4. Glaube und LGBT Teil 1 - Homosexualität und Polyamorie

93 12 13
                                        

Disclaimer: Diese Texte stellen Meilensteine meines Prozesses dar. Die aufgeschriebenen Gedanken müssen nicht dem heutigen Erkenntnisstand entsprechen.
Dieses Kapitel ist von März 2022.

3 Arten, Homosexualität zu betrachten:
-Ja, es ist Sünde, und man sollte keine solche Beziehung eingehen
-Vielleicht ist es schon Sünde, aber selbst wenn - Gott liebt auch Sünder und niemand kann alle Gesetze einhalten (so wie auch niemand komplett umweltfreundlich leben kann, und trotzdem gibt es viele Naturschützer). Es verursacht zu viel Leid, es einzuhalten.
-Es ist keine Sünde, das war kulturbedingt und nötig für das Überleben des Volkes Israel / bezieht sich auf Promiskuität etc

4 Fragen, die ich nicht beantworten kann:
-Ist es nun Sünde oder nicht? (Nach aktuellem Stand: nein)
-Sollte man eine heterosexuelle Ehe versuchen, auch auf die Gefahr hin, dass sie scheitert? (Nach aktuellem Stand: nein)
-Wenn man bereits in einer homo-Beziehung ist, sollte man sich trennen und damit Ehebruch begehen bzw war die Ehe dann nie gültig, oder ist es wichtiger, seine Versprechen und das Herz des anderen nicht zu brechen und in der Beziehung zu bleiben? (Nach aktuellem Stand: nein)
-Wenn man einen scheinbar perfekten Partner vor die Nase gesetzt bekommt, ist das dann eine Versuchung oder ein Zeichen, dass es OK ist?

4 Probleme:
-Ausschluss von homosexuellen Menschen aus Gemeinden / Jobs etc
-"Therapien"-> grausame Versuche, Menschen heterosexuell zu machen, die nur Leid verursachen
-Abschreckung von nicht christlichen Allys und LGBTlern: "wer solche Werte vertritt, dem kann ich nicht trauen!" "One page in the Bibel isn't worth a life!"
-Vorwürfe: "Du glaubst nicht richtig, wenn du immernoch so fühlst!" und sonstige falsche Annahmen: "Gott will mich nicht, wenn ich immernoch so fühle!"
-Abwendung vom Glauben, hin zu "gay as hell" und "Accept me, or I'll identity as a problem"

3 Balanceakte:
-Tolerante Liebe (Gott liebt alle, das Doppelgebot der Liebe) vs Radikale, harte Worte (Ein Tische-umwerfender Jesus der klaren, harten Worte, ein "ganz oder gar nicht!" Lukas 9,23: »Wer mein Jünger sein will, darf nicht mehr sich selbst in den Mittelpunkt stellen, sondern muss sein Kreuz täglich auf sich nehmen und mir nachfolgen."
-Bibel wörtlich und ernst nehmen vs Bibel erstmal verstehen und richtig auslegen.
Keine Bibelverse absichtlich missachten vs einen Bibelvers nicht verstehen und deshalb wegschieben.
Einen Bibelvers nicht verstehen vs einen Bibelvers nicht verstehen wollen, weil es eine negative Konsequenz hätte.
Auf Gott hören vs Gottes Stimme vom Lärm dieser Welt unterscheiden und erkennen
-Ich kann nicht alle Gesetze halten und lasse mir und anderen auch mal was durchgehen vs die Gesetze sollen gehalten werden (wie wenn man faul auf dem Sofa liegt: Faulheit ist nicht gut, aber der Körper braucht auch mal Pause, sonst geht man kaputt)
Wir sind sowieso gerettet, weil keine Sünde zu groß ist vs wir sollen es eindeutig trotzdem versuchen (so wie die Welt irgendwann wohl untergeht und trotzdem ist es gut, heute noch was für den Umweltschutz zu tun)

4 Gedanken zu Polyamorie:
-Polyamorie ist ein biblisches Konzept, die meisten Männer hatten mehrere Frauen, Salomo und sein Vater David zum Beispiel. Trotzdem war David (und ich denke auch Salomo, nur zu ihm hab ich diesbezüglich keine explizite Bibelstelle gefunden) ein Mann nach dem Herzen Gottes. (1. Samuel 13,14)
-David hat aber auch sehr, sehr oft das 5. Gebot gebrochen (->Gott kann auch aus großen Sünden etwas Gutes herausholen bzw benutzt sie für große, gute Dinge)
-Das AT ist voll von Eifersucht und Problemen, die aus diesem Beziehungsmodell entstanden sind (Haggai landet in der Wüste usw)
-Es ist nicht die Ursprungsidee, Gott hat es nicht gewollt. Dennoch duldet er es, nutzt es und stellt Regeln dafür auf.

3 Erkenntnisse:
-Man kann eine Regel, die man nicht menschlich, sondern nur kulturell erklären kann, keiner anderen Kultur überstülpen.
-Die Reihenfolge ist: "Weil wir gerettet sind, halten wir uns an die Gebote" und nicht umgekehrt!
-Wir haben nicht das Recht, darüber zu richten, wer in die Hölle kommt und wer nicht. Wir wissen zu wenig, wir entscheiden das nicht und wer ohne Sünde ist, der werfe jetzt den ersten Stein.

How I accidentally became an AllyWo Geschichten leben. Entdecke jetzt