiteln werde ich etwas über die genannten Hilfsmittel erzählen.
![](https://img.wattpad.com/cover/229018827-288-k126316.jpg)
DU LIEST GERADE
Some information about visually impaired people
عشوائيDieses Informationsbuch dient nicht dazu, Kritik auszuüben, sondern dient lediglich Informationszwecken. Ich werde hier meine eignen Erfahrungen schildern. Das wunderschöne Cover kommt von TeaAddict05 --- #1: in experiences {22.06.2020, 22.10.2021}...