Terzine

69 13 3
                                        

Vom italienischen „terzina", was „die Dritte bedeutet

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Vom italienischen „terzina", was „die Dritte bedeutet.

Eine Terzine besteht aus dreiteiligen Strophen.
Das Reimschema ist ein Kettenreim (aba, bcb, cdc,...)

Terzine erläutern oft philosophische, reflektierende und erzählende Inhalte.

Die Terzine gilt zu den strengsten Gedichten, dies aber grossteils, weil sie mit den dreiteiligen Strophen eine klare Regel hat, welche man beachten sollte.

Beispiel:
„Sonetten an Orpheus" - Reiner Maria Rilke
„Hälfte des Lebens" - Friedrich Hölderlin

Beispiel:  „Sonetten an Orpheus" - Reiner Maria Rilke„Hälfte des Lebens" - Friedrich Hölderlin

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Aufgabe:
Schreibe eine philosophische Terzine zu dem Thema, das du willst.

Strophen: 3-5
13. Dezember 2024

Adventsprojekt Schreib- und TextartenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt