Hast du Lust auf eine kleine Herausforderung?
Möchtest du mal verschiedene Schreib- und Textarten kennenlernen und eine davon anwenden?
Dann schau doch in dieses Projektbuch hinein, denn dann kannst du eine*r der 24 Teilnehmer*innen dieses Adventspr...
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Vom Mittelalter.
Märchen sind frei erfundene Geschichten, die sehr oft fantasievoll sind. Es gibt typische Merkmale von Märchen. Grundsätzlich wird die Handlung so aufgebaut: es entsteht ein Problem und man versucht dieses Problem zu lösen.
Der Satzbau ist eher einfach statt verschachtelt, da man Märchen oft zuerst mündlich weitererzählte, bevor sie niedergeschrieben wurden. Manchmal wiederholen sich einige Redewendungen oder Zaubersprüche.
Die Sprache an sich hört sich eher alt an und kann gehoben sein. Der Beginn lautet meistens „Es war einmal ..." und endet mit: „... und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute." Ein Märchen hat immer ein glückliches Ende.
Örtliche oder zeitliche Angaben werden meistens nicht angegeben, also z.B. heißt es einfach: „Sie lief ins Dorf", aber man weiss nicht, welches Dorf gemeint wird. Die Figuren haben meistens einen gewissen Charakter und stehen im Gegensatz zueinander, also: gut und böse, schlau und dumm. Die Figuren können auch Tiere sind, die je nachdem menschliche Züge besitzen.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Aufgabe:
Erfinde mit Hilfe von diesen Angaben ein Wintermärchen, von dem man meinen könnte, dass es schon vor einigen Jahrhunderten erzählt wurde (also sehr alt ist). An irgendeinem Punkt der Geschichte sollst du jedoch ein gewisses Easter Egg hineinschmuggeln, das bedeutet, du baust ein Objekt/einen Satz ein, der moderner ist und gar nicht zum Handlungsraum/Zeitpunkt des Märchens passt. (Beispiel: Die Prinzessin gab dem Schaf einen Kuss, welches sich sogleich in einen Frosch verwandelt. Erstaunt betrachtet es sich im Spiegelbild des iPhone Bildschirms.)
Formale Angaben: 1000-1500 Wörter 18. Dezember 2024