3.4. Das Aussehen

295 28 51
                                        

Das Aussehen euer Figur ist wahrscheinlich eine der leichtesten Sachen, um die ihr euch kümmern müsst XD Jedenfalls ist es bei mir so. Das Aussehen (jedenfalls das ursprüngliche) ist nämlich größtenteils unabhängig vom Charakter. Nur als Hinweis: NICHT JEDE »BÖSE« FIGUR HAT VERDAMMT NOCHMAL SCHWARZE HAARE UND AUGEN!!!!!!!!!!!!!

Die meisten unerfahrenen Autoren kriegen es noch irgendwie hin, die Haar- und Augenfarbe zu beschreiben. Aber es gibt so viel mehr, was zum Aussehen gehört!!!!!!! Euer Gesicht besteht nicht nur aus Haaren und Augen (allein der Satz hört sich schon komisch an O.o)!!!!!!

Die Augen haben z.B. auch eine Form. Sind sie groß oder klein? Rund oder schmal? Mandelförmig? Haben sie ein doppeltes Augenlid (was einige aus dem asiatischen Raum z.B. haben)? Sind die Wimpern drahtig oder voll? Welche Farbe haben sie (meistens ist es die der Haare, aber es gibt Ausnahmen)?

Über den Augen befinden sich Sachen, die man Augenbrauen nennt und die auch eine Form haben. Sind sie schmal? Buschig? Hervorstehend? Nur kleine Striche? Elegant geschwungen?

Darüber gibt es sowas wie eine Stirn, die breit, flach, gewölbt, vorstehend, fliehend usw. sein kann. Dazu gehört auch der Haaransatz. Ist er rund oder spitz (also eine Witwenspitze)?

Weiter geht es mit der Nase, die tatsächlich ebenfalls existiert und verschiedene Formen und Größen haben kann. Stupsnasen, Hakennasen, gerade Nasen, schiefe Nasen, gebrochene Nasen, schmale Nasen, breite Nasen...

Die vollen, schmalen, blassen, schiefen, dünnen, weichen, harten (...) Lippen gibt es auch noch.

Zum Gesicht gehören auch Kinn, Wangen und Ohren, alle existieren in den unterschiedlichsten Ausprägungen, Formen, Größen usw.

Ich bitte euch: Wenn ihr das erste Mal das Aussehen einer Figur beschreibt: BESCHRÄNKT EUCH NICHT NUR AUF DIE HAARE UND DIE AUGEN!!!!!!!!!!! Ich weiß, dies sind die beiden Sachen, die man unglaublich gerne beschreibt, weil sie nunmal etwas Farbe haben und funkeln und strahlen können, aber auch andere Teile des Gesichts sind auf ihre Art interessant! Außerdem liest es sich besser, wenn man nicht jedes Mal nur Haar- und Augenfarbe geliefert bekommt. Das wird nämlich auf Dauer einfach nur langweilig.

Wenn ihr das Gesicht abgehakt habt, geht es weiter mit dem restlichen Körper. Wie ist die Statur? Eher schlank? Oder doch lieber etwas fülliger? Vielleicht muskulös? Breite oder schmale Schultern? Stehen die Rippen vor oder nicht? Lange oder kurze Beine? Wie sehen die Hände und Finger aus? Sind sie groß, klobig, dick oder eher schlank, dünn, zerbrechlich? Wie groß ist die Figur (gerne auch mit genauen Zahlen, um die Figuren untereinander vergleichen zu können XD)

Bei männlichen Figuren: Ist der Adamsapfel stark ausgeprägt? Wie muskulös sind sie?

Bei weiblichen Figuren: Breite oder schmale Hüften? Wie stark ist die Taille ausgeprägt? Welche Körbchengröße (ok, einmal kurz lachen, jetzt reißt euch wieder zusammen)?

Nachdem wir das ungefähre Aussehen haben, geht es jetzt weiter mit den besonderen Merkmalen, die vielleicht nur einige wenige eurer Figuren haben (erstmal nur die angeborenen). Dazu gehören zum Beispiel Muttermale, Leberflecke, Sommersprossen, andere Pigmentverfärbungen, ein fehlendes Körperteil (Finger, Arm, Bein...), ein Körperteil zu viel, verschiedenfarbige Augen, eine Haarsträhne, die immer eine andere Farbe hat usw..

Im Laufe des Lebens kommen natürlich weitere Merkmale hinzu. Das können Narben sein oder auch einfach nur Falten, die sich mit dem Alter nunmal bilden. Achtet darauf, dass es zu jeder Narbe irgendeine Geschichte gibt, die eure Figur gerne an einer Stelle erzählen kann :) Eurer Figur kann auch eine Auge fehlen, weswegen sie jetzt eine Augenklappe trägt. Oder aber ihr wurde mal ein Arm abgehackt, weswegen sie eine Art Prothese hat (wer die Film-Reihe zu »Der Hobbit« kennt: Azog). Sie kann auch eine andere Art von Verletzung haben, wegen der sie eine Schiene oder sonstiges tragen muss. Vielleicht kann sie ohne Gehstock auch gar nicht mehr gehen. Es gibt natürlich auch »gutartige« Merkmale wie Tätowierungen, Ohrlöcher, Piercings usw.

Schreibtipps & -tricksWo Geschichten leben. Entdecke jetzt