Du bist Horrorfan?
Und du liebst alles, was mit Horror und Grusel zu tun hat?
Dann bist du hier genau richtig!
Denn Ich veröffentliche hier alles, was DEIN Horrorherz begehrt, z.B.
-Horrorgeschichten
-Listen über Horror Dinge (z.B. Filme)
...
Der Aokigahara Wald - mit Sicherheit haben viele schon von ihm gehört. Aber was steckt eigentlich hinter im? Welche Geheimnisse hütet er? Ich werde versuchen, euch den Wald des Schreckens etwas näher zu bringen, viel Spaß :D
Grundinfos Der Aokigahara Wald liegt in Japan, genauer gesagt am Rande des Fuji, ein Vulkan mit 3.776,24 m Höhe. Er ist damit der höchste Berg Japans. Seine letzte Eruption (Ausbruch) fand im Jahre 1707 statt.
Der Wald an sich liegt an der Nordseite des Fuji. Er erstreckt sich über 35 Quadratkilometer. In seinem Gebiet liegt die Narusawa-Eishöhle. Er wurde am 24. Februar 1927 zum Naturdenkmal ernannt.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
(Der Vulkan Fuji am Tag)
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
(Der "Eingang" des Aokigahara mit einem Warnschild für Besucher)
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
(Im Inneren des Waldes)
Die Entstehung des Selbstmordwaldes Bis jetzt scheint der Wald ein ganz normaler zu sein. Wie kommt es also, dass er zum "Selbstmordwald" wurde?
Angefangen hat alles in den 1960ern mit einem Buch des Bestsellerautors Matsumoto Seichō, als er eine Protagonistin aus unglücklicher Liebe am Fuß des Fuji Suizid begehen ließ. Seitdem kommen Lebensmüde immer wieder an diesen Ort, um ebenfalls dort Selbstmord zu begehen.