Kapitel 30

2 0 0
                                    

PAT-STAMMDATEN(ggf. mit Aufkleber überkleben/überdrucken)
Name: M
Vorname: R
Straße: Carl-Wusta-Platz 2
PLZ, Ort: 67063 Ludwigshafen
Kasse/Nr.: BKK mh Plus (Mann + 219146713
Vers.Nr.: B956250681
Geschlecht: Männlich
EINSATZPROTOKOLL
-Rettungsdienst Rheinland-Pfalz-
Schnell - Kompetent - Mitmenschlich
Deutsches Rotes Kreuz

Nr.: 195958
Rufname: LU 01/82-02
Standort: RW Ludwigshafen

EINSATZZECHNISCHE DATEN
Einsatz-Datum: 01.09.2023
Einsatz-Ort: BH Agentur für Arbeit
Berliner Straße 23 A
67059 Ludwigshafen am Rhein
Einsatz-Art: Fehlfahrt
Transportziel: Fehleinsatz
-
99999 -

Fahrer: Ö, A. Qualifikation: Rettungssanitäter
Beifahrer: Z. C.; Qualifikation: Notfallsanitäter

Beteiligt: LU 01/83-03
Alarms: 11:48 Uhr
Aus: 11:48 Uhr
Ankunft (E-Ort): 11:57 Uhr
Ankunft (Patient): 11:57 Uhr

NOTFALLGESCHEHEN, ANAMNESE, ERSTBEFUND, VORMEDIKATION, VORBEHANDLUNG

Pat. Sitzend auf dem Gehweg vorgefunden. Pat. GCS 15, w/o/a.
Pat. Hat bekannte Angstzustände, hat wohl wieder eine Attacke bekommen.
Pat. Jederzeit voll orientiert. Pat. Gibt Übelkeit und Erbrechen an, welches er mit Vomex bekämpft. Pat. Teilt sich die Vomex in 6 Teile, damit er nicht Zuviel über Tag nimmt.
Pat. Fasst sich immer ans rechte Ohr, was eine Zwangsstörung ist.

Nach Rücksprache mit Pat. Und Mutter der Freundin, verbleibt Pat. An der Einsatzstelle und wird von Mutter von Freundin des Pat. Nach Hause gebracht.

ERSTBEFUND
Zeitpunkt: 11:57 Uhr

MESSWERTE INITIAL
AF/min: 16
NIBP mmHg: 120/80
BZ: 87

ERKRANKUNGEN
Führende Diagnose
Psychiatrie, sonstige

Verletzungen: keine

Die AkteWo Geschichten leben. Entdecke jetzt