Tipp 14:

689 21 2
                                    

 Tipp 14:

Früher waren Getreidesorten wie Dinkel, Gerste oder Pumpernickel die üblichen Bestandteile eines Brötchens, von Reis oder Nudeln, heute ist es hauptsächlich Weizen, da man vor ca. 100 Jahren das reine, weisse Korn als qualitativ hochwertiger angesehen hat, dadurch wurde auch immer weniger Vollkorn gegessen, sondern immer mehr die balaststoffreiche Schale entfernt und das billige Weizen angebaut. Seitdem hat sich da nicht mehr viel verändert, obwohl das volle Korn gesünder ist, da die Darmbaktieren länger brauchen, um es zu entschlüsseln und sie viel reichhaltiger an Vitaminen, Mineralien und Balaststoffen sind. Warum also nicht auch mal zu Vollkorn und Co. greifen?

Ernährung: Jeden Tag ein kleiner TippWo Geschichten leben. Entdecke jetzt