03. The Groove

499 71 380
                                    

„I've been waitin' for you

It's been so long

I knew just what I would do

When I heard your song

You filled my heart with a kiss

You gave me freedom

You knew I could not resist

I needed someone

And now we're flyin' through the stars

I hope this night will last forever"


  Chaka Khan – Ain't Nobody



< N I A L L >


Ungeduldig wartete ich an diesem Abend auf Louis.

Ich saß auf der Treppe vor dem Haus, in dem er wohnte und als er auf mich zukam, winkte er mir zu.

„Hey, Niall, alles klar bei dir?"

„Und ob." Mein Grinsen war so breit, dass Louis eine Bemerkung fallen ließ: „Du siehst aus, als hättest du eine Ladung Koks verschluckt."

„Naja, ich bisschen high bin ich definitiv."

„Weswegen? Hast du ein Mädchen aufgerissen?"

Ein wenig umständlich erhob ich mich von den Stufen und Louis zwängte sich an mir vorbei, um die Tür aufzuschließen.

„Besser, viel besser", erwiderte ich. „Ich habe heute Post bekommen."

Louis hielt in der Bewegung inne und als ich ihn anschaute, da posaunte ich es hinaus: „Ich darf bei der Juilliard vorspielen."

„Oh mein Gott." Er packte mich an den Schultern und schüttelte mich vor Freude durch. „Das ist großartig, Niall! Ich gönne es dir so. Und du wirst das schaffen. Heute Abend wird das gefeiert."

Während Louis sich in seinem Zimmer umzog, wartete ich vor der Tür und rauchte eine Zigarette. Ich konnte es noch immer nicht fassen, dass man mich zum Vorspielen einlud. Zwei Monate hatte ich Zeit, mich darauf gründlich vorzubereiten und diese würde ich auch nutzen.

Nach wenigen Minuten erschien mein bester Freund auf der Bildfläche und wir liefen durch die nächtlichen Straßen. Gleich an der ersten Ecke erblickten wir zwei Typen, die in Streit gerieten. Augenscheinlich ging es um Drogengeschäfte.

„Gib mir die Kohle, du Assi!"

„Nein, das ist nicht genug Stoff!"

Plötzlich zog der eine ein Messer und ich stieß Louis an: „Los, weg hier."

Junkies waren unberechenbar und ich hatte keine Lust, in diesen Tumult hineinzugeraten. Wir marschierten auf die andere Straßenseite und als Geräuschkulisse begleiteten uns mehrere Polizeisirenen. Noch immer erinnerte mich das an die Nacht, als man Liam festnahm. Niemals würde ich das vergessen und diese Tatsache bestärkte mich in dem Entschluss, aus der South Bronx wegzugehen, wann immer ich die Chance dazu bekam.

Der Club befand sich in einer ehemaligen Fabrikhalle, die seit Anfang der 80iger Jahre leer stand. Gegründet wurde The Groove von einem Mann, der den Spitznamen Rubber Man trug und der früher in der Breakdance Szene mitmischte. Dementsprechend lief auch Musik der 80er und 90er Jahre. Hin und wieder auch moderne Songs, aber die Leute, die den Club besuchten, standen auf die alte Musik. Auch Louis und ich taten das und wir konnten nicht einmal richtig erklären, weshalb das so war. Für mich erstrahlte diese Musik in krassen bunten Farben. Pink, Neongelb, Giftgrün, Knallorange und Kobaltblau.

SOUTH BRONXWo Geschichten leben. Entdecke jetzt