Hast du Lust auf eine kleine Herausforderung?
Möchtest du mal verschiedene Schreib- und Textarten kennenlernen und eine davon anwenden?
Dann schau doch in dieses Projektbuch hinein, denn dann kannst du eine*r der 24 Teilnehmer*innen dieses Adventspr...
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Eine Parabel ist eine Geschichte, die einem etwas moralisches beibringen möchte und ins wahre Leben übertragen werden kann.
Doch das, was eine Parabel beibringen will, ist oft etwas versteckt und man muss den Sinn der Parabel analysieren und interpretieren (wer liebt es nicht, die guten Zeiten in der Schule, wenn man mal wieder analysieren muss, weshalb nun Shakespear ein Haar ausfällt ... oder andere schwachsinnige Überlegungen ;)).
Parabeln beinhalten schwierigere Themen (also keine herausgefallenen Haare), die von Politik oder Philosophie handeln.
Aufgrund dieser Schwierigkeit versucht man jedoch, diese Sachebene durch eine Bildebene darzustellen.
Sprich: man erklärt oder erzählt über ein komplexes Thema, nimmt aber alltägliche und einfache Dinge, die man später genau analysieren muss, um den Hintergrund zu erkennen und herauszufinden, was der/die Autor*in sich beim Verfassen des Textes überlegt hat.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Aufgabe: Lass deine Fantasie spielen und schreibe eine Parabel.