Kapitel 4

644 24 0
                                    

12. Februar 1952, Der Tagesprophet

James William Sharpe von Anklage freigesprochen - Akolyth aus Azkaban freigesprochen

Es ist allgemein bekannt, dass die Familie Sharpe seit Jahren bereits eine enge Verbindung zu schwarzer Magie pflegt. Bereits während des Erstarkens Grindelwalds war die reinblütige Familie ihm treu ergeben und unterstützte ihn mit allen Mittel - ganz besonders den Finanziellen.
Während des Krieges galt James William Sharpes Rolle als unbestritten. Er wurde nach dem Krieg zu den zehn grausamsten Anhängern Grindelwalds gezählt. Insgesamt sollen 41 Muggel durch seine Hand gefallen sein und siebzehn Hexen und Zauberer geben an, von James Sharpe unter den Imperius-Fluch gestellt worden zu sein.
Nach dem Fall Grindelwalds kam die Anklage nicht überraschend und auch die Inhaftierung wurde von der Öffentlichkeit wortlos und eher mit Freude hingenommen. Das Zaubergamot verurteilte ihn zurecht zu lebenslanger Inhaftierung im Zauberergefängnis Azkaban.
Aufschrei kamen von der Bevölkerung, als nun das Zaubergamot entschied, den Fall erneut auf zu rollen. Dies soll auf Bitten oder Drohungen von Familie Burke geschehen sein. Die Untaten des James William Sharpe wurden erneut untersucht und das Zaubergamot kam zu einem schockierenden Schluss:
Die Verhandlung sei damals unsachgemäß durchgeführt worden und James William Sharpe wird mit sofortiger Wirkung freigelassen. Dieser Tag gilt bereits jetzt als der Tag des Untergangs der neu erworbenen Freiheit und des hart erkämpften Friedens.
Gründe für das skandalöse Urteil werden vom Zaubergamot nicht genannt. Jedoch wird vermutet, dass die Freilassung in Zusammenhang mit anonymen Zahlungen an das Ministerium steht. Selbstverständlich soll jedoch nicht angemaßt werden, zu behaupten, das Ministerium sei korrupt.
Der Tagesprophet wird mit Neugier die weiteren Entwicklungen in der Familie Sharpe verfolgen und unser Leser sofort darüber informieren, sollte der Name auch nur am Rande eines weiteren Skandals erwähnt werden.

17. Mai 1952, Der Tagesprophet

Hochzeit unter Akolythen - James William Sharpe ehelicht Evangeline Burke

Nur drei Monate sind seit der Entlassung James William Sharpes aus dem Zauberergefängnis Azkaban vergangen und schon geht es weiter bergauf in der Familie Sharpe. Der letzte Nachkömmling von William Charles Sharpe ehelichte an diesem Sonntag Evangeline Burke, seine langzeitige Lebensgefährtin.
Bereits vor Sharpes Inhaftierung waren die beiden Reinblüter ein Paar und es wird vermutet, dass die Familie von Evangeline Burke dafür verantwortlich ist, dass James William Sharpe freigelassen wurde.
Das Paar hat bereits zwei Kinder, Jonathan James und Julian Sharpe. Jonathan Sharpe hat vor zwei Jahren seinen Unterricht in Hogwarts angetreten, der jüngere Bruder Julian wird in diesem Herbst ebenfalls die Schule für Hexerei und Zauberei besuchen.
Verwunderlich ist hierbei, dass Jonathan James Sharpe nicht dem Haus Slytherin, wie unlängst vermutet, zugeteilt wurde, sondern dem Haus Ravenclaw angehört. Die Familie Sharpe möchte sich zu diesen Brechen der Tradition nicht äußern. Man vermutet jedoch, dass deutlicher Unmut in der Familie herrscht.
Es bleibt abzuwarten, ob Julian Sharpe die Familienforderungen erfüllen kann und wie sich die Situation künftig entwickeln wird. Wir vom Tagespropheten werden Sie sofort darüber informieren, sollte es in der Familie Sharpe irgendwelche Entwicklungen geben.

29. September 1961, Der Tagesprophet

Weitere Hochzeit in der Sharpe-Familie - Die reinblütigste Familie der Geschichte hält weiterhin ihr Blut rein

In den letzten Jahren hat Jonathan James Sharpe in erster Linie durch seine hervorragende Arbeit von sich reden gemacht. Er ist Spitzenauror und soll demnächst zum Leiter der Aurorenzentrale befördert werden. Viele sehen den noch jungen Absolventen aus Hogwarts, der im Haus Ravenclaw den besten Abschluss dieses Jahrhunderts gemacht hat, bereits als künftigen Minister.
Doch auch privat geht es bei Jonathan Sharpe weiter bergauf. An diesem Wochenende erst hat er sich mit der reinblütigen Katherine Carrow vermählt. Dem Tagespropheten war keine Verlobung bekannt, doch die Verbindung wird insbesondere von Lord Sharpe gutgeheissen. Wie es Familienmitglieder mitteilten, wird das Paar seine Flitterwochen in Frankreich verbringen.
Als Grund für die überraschend schnell erfolgende Hochzeit wird eine Schwangerschaft von Katherine Sharpe, ehemals Carrow, vermutet. Das Paar war bereits zu schulischen Zeiten liiert, obwohl Jonathan Sharpe Schüler des Hause Ravenclaw war.
Lesen Sie jetzt auf Seite 2 ein Interview mit Julian Sharpe, Bruder von Jonathan James Sharpe zur Hochzeit und seinen Plänen für die Zukunft. Der Tagesprophet wird sich weiterhin bemühen, unsere Leser auf dem neuesten Stand diese Familie betreffend zu halten.

14. Februar 1962, Der Tagesprophet

Das Blut der Familie Sharpe wächst - Geburt im Adelshaus - Die Frage: Wer wird sie heiraten?

Vor zwei Tagen wurde im Adelshaus um Lord Sharpe Nachwuchs geboren. Katherine Sharpe, ehemals Carrow, Ehefrau von Jonathan James Sharpe gebar am Morgen des zwölften Februars 1962 eine gesunde Tochter.
Bereits am selbigen Tag informierte die Familie bereits den Tagespropheten über die Tochter. Ihr Name ist Jane Sharpe und sie wird im Haus unter Lord Sharpe aufwachsen. Die stolzen Eltern präsentierten die Tochter am heutigen Morgen der Öffentlichkeit.
Noch bleibt abzuwarten, wie sich die junge Lady entwickeln wird, doch bereits jetzt sind wilde Diskussionen um ihre Identität und ihre Zukunft gestrickt worden. Lord Sharpe hat verkündet, nicht von üblichen Traditionen innerhalb einer reinblütigen Familie, wie die der Familie Sharpe es ist, abzuweichen. Daher werden nun allfällige Fragen geklärt.
Einerseits soll entschieden werden, ob die Erbin des Adelstitels zu Hause unterrichtet werden oder die Zaubereischule Hogwarts besuchen soll. Genauso muss auch die Frage des Hausunterrichts vor einer schulischen Laufbahn geklärt werden.
Selbstverständlich wird Lord Sharpe höchstselbst die Verlobung mit einem angemessenen Jungen vornehmen. Gemäss der Tradition ist das Oberhaupt der Familie für solche Angelegenheiten zuständig. Gewiss wird Lord Sharpe für Jane Sharpe besonders vorsichtig wählen.
Gerade bei seinem eigenen Erstgeborenen Jonathan James Sharpe, dem Vater von Jane Sharpe, ist ihm ein gewaltige Fehler unterlaufen. Zur Zeit von Grindelwald wählte er eine Familie aus, die heute nicht mehr existiert. Sie tauchten, nachdem Gellert Grindelwald besiegt war, unter und wurden einige Jahre später tot aufgefunden.
Jane Sharpe darf sich also auf einen angemessenen Verlobten freuen. Der Tagesprophet wird gewährleisten, dass Sie , sobald es Neuerungen in der Adelsfamilie Sharpe gibt, informiert werden.

27. November 1962

Drama in der Familie Sharpe - Das schwarze Schaf

Ein Drama erschütterte die unfehlbare Zaubererfamilie Sharpe. Das jeher reinblütige Adelshaus war immer bekannt dafür, mit schwarzer Magie zu sympathisieren. Gerade auch Lord Sharpe selbst, Oberhaupt der Familie, galt als die rechte Hand Grindelwalds. Doch bekanntlich sind diese Zeiten längst vorbei und Lord Sharpe gilt heute als starker Kritiker dunkler Magie.
Sein Sohn Julian Sharpe sieht dies ganz anders. Bereits mehrfach war er in den letzten Jahren vom Zaubereiministerium für den Gebrauch von schwarzer Magie verwarnt worden. Auch wurde bereits einmal ein schwarzmagisches Artefakt in seinem Ferienhaus in Schottland sichergestellt.
Erst vor wenigen Wochen fand das Zaubereiministerium ungeheuerliches heraus. Bei einer Durchsuchung, die vom Minister selbst angeordnet worden war, wurden im Haus von Julian Sharpe in London mehrere dutzend schwarzmagische Artefakte konfisziert. Die schwarzmagische Energie war so hoch, dass Julian Sharpe sofort in Gewahrsam genommen wurde und sich momentan im Einzelhaft befindet.
Das Zaubergamot hat eine genaue Untersuchung angeordnet - auch auf Bitten von Lord James Sharpe. Der Junge sei sich nicht bewusst gewesen, welche Relikte er bei sich zu Hause liegen habe, so Lord Sharpe.
Das Zaubergamot will sich selbst eine Meinung zu diesem Verstoß gegen das Gesetz machen. Dem zweiten Sohn von Lord Sharpe blühen jedoch sicherlich einige Jahre im Zauberergefängnis von Azkaban.
Verfolgen Sie weiter, was mit Julian Sharpe geschieht. Der Tagesprophet erscheint täglich und informiert Sie über alle Entwicklungen in und um das Adelshaus Sharpe.

02. Dezember 1969

Unglückssträhne in der Familie Sharpe setzt sich fort

Vor genau sieben Jahren wurde Julian Sharpe für fünfzehn Jahre nach Azkaban verbannt. Heute, am selben Datum wie zur Ankunft Julian Sharpes in Azkaban, erfolgt die offizielle Bestätigung mit dem amtlichen Urteil: Die Ehe von Jonathan James Sharpe und Katherine Sharpe, nun wieder Carrow, wird geschieden.
Gründe dafür mochte die Familie Sharpe nicht angeben. Familie Carrow will ebenfalls Abstand zur Presse lassen. Insider vermuten, dass es sich bei der Trennung um eine langanhaltende Meinungsverschiedenheit handelt. Was genau das Thema dieser Debatte wäre, ist nicht bekannt. Genauso wird auch gemunkelt, dass Jonathan James Sharpe Miss Carrow abserviert hat, weil sie nicht in der Lage war, ihm einen Sohn zu gebären. Dazu sind keine weiteren Informationen vorhanden.
Fragen sind jedoch bereits aufgetaucht. Die gemeinsame Tochter Jane Sharpe wird weiterhin unter Lord Sharpe aufwachsen, Jonathan James Sharpe erhält die Aufsicht. Miss Carrow ist erlaubt, ihre Tochter monatlich zu sehen und zudem alle wichtigen Feiertage mit ihr und der Familie Sharpe zu verbringen. Ansonsten wurden keine weiteren Angaben der Familie gemacht.
Lesen Sie jetzt weiter auf Seite 7 zur Entwicklung des neuen Rechensystems in Gringotts.

07. Januar 1970

Die ungleichen Brüder - Jonathan James und Julian Sharpe

Ein Artikel von Rita Kimmkorn
Schon lange ist um die prekäre Situation in der Familie Sharpe bekannt. Doch wie ist es eigentlich zu diesen Ausschreitungen innerhalb einer so geschlossenen Gemeinschaft wie die der Familie Sharpe gekommen?
Jonathan James und Julian Sharpe, Sprösslinge des Lord Sharpe, aufgewachsen zu zweit, fernab von jeder Realität. Den einen zog es hin zum Licht, seine Arbeit gilt heute als unfassbar wertvoll. Ein bescheidener Mann, der gerade erst zum Leiter der Aurorenzentrale befördert wurde. Den anderen jedoch sieht man in einem morastigen Sumpf aus Schatten. Schwarze Magie, Anhängerschaft zu dem erstarkenden Voldemort, alles wird ihm nachgesagt. Wie kann es nur sein, dass Julian Sharpe so in die Finsternis abgerutscht ist. Ist es die Misshandlung des Vaters gewesen? Der Neid auf den genialen großen Bruder? Beides?
Lesen Sie jetzt: "Die ungleichen Brüder - Jonathan James und Julian Sharpe" Eine Biografie von Rita Kimmkorn, exklusiv beim Tagespropheten erhältlich.

27. Juli 1980

Beste Hogwarts-Absolventin seit Jahren - Die Familie Sharpe trumpft wieder

Jahre sind vergangen, dass die Familie Sharpe in positivem Kontext im Tagespropheten erwähnt wurde. Julian Sharpe, abgestürzt, in Azkaban. Jonathan James Sharpe - Scheidung und Razzien bei reinblütigen Familien. Lord Sharpe wird der Verbindung zum dunklen Lord bezichtigt. Angeblich soll dieser sogar in seinem Haus wohnen.
Nur die Tochter Jane Sharpe scheint von diesen Geschehnissen unberührt zu bleiben. Vor wenigen Tagen erhielten sie Siebtklässler in Hogwarts ihre Abschluss-Ergebnisse und insbesondere das Haus Ravenclaw konnte hier brillieren. Jane Sharpe nämlich war es, die die beste UTZ-Prüfung in den letzten zwanzig Jahren geschrieben hat.
Wie die Situation nun für die junge Hexe weitergeht, ist ungewiss. Das Ministerium bemüht sich sehr, das junge Talent in seine Reihen aufnehmen zu können. Doch auch der dunkle Lord scheint Gefallen an der Sharpe-Erbin gefunden zu haben. Insider behaupten sogar, sie könne seine rechte Hand werden.
Ganz anders äussert sich dazu der Vater von Jane Sharpe, Jonathan James Sharpe. Er erklärte, seine Tochter würde voraussichtlich ein Studium im Ausland beginnen und nicht den selben Weg wie er einschlagen. Gleichzeitig munkeln aber auch Freunde, die junge Hexe sei ein Schützling von Albus Dumbledore und schließe sich seiner Widerstandsvereinigung an. Wie dies von Lord Sharpe höchstpersönlich aufgefasst wird, ist unbekannt.
Verfolgen Sie jetzt die Situation in der ältesten reinblütigen Familie aller Zeiten weiter und kaufen Sie den Tagespropheten. Wir bemühen uns um eine aufschlussreiche Berichterstattung.

12. Februar 1982

Familie Sharpe - Zerschlagen, vernichtet, zerstört

Ein Artikel von Rita Kimmkorn
Die Vernichtung des dunklen Lords hat viele Zerstörungen mit sich gerufen. So auch die der altehrwürdigen Familie Sharpe. Die Kinder sind untereinander gespalten, verabscheuen sich. Sie haben versucht, sich umzubringen. Doch was jetzt?
Pünktlich zum zwanzigsten Geburtstag der jungen Jane Sharpe, Kämpferin im Orden des Phönix, Schützling von Albus Dumbledore, flatterte eine unfassbare Nachricht vor die Nase des Zaubereiministers. Jonathan James Sharpe reicht seine Kündigung ein. Der ehemalige Leiter der Aurorenzentrale hatte im Krieg Sagenhaftes dazu beigetragen, den dunklen Lord zu bekämpfen. In Zusammenarbeit mit Albus Dumbledore konnten Kinder und Alte geschützt werden, Muggel vor den Todessern gerettet werden.
Jonathan James Sharpe und seine Tochter sind die einzigen bekannten Mitglieder der Familie Sharpe, die sich vom dunklen Lord distanziert haben, ihn sogar bekämpft haben. Lord Sharpe gibt zu seiner Verbindung keinen Kommentar ab, jedoch kann ihm nichts zulasten gelegt werden. Julian Sharpe hingegen, der für wenige Jahre aus dem Zauberergefängnis Azkaban freigekommen war, ist nun wieder inhaftiert, seine Strafe wurde auf lebenslänglich ausgeweitet. Der Bruder, Jonathan James Sharpe, hat sich aus der Zaubereigesellschaft zurückgezogen. Dem Tagespropheten wollte er kein Interview geben. Doch deutlich konnte ich Tränen in seinen erschöpften Augen blitzen sehen. Der arme Mann ist gebrochen. Von seiner Frau betrogen und verlassen, vom Vater verhasst und ausgestoßen, nur die Tochter hält noch zu ihm. Angeblich will er nun zusammen mit seiner Tochter ein Leben unter Muggeln zu führen, um seiner langen Arbeit als Auror entgegenwirken zu können.
Lesen Sie jetzt: Ein exklusives Interview mit Katherine Carrow, ehemaliger Ehefrau von Jonathan James Sharpe und Mutter von Jane Sharpe.


Seufzend klappte Jane die Box zu. So viele Zeitungsartikel lagen in dieser, so wenige nur hatte sie jetzt gelesen. Doch sie hatte ihre Entscheidung gefällt. Sie durfte nicht zulassen, dass der Name Sharpe wieder in solch einen Sumpf an Intrigen Verschwörungen gezogen wurde. Ihr Vater hatte so sehr dafür gekämpft, den Namen von den Vorurteilen, den Verbindungen zur schwarzen Magie zu befreien. Sie schuldete ihm so vieles, allem voran ihr Leben. Mehr konnte sie ihre Dankbarkeit ihm nicht beweisen, als auf diese Art und Weise.
Jane konnte nur hoffen, dass Albus Dumbledore eine geeignete Aufgabe für sie gefunden hatte.


Die restliche Woche war ruhig verlaufen, fast zu ruhig. Jane hatte sich in ihre Arbeit gestürzt und die Abenden mit Freunden verbracht. Gerade dieser Abend, Freitag, versprach, spannend zu werden.
Niemand anderes als ein alter Studienkollege nämlich war es, der sie eingeladen hatte. Lange hatte sie von dem jungen Mann nichts gehört und es war Gabi zu verdanken, dass er sie kontaktiert hatte. Jane war bereits gespannt, wie sich der ehemals spindeldürre Blondschopf entwickelt hatte. Er war ihr in ihrer Anfangszeit unter Muggeln ein guter Freund gewesen. Die Zeit und die Distanz waren Schuld gewesen, dass sie sich aus den Augen verloren hatten.
Sie trug lockere Klamotten, als sie zusammen mit Gabi in die Innenstadt fuhr. Das Restaurant, dass sie ausgesucht hatten, lag versteckt in einer Seitengasse und Jane hoffte schwer, dass ihr Freund sich vorher gut informiert hatte.
"Phillip ist ein netter Kerl." Bedeutungsschwer sah Gabi sie an. "Ich habe ihn einmal bei einem Seminar in London gesehen. Er sieht gut aus." Jane winkte belustigt ob der Verkupplungsbemühungen ihrer Freundin ab. "Und er steht immer noch auf dich."
"Was?" Entsetzt fuhr Jane hoch. "Immer noch?"
"Armer Kerl. Dass er sich so eine aussucht..." Schelmisch funkelten Gabis Augen.
"Ach sei doch ruhig, du!" Jane lachte amüsiert und boxte sie spielerisch in den Arm.
"Aber er wär' wirklich etwas für dich. Komm, ich meine, wann hattest du das letzte Mal eine wirkliche Beziehung? Das muss schon Jahre her sein!"
"Du bist doch auch Single! Und dazu noch auf der Suche!", grinste Jane sie an.
"Ja. Aber trotzdem", blieb Gabi beharrlich, auch wenn sie bereits wusste, dass sie verloren hatte. "Und außerdem habe ich mich doch gerade erst von Jacques getrennt. Nach diesem Kontrollfreak brauche ich erst einmal meine Freiheit. Jetzt bist du an der Reihe!"
"Nix da! Wir genießen jetzt den Abend mit einem alten Kollegen und dann ist es mal wieder an der Zeit, in den Club zu gehen." Als diese Worte über ihre Lippen kamen, wurde Jane erst wirklich klar, was ihre Entscheidung bedeutete. Nicht sie würde mit ihrer Freundin in einen Club gehen und sich - wenn auch unwahrscheinlich - gehen lassen. Schlechtes Gewissen breitete sich in Jane aus.

SarinWo Geschichten leben. Entdecke jetzt