Tipp 14:
Früher waren Getreidesorten wie Dinkel, Gerste oder Pumpernickel die üblichen Bestandteile eines Brötchens, von Reis oder Nudeln, heute ist es hauptsächlich Weizen, da man vor ca. 100 Jahren das reine, weisse Korn als qualitativ hochwertiger angesehen hat, dadurch wurde auch immer weniger Vollkorn gegessen, sondern immer mehr die balaststoffreiche Schale entfernt und das billige Weizen angebaut. Seitdem hat sich da nicht mehr viel verändert, obwohl das volle Korn gesünder ist, da die Darmbaktieren länger brauchen, um es zu entschlüsseln und sie viel reichhaltiger an Vitaminen, Mineralien und Balaststoffen sind. Warum also nicht auch mal zu Vollkorn und Co. greifen?
![](https://img.wattpad.com/cover/14392505-288-k655953.jpg)
DU LIEST GERADE
Ernährung: Jeden Tag ein kleiner Tipp
Non-FictionHi, da ich mich schon seit Jahren stark mit Ernährung auseinander gesetzt habe, habe ich mir einfach mal überlegt, hier mein Wissen aufzuschreiben. Ich hoffe ihr erfahrt eine Menge neuer Dinge. Wenn ihr Fragen habt, oder gern was wissen wollt, schr...