35. Gespräch › Nerd
„Hey Kleiner, alles in Ordnung?"
„Ja, wieso fragst du?"
„Du sitzt hier alleine und starrst schon seit fünf Minuten den Bildschirm an."
„Das ist eben ein langer Text."
„Du hast deinen Computer nicht einmal eingeschaltet."
„Gut, nichts ist in Ordnung."
„Willst du mir vielleicht deinen Namen sagen und dann können wir doch darüber reden, was dich belastet."
„Ich bin Sam, und du?"
„Ich bin Paul. Also Sam, was ist denn jetzt passiert?"
„Meine Mitschüler stören mich."
„Was tun sie denn?"
"Sie verletzen mich."
„Physisch oder psychisch?"
"Beides."
„Und wieso tun sie das?"
„Ist es nicht offensichtlich? Ich bin ein Nerd."
„Sie verletzen dich, weil du gute Noten schreibst?"
„Ja."
„Das ist ja richtig lächerlich."
„Ist es schlimm, gute Noten zu schreiben?"
„Auf keinen Fall! Es ist toll, wenn du gute Noten schreibst!"
„Und wieso wird man dann immer beleidigt, wenn man bessere Noten als die anderen hat?"
„Eifersucht eben."
„Sie sollen auf mich beneiden?"
„Aber natürlich."
„Ich bin doch nichts Besonderes. Ich schreibe lediglich gute Noten, sonst nichts."
„Sie beneiden dich, weil du besser bist als sie, Sam. Du schreibst nicht nur bessere Noten, auch hast du eine bessere Persönlichkeit. Und ich kenne dich erst seit fünf Minuten."
„Das meinst du?"
„Aber natürlich. Sag mal, Sam. Stehst du auf allen Fächern auf einer Eins?"
„Ja."
„Und wie alt bist du?"
„Fünfzehn."
„Das ist echt krass!"
"Schreibst du gute Noten?"
„Wenn ich mich anstrengende, dann schon, aber leider bin ich eine sehr faule Person."
„Was ist dein Hassfach?"
„Ich würde sagen, Geographie und deiner?"
„Definitiv Mathematik."
„Geographie ist schlimmer!"
„Oh nein, Mathe ist der Horror. Ich weiß nicht, wieso alle denken, ich würde dieses Fach mögen, nur weil ich gut bin in Mathe."
„Menschen sind eben so, Sam."
„Ich lerne auch nicht gerne und liebe es auch nicht, jeden Tag in die Schule zu gehen, aber wenn man eine gute Zukunft haben möchte, ist es doch normal, dass man dafür etwas tut, oder?"
„Weißt du, Sam. Die, die dich jetzt auslachen, sind die, die später weinen werden. Scheiß auf Menschen, die dich für deine guten Noten fertigmachen. Das sind Menschen, die selber nichts auf die Reihe bekommen und aus diesem Grund versuchen, andere Menschen zu verletzen, weil diese Personen etwas erreicht haben, was sie nicht erreicht haben. Mach dir keinen Kopf über solche Idioten. Mach deinen Abschluss und dann siehst du diese Menschen sowieso nie mehr."
„Danke, Paul!"
„Keine Ursache, Sam. Sag mal, was ist denn so deine Lieblingsserie?"
„Definitiv Skam!"
„Diese Serie habe ich noch nie angeschaut."
„Dann müssen wir das definitiv ändern."
„Wollen wir uns dann lieber nicht Popcorn schnappen und einige Folgen schauen. Ich habe heute sowieso nichts mehr vor!"
„Das klingt toll! Warte hier, ich hole uns schnell Popcorn und dann schauen wir die ganze Nacht durch. Du wirst sehen, Skam ist die beste Serie!"
„Na, dann freue ich mich schon darauf!"

DU LIEST GERADE
Humans
Ficción GeneralPaul John ist ein 19-jähriger Student, welcher für seine Universität ein halbes Jahr eine Reise angeht und mit 40 verschiedenen Menschen ein Gespräch führt. © wakeuphumanity, 2016