Dieses Kapitel habe ich zu großen Teilen aus meinem anderen Schreibtipp-Buch »Warrior Cats – Ideenbuch« kopiert, also nicht wundern. Allerdings existieren Schreibblockaden ja nicht nur bei Autoren von Warrior Cats-FanFictions, sondern bei allen XD Ein paar Sachen habe ich aber ergänzt oder verändert :)
Legen wir gleich los! Schreibblockaden sind extrem nervig und ich wurde vor Kurzem selbst von einer heimgesucht O.o Am schlimmsten ist es, wenn man eigentlich gerade richtig viel Zeit hat, sich aber einfach nicht dazu bringen kann, etwas zu schreiben. Entweder es fehlen die Ideen, die Motivation ist weg oder man fühlt sich einfach nur schlecht oder ist zu traurig, um irgendwas aufs Papier/auf den Computer zu bringen.
Ich zeige euch jetzt ein paar Sachen, die meine Schreibblockaden 100 %ig gelöst haben. Es kann auch mal eine Kombination der verschiedenen Methoden sein. Im Vorhinein muss ich direkt schon sagen: Eine Schreibblockade geht nicht von einer Sekunde auf die andere weg. Sie kann schonmal einen Tag bis mehrere Monate gehen (Ich hatte mal eine, die ein halbes Jahr oder so ging O.o). Aber nicht traurig sein. Je länger die Blockade, desto cooler ist die Idee, die einem dann plötzlich einfällt!
Mit der Zeit habe ich bemerkt, dass es irgendwie zwei Arten von Schreibblockaden gibt. Eine, in der man einfach keine Lust oder Motivation hat, und eine, in der man nicht weiterschreiben kann, weil man mit dem, was man schreibt, nicht zufrieden ist. Ich nenne sie hier einfach die »Motivations-Schreibblockade« und die »Handlungs-Schreibblockade«.
Grundsätzlich funktionieren alle Methoden für beide Sachen, aber am Ende wird es noch ein paar Zusatz-Tipps für eine Handlungs-Schreibblockade geben :)
1. Musik hören!
Ich glaube, das kennt man schon und steht auch auf praktisch jeder Seite im Internet, wenn man »Schreibblockade« eingibt XD Es ist natürlich eure Entscheidung, welche Musik ihr euch anhört. Das hängt, finde ich, auch davon ab, welchen Musikgeschmack ihr habt und wie hartnäckig eure Schreibblockade ist. Das Folgende sind also nur meine persönlichen Empfehlungen.
a) Wenn ihr euch schon hingesetzt habt und einfach keine gute Formulierung für etwas findet, helfen mir zum Beispiel etwas langsamere Lieder mit wenig Lyrics, die ich dann meistens auch nicht verstehe (also keine deutschen, russischen, englischen oder französischen Lieder). Ich möchte mich ja auf den zu schreibenden Text und nicht auf den gesungenen konzentrieren.
b) Die gleiche Art von Musik höre ich (dann aber eher ganz ohne Lyrics), wenn ich gerade in einer »Sackgasse« bin und keine Ahnung habe, wie ich meine Handlung weiterführen soll. Dann schließe ich auch manchmal die Augen, um mich einfach von der Welt abzuschotten und versuche, eine passende Handlung zur Musik zu erfinden.
c) Wenn ich absolut gar keinen Plan habe und völlig aufgeschmissen bin, höre ich mir zusätzlich noch Lieder mit Texten an, die ich auch verstehe. (ABER bloß keinen Pop! In letzter Zeit macht Radio-Musik mich dezent aggressiv.) Es sollte etwas sein, von dem man nicht direkt einen Ohrwurm bekommt (sonst hat man ja nur noch den im Kopf).
Hier ein paar Künstler, deren Musik mir bei so einigen Schreibblockaden weitergeholfen hat:
Two Steps From Hell, Tommee Profitt, Les Friction/E.S. Posthumus, Adrian von Ziegler, Fleurie, Florence and the Machine, Lexie Liu, Danheim, Heilung, Павел Пламенев (Pavel Plamenev)
Allgemein entdeckt man ganz viel Musik im Stil von Epic Music (die ich gerne höre), wenn man das einfach bei YouTube eingibt XD
2. Wenn ihr ein Instrument spielt: Spielt einfach irgendein Stück, dass ihr schon sehr gut könnt!
Dieser Tipp eignet sich besonders gut für Tasten- und Streichinstrumente (glaube ich XD mit Klavier funktioniert's jedenfalls). Ob das für Blasinstrumente, Schlagzeug und so auch geht, weiß ich leider nicht XD
DU LIEST GERADE
Schreibtipps & -tricks
SachbücherJeder Autor ist ein Künstler. Und jede Kunst kann man lernen. Wenn ihr also nach ein paar Schreibtipps und -tricks sucht, seid ihr hier genau richtig :) Ich werde hier über sehr viele verschiedene Themen schreiben, die euch hoffentlich dabei helfen...
