Bevor ich das Vergnügen hatte im Internet mich mit der LGBT+ Community zu beschäftigen, war ich leider sehr sehr unwissend.
Ich dachte, wenn sich Männer "wie Frauen" kleiden, wollen sie eine Frau sein... Außer einer Ausnahme kannte ich eben nur Cis-Menschen.
In diesem Kapitel möchte ich ein bisschen (so gut ich es kann, also verzeiht mir meine Fehler und weist mich lieb darauf hin) die Unterschiede erklären.
Viele denken, dass Transgender und Transexuell das Gleiche ist. Hierbei muss man aber beachten, dass zwar in der deutschen Sprache das Wort "Geschlecht" sowohl für das biologische als auch für die Geschlechtsidentität benutzt wird, im Englischen man aber unterscheidet.
Gender ist die Identität und Sex ist das biologische Geschlecht. (Gender habe ich in anderen Kapiteln auch "mentales Geschlecht" genannt, weiß aber nicht, ob das auch andere gebrauchen).
Also bedeutet Transexuell, dass man sich im falschen Geschlecht gefangen fühlt, sich umoperieren lassen möchte/bereits hat und Hormone nimmt, um das biologische Geschlecht der Identität anzugleichen.
Transgender hingegen heißt nicht unbedingt den Wunsch nach einer Operation/Behandlung zu haben. Die Identität stimmt hier nicht mit dem biologischen Geschlecht überein.
"Crossdressing" und "Drag" haben ebenfalls einen gravierenden Unterschied.
Ich dachte früher jede Drag Queen wäre gleichzeitig ein Crossdresser und jeder Drag King auch.
Falsch.
Drag Queens/Kings verkleiden sich auf der Bühne wie ein anderes Geschlecht, schlüpfen also für einen Auftritt in die Rolle. Das heißt nicht, dass wenn sie von der Bühne treten, immer noch die Klamotten vom Auftritt tragen wollen.
Crossdressing hingegen hat nichts mit Identität zu tun. Es bedeutet einfach, dass sich Menschen eines Geschlechtes so kleiden wie es die Gesellschaft für ein anderes vorschreibt.
Beim Drag wird auf die Pronomen geachtet (also sind Drag Queens Frauen, Drag Kings Männer und werden auch so angesprochen). Das ist beim Crossdressing nicht unbedingt der Fall. Es ist lediglich ein Stil sich zu kleiden.
Ich persönlich finde das Prinzip etwas "Crossdressing" zu nennen beknackt, weil Kleidung nur Kleidung ist. Aber das habe ich ja bereits im letzten Kapitel gesagt...
(Von welchen Begriffen soll ich als nächsten den Unterschied erklären? Schreibt es in die Kommentare!)
DU LIEST GERADE
How To Come To Terms With Yourself
Non-FictionDu wirst dir bewusst, dass du nicht hetero bist? Oder du weißt es schon? Oder vielleicht bist du einfach neugierig? ** Eine Art Ratgeber für alle, die Angst davor haben, sich einsam fühlen oder sich unsicher sind. ** Auch irgendwie eine Art Tagebuch...