Protokoll

62 13 4
                                    

Ein Protokoll wird oft verfasst, um z

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Ein Protokoll wird oft verfasst, um z.B. eine Sitzung zu dokumentieren und zusammenzufassen. Der Ablauf sieht wie folgt aus:

1.       Protokollierung von Teilnehmer, Zeit, Datum, Grund/Thema der Sitzung ...

2.       Ablaufplan

3.       Inhalt

Es gibt 4 verschiedene Arten von Protokollen.

Beim Verlaufsprotokoll wird der Ablauf des Gesprächs wiedergegeben, es ist ein flüssiger Text, der alle Argumente und Gegenargumente erwähnt.

Beim Ergebnisprotokoll werden nicht alle Argumente und Gesprächsthemen ausführlich erwähnt, sondern nur das, was schlussendlich vereinbart wurde.

Das Seminar- oder Stundenprotokoll ist eine Mischung aus Verlaufs- und Ergebnisprotokoll und dies wird oft im Unterricht verwendet.

Schlussendlich gibt es noch das Wörtliche Protokoll, wobei man die genauen Worte festhält, die bei einem Gespräch gefallen sind. Das ist heutzutage aber sehr selten, da es so aufwendig ist.

Ein Protokoll wird immer im Präsens geschrieben. Es soll möglichst neutral und sachlich geschrieben werden, es soll und darf eine Zusammenfassung sein, die auch Abkürzungen beinhalten kann.

 Es soll möglichst neutral und sachlich geschrieben werden, es soll und darf eine Zusammenfassung sein, die auch Abkürzungen beinhalten kann

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Aufgabe:
Überlege dir zu einer bekannten Geschichte ein Thema, das besprochen werden kann. Dazu erfasst du dann ein Protokoll mit diesem Thema und mit verschiedenen Teilnehmern, die unterschiedliche Meinungen dazu haben.

(Beispiel: Schneewittchen, Wolf, Grossmutter, Jäger usw. diskutieren darüber, ob es korrekt ist, den Wolf immer als böses Wesen darzustellen.) Textart spielt keine Rolle.

Wörter: 200-500
08. Dezember 2024

Adventsprojekt Schreib- und TextartenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt