Die nächsten Tage haben wir kleinere Ausflüge in der Nahen Umgebung gemacht oder wir waren am Strand und auf dem Campingplatz. Wir haben z.B. eine Bootstour über den Po gemacht. Ja, der Fluss heißt wirklich so. Luna und ich haben uns tatsächlich Mal an der Rezeption Tennisschläger und einen Ball ausgeliehen. Wirklich talentiert sind wir im Tennis spielen allerdings nicht, so dass das ganze in einem Lachkrampf geendet ist. Ich glaube, wir bleiben lieber beim Tanzen. Das haben wir natürlich auch gemacht. Auf der Wiese hinter unseren Mobile-homes haben wir einen kleinen Tanz choreographiert und diesen dann am Strand aufgenommen. Am Strand haben wir auch schon eine 10-Minute-Photochallenge gemacht. Das heißt, so viele Fotos wie nur möglich in zehn Minuten. Die Idee haben wir von einem amerikanischen Photograph (vielleicht weiß der ein oder andere, welchen Photograph ich meine). Lunas Mom hat die Fotos gemacht, so dass Luna und ich auch Fotos zusammen machen könnten. Das ganze war ziemlich witzig.
Heute machen wir endlich den Ausflug auf den ich mich am meisten freue. Wir fahren nach Venedig. Ich war zwar noch nie dort, aber trotzdem liebe ich diese Stadt. Die Bilder im Internet sehen auf jeden Fall mega schön aus.
Wir stehen schon sehr früh auf. Schließlich müssen wir fast eine Stunde bis nach Venedig fahren. Nachdem Frühstück setzten wir uns direkt ins Auto. Ich darf bei Luna mitfahren und bin ganz froh, meinen Bruder Mal ne Zeit lang nicht sehen zu müssen. Er ist seit wir hier sind mega nervig und will alles mit Luna und mit zusammen machen. Das wollen wir aber nicht, Geschwisterliebe halt.
Die Autofahrt vergeht ziemlich schnell und schon sind wir in Venedig angekommen. Wir parken auf dem einzigen Parkplatz in dieser Stadt, da man ja in Venedig selbst nicht mit dem Auto fahren kann. Dann laufen wir zusammen durch die Stadt. Luna und mich verschlägt es sofort in einen Laden mit Masken. Es gibt wirklich alles, von schlichten schwarzen bis zu kunterbunten mit Federn. Manche Masken sind ziemlich hässlich. Letztendlich kaufe ich mir eine schlichte schwarze Maske und eine, die außen Gold, in der Mitte weiß ist und linksoben eine weiße Feder hat. Luna kauft nur die schwarze Maske, die gleiche wie ich. Luke bekommt auch etwas. Dann gehen wir weiter Richtung Markusplatz.
Währenddessen staunen wie über die Bauweise der Häuser hier in Venedig. Lunas Dad ist Architekt und kann uns einiges darüber erklären. Es ist auf jeden Fall sehr interessant, wie die Menschen ihre Häuser gebaut haben und diese dann vor Hochwasser schützen.
Der Markusplatz ist mega schön, wären da nicht was weiß ich wie viele Tauben. Ständig hat man Angst, dass einem eine auf den Kopf macht. Außerdem sitzen die Tauben fast überall auf dem Platz und immer wenn man irgendwo hin läuft, fliehen die Tauben hoch und lassen sich zwei Meter weiter wieder nieder. Das nervt auf Dauer.
Gott sei Dank sind im Markusdom keine Tauben. Der Dom ist, wie der Platz auch, total schön. Am eindrucksvollsten ist die Decke. Diese ist immer wieder auf Grund der Kuppel ausgebeult, aber wunderschön bemalt. Wir laufen ein bisschen durch die Kathedrale und gehen danach wieder raus ins Freie, da es ziemlich voll ist.
Es schon fast Mittag und wir setzen uns in eine Pizzeria direkt hier am Markusplatz. Ich esse ganz klassisch eine Pizza Margarita, Luna auch. Es dauert ewig bis die Pizzen kommen, aber das Warten hat sich definitiv gelohnt. Die Pizzen sind einfach mega lecker. Vor allem der Teig ist mega. So einen Teig kann man einfach nicht genauso gut nachbacken.Nach dem Essen gehen wir weiter zur Rialto Brücke. Vom Markusplatz aus ist diese nicht weit entfernt. Nach weniger als zehn Minuten stehen vor der Brücke. Sie ist einfach total schön. Natürlich machen wir hier auf der Brücke auch ein paar Fotos, Ballett-Fotos versteht sich. Witziger Weise tragen Luna und ich beide einen dunkelblauen Shorts und ein längsgestreiftes weißes T-Shirt. Wir hatten das nicht angesprochen, aber für gemeinsame Fotos passt das perfekt. Auch mit unseren Familien machen wir ein paar Fotos. Dann gehen wir weiter. Mittlerweile ist es ziemlich heiß. Unsere Eltern entscheiden jetzt schon wieder zurückzufahren, da es fast schon nichtmehr auszuhalten ist. Ich finde es ein bisschen schade, da ich eigentlich noch viel länger dort bleiben könnte, aber es ist wirklich mega heiß. Auch auf der Rückfahrt fahre ich wieder bei Luna mit.
Zurück auf dem Campingplatz ist es gerade Mal 15:30 Uhr, sodass wir direkt unsere Strandtaschen packen und an den Strand laufen. Wo anders hält man die Hitze nicht aus. Am Strand angekommen, rennen Luna und ich sofort ins Wasser. Luna hat eine wasserdichte Handyhülle für ihr Handy, so dass wir probieren unterwasser ein paar Bilder zu machen. Wirklich gut klappt das jetzt nicht, aber das eine oder andere gute Bild kommt tatsächlich zu Stande. Ansonsten verbringen wir den restlichen Nachmittag am Strand. Wir holen uns noch ein Eis, aber sonst sind wir fast immer im Wasser. Auch unsere Eltern stoßen irgendwann zu uns. Diese waren zusammen mit Luke noch einkaufen. Gott sei Dank durften Luna und ich schon am den Strand. Wobei es in der Kühlabteilung im Supermarkt, wie der Name schon sagt, auch ziemlich angenehm ist. Aber Wasser ist dann doch besser. Luke trifft seinen Freund wieder uns so lässt er Luna und mich in Ruhe. Zumindest den Großteil der Zeit. Ganz können sie es dann doch nicht lassen uns zu nerven, aber dadurch kommt immerhin eine schöne Wasserschlacht zustande.

DU LIEST GERADE
Dance meets Dance
Fiction généraleAls die 14-jährige Lara in Schloss Falkenberg aufgenommen wird, ändert sich ihr Leben quasi komplett. Neue Freunde, neue Lehrer und vorallem Ballett, Ballett und nochmal Ballett. Doch eine Aufführung mit Folgen bringt eine neue Änderungen in Laras...