■ 32

1.2K 240 65
                                    

[Elias Moon an Johanna Cherry]
»Du hättest mir ja mal sagen können, dass du mit einem Oktupus von Soundso dem neunzigsten befreundet bist. Hätte mir die Peinlichkeit erspart, mich mit ihm auseinander setzen zu müssen, ohne mich vorher formell verbeugt zu haben.

Ich frage mich ja, wo du bist. Als ich deine Schwester gefragt habe, hat sie nur die Augen verdreht und ist gegangen. Unhöflich und blöd – keine gute Mischung, es sei denn man ist hübsch. Das ist sie. Und da sie dein Zwilling ist, bist du auch hübsch.

Was ich nicht verstehe. Du bist hübsch. Hast eine Familie. Scheinbar auch Freunde. Wieso bist du wie du bist? Wieso hängst du nachts am Waldrand ab? Wieso bist du gegangen und vor allem wohin? Deine Tante kauf ich dir nicht ab. Dein Tagebuch ist schön geschrieben, aber ich will mit dir darüber reden.

Meld dich, wenn du wieder da bist.«

Unnötig zu erwähnen, dass sie nicht antwortet.

*****

Aus der achttägigen Reise meiner Mütter wird eine zehntägige. Dann eine dreizehntägige. Nach dem vierzehnten Tag heißt es, dass sie nach Hause kommen für einige Stunden und dann nach Wien fliegen. Mit einem Flugzeug. Um dort mit irgendeinem reichen Wasauchimmer zu sprechen, der das MoonHour an fünf Standorten aufbauen will.

Ma wird berühmt. Und Mum begleitet sie immer. Liebe muss schön sein. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass Tante Pennie länger als jemals zuvor bei uns bleibt, was eine erfrischende Abwechslung ist. Nur dass ihr das nicht zu gefallen scheint. Sie betrinkt sich allabendlich und weint. Kein schönes Erlebnis, wenn man die Tante heulend und betrunken im Badezimmer vorfindet und sie ins Bett verfrachten muss. Aber so ist Tante Pennie, das hat Ma früher schon oft in Streitgesprächen gesagt. Vielleicht wäre Lucian doch nicht der Richtige für sie.

Da Freitag ist fahre ich zu meiner Bank. Auch ohne Jo ist es noch immer schön hier. Ich habe vergessen, wie angenehm die Stille ist.

Daheim vibriert mein Handy, als es sich automatisch mit dem Wlan-Netz verbindet.

[Johanna Cherry an Elias Moon]
»Triff mich morgen um Mitternacht.«


Everyday at midnight {I look up to the stars}Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt