9.1. Die Liebesbeziehung

290 26 84
                                        

Dieses Kapitel ist wieder extrem lang und deckt bestimmt nicht alle Sachen ab, die es zu dem Thema zu sagen gibt. Es kann also sein, dass es ab und zu nochmal erweitert wird XD Und ein kleiner Hinweis oder eine Erinnerung: Es geht um Liebesbeziehungen in Fantasy- und Abenteuer-Büchern und nicht in Liebes- oder Erotik-Romanen. Entsprechend zurückhaltend sind die Tipps. Aber kommen wir zum Inhalt:

Eine richtige Liebesbeziehung fängt normalerweise nach dem Geständnis an, aber es kann auch vorkommen, dass es den ersten Kuss schon davor gab. Wie genau also definiert man eine Liebesbeziehung? Wann fängt sie an? Ich würde sagen, dass das bei jedem etwas anders ist, aber auf jeden Fall sollte man an irgendeiner Stelle klar machen, in welcher Beziehung sich eure Figuren gerade befinden. Sonst ist euer Leser vollkommen verwirrt XD

Und nein, sowas stellt man nicht mit einem Kuss oder einer Bettszene klar (die in den meisten Fällen direkt danach kommt, was man aber AUF KEINEN FALL MACHEN SOLLTE). Irgendwann sollte die eine Figur auf die andere Figur zu kommen und fragen, was sie denn jetzt sind. Immer noch Freunde? Fest zusammen? Oder lernen sie sich gerade erst kennen und sind sich nicht sicher, ob sie wirklich zusammen gehören? In letzterem Fall sollte diese Frage logischerweise nach einiger Zeit wieder kommen.

Eine ebenfalls wichtige Frage: Wann kommt der erste Kuss und wann kommt das erste Mal? AUF JEDEN FALL NICHT AM SELBEN TAG?????????????!!!!!!!!!!!!!!!

Orientiert euch für ersteren Punkt am Charakter eurer Figur und den äußeren Umständen. Was ich mit den äußeren Umständen meine? Nun, es wäre etwas seltsam, wenn man sich das allererste Mal nach einem Kampf küsst, während um einen herum stinkende und blutende Leichen liegen.

Gute Kussszenen werden normalerweise durch eine positive Emotion ausgelöst. Zum Beispiel Dankbarkeit oder Erleichterung, dass die andere Figur überlebt oder ein Geschenk gemacht hat. Freude, dass die andere Figur bei einem wichtigen Treffen dabei ist. Benutzt einfach euren gesunden Menschenverstand.

Ist es sinnvoll, einen Kuss einzubauen, wenn eine Figur kurz zuvor von ihrem toten Vater erzählt hat? Die Antwort lautet nein, weil Trauer eine negative Emotion ist. Und nein, in diesem Fall funktioniert ein Kuss als Trost nicht, weil es verdammt nochmal nicht der richtige Zeitpunkt ist.

Hier ein kleines Quiz: Ist es sinnvoll, einen Kuss einzubauen, wenn...

- eine Figur gerade ihren besten Freund verloren hat?

- eine Figur so müde ist, dass sie gleich einschläft?

- eine Figur sich gerade darüber ärgert, dass sie schlecht im Bogenschießen ist?

- eine Figur sich gerade an ihre Heimat zurück erinnert, die sie verlassen musste?

- eine Figur sich gerade mit der anderen streitet?

- eine Figur sich gerade Sorgen über den morgigen Endkampf macht?

Im Zweifel lautet die Antwort immer nein, denn es wird bestimmt ein besserer Zeitpunkt kommen, um den Kuss einzubauen!

Was auch extrem wichtig ist: Ihr solltet wissen, dass die Beziehungen, die in Büchern und insbesondere Filmen dargestellt werden, sehr stark verschönert und überdramatisiert sind (mehr dazu im nächsten Kapitel). Niemand weiß beim ersten Kuss, wie man überhaupt küsst. Niemand weiß von Anfang an, was dem anderen gefällt. Wie schon im vorherigen Kapitel erwähnt, gibt es verschiedene Sprachen der Liebe. Wenn der eine Kuscheln mag, heißt es nicht, dass der andere das auch mag. Aber wenn der andere es nicht mag, heißt es nicht, dass er einen dann nicht mehr liebt. Es heißt einfach, dass er es vielleicht mehr mag, Sachen zu verschenken.

In Büchern gibt es kaum unangenehme oder peinliche Szenen, wenn es gerade romantisch werden soll. Es heißt beim ersten Kuss meistens:

»Dann legten sich seine Lippen auf die ihren. Sie spürte, wie ein heftiges Kribbeln durch ihren gesamten Körper fuhr. Es war ein schönes Gefühl. Ein Feuerwerk in ihrem Bauch, Leere in ihrem Kopf. Sie konnte an nichts anderes mehr denken als an seine Lippen und die Hände, die sich warm auf ihre Taille legten. Erst jetzt begriff sie, dass sie die Augen geschlossen hatte. Gleich darauf wurde der Kuss inniger. Sie öffnete leicht den Mund und spürte, wie seine Zunge über ihre Lippen tanzte.«

Schreibtipps & -tricksWo Geschichten leben. Entdecke jetzt