Hast du Lust auf eine kleine Herausforderung?
Möchtest du mal verschiedene Schreib- und Textarten kennenlernen und eine davon anwenden?
Dann schau doch in dieses Projektbuch hinein, denn dann kannst du eine*r der 24 Teilnehmer*innen dieses Adventspr...
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Wie der Name sagt, Nacherzählung.
Eine Nacherzählung ist wie ein Aufsatz, der in Einleitung, Hauptteil und Schluss gegliedert wird. In der Einleitung werden alle W-Fragen (Wer, Wie, Wo, Was, Wann, Warum usw.) geklärt. Danach werden die wichtigsten Ereignisse erzählt und zum Schluss folgt noch das Ende.
Wichtig ist, dass es mit deinen Worten verfasst wird. Du musst den Text nicht sachlich gestalten, sondern in der Form, wie auch das Werk verfasst wurde, z.B. lustig, leicht. Die beste Zeitform ist Präteritum, Hauptsache ist einfach, dass die Zeitform nicht sprunghaft sein sollte.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Aufgabe: Hier hast du die Chance, eines deiner Lieblingswerke nachzuerzählen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es eine Kurzgeschichte oder Roman ist und ob es von Wattpad stammt oder nicht. Wichtig ist, dass klargestellt wird, wer dieses Werk geschrieben hat. Vorzugsweise ist die Geschichte weihnachtlich/winterlich.