|DREI ???| In Rocky Beach herrscht Aufregung, als ein jahrhundertealter Schatz verschwindet. Justus, Peter und Bob, die berühmten Drei Fragezeichen, nehmen die Spur auf und müssen dabei sogar ausnahmsweise die Hilfe der Polizei in Anspruch nehmen.
D...
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Justus war richtig aufgeregt, als er auf den Schrottplatz zurückkam und sich an den Rechner setzte. Noch als er im Präsidium gewesen war und Cotta ihm alles erzählt hatte, was er über den Fall wusste, war ein Kollege von Cotta herein gestürmt und hatte, ohne auf Justus zu achten, erzählt, dass soeben eine Lösegeldforderung in den Briefkasten geworfen worden war.
Ein kleiner Junge hatte den Brief eingeworfen und auf die Frage, woher er den Brief hatte, endete seine Beschreibung mit einem anderen Jungen, der den Brief von einem Mann bekommen hatte und den Jungen für die Übergabe jeweils $10 gegeben hatte. Somit verlief diese Spur schnell im Sande. Justus hatte angeboten, den Umschlag zu untersuchen, aber Cotta hatte ihn lieber ins Labor gegeben und Justus dann nonchalant vor die Tür gesetzt.
Vorher hatte der erste Detektiv noch einen flüchtigen Blick auf den Brief werfen können und dank seines Fotografischen Gedächtnisses konnte er ihn nun Wort für Wort niederschreiben.
„An die Stadt Rocky Beach,
eure wertvollen Insignien befinden sich in meiner Obhut. Gerne stelle ich sie euch für eure 200-Jahr-Feier zur Verfügung. Um einen angemessenen Finderlohn von 1. Million Dollar wird höflichst gebeten. Leider habe ich sonst keine Verwendung mehr für diese Kostbarkeiten und werde mich nach einem anderen Interessenten umsehen müssen. Ich erwarte Ihre Antwort bis heute Nachmittag, 3 Uhr. Bitte stellen sie dafür die Turmuhr des Rathauses auf 2 Uhr, damit ich weiß, dass sie mein Angebot annehmen. Sie werden danach weitere Instruktionen von mir erhalten. Ihr ergebener Cash Jackpot"
Justus war gleich aufgefallen, dass einige der gedruckten Buchstaben in der Unterschrift anders aussahen als die restlichen und hatte sie daher auch in seiner Niederschrift dementsprechend markiert.
Er saß nun in seinem Drehstuhl vor dem Rechner und knetete seine Unterlippe. ‚Ganz schön dreist, sich nach einer Lösegeldforderung auch noch „Cash Jackpot" zu nennen', fand er. Überhaupt war etwas an der Unterschrift komisch. Und dann noch die formale Sprache. Das kannte er eigentlich nur von einem. Aber der konnte es nicht sein.
Nach einer kurzen Recherche am Rechner und einem Anruf bei Inspektor Cotta, dessen Leitung aus bekanntem Grund besetzt blieb, eilte Justus auf den Hof und konnte zum Glück noch Patrick aufhalten, der sich auf den Weg nach Santa Barbara aufmachen wollte, um ein paar alte Möbel für Onkel Titus abzuholen. Er stieg gerade in den Pickup, als Justus auf ihn zukam.
„Patrick, nimm mich bitte mit", rief er und kletterte, ohne eine Antwort abzuwarten auf den Beifahrersitz. „Wo soll's denn hingehen, Just?", fragte der Ire, als er den Motor startete. „Pacific Grove, oder besser: Seaside. Das Haus von Mr. Allan, falls du dich erinnerst." Patrick grübelte kurz, dann sah er Justus interessiert an. „War das nicht der Fall mit den entlaufenen Hunden?", fragte er nach.
Der erste Detektiv grinste. Für ihn und seine Detektivkollegen würde es immer der Fall mit dem unheimlichen Drachen bleiben. „Genau der. Und ich fürchte, uns läuft die Zeit davon." Patrick nickte und trat aufs Gaspedal. „Na dann, mal los."
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.