Kapitel 31: Die Aufgabe für die zwei letzten

344 2 0
                                    


Es war Dienstag, etwa 10:05 Uhr, und Hannah wartete im Klassenzimmer, als Sophie Meier und Maximilian Bauer eintraten. Beide wirkten nervös, denn sie wussten, dass sie als Verlierer des Spiels eine Aufgabe bekommen würden.

Mit einem kleinen Lächeln begann Hannah: „Ihr zwei wart die Verlierer, also habt ihr eine besondere Aufgabe bekommen." Sie machte eine kurze Pause und sah sie an. „Morgen, in der Sexualkundestunde um 10 Uhr, werdet ihr der Klasse etwas vorführen."

Sophie und Maximilian warfen sich verwirrte Blicke zu, bevor Sophie leise fragte: „Was genau sollen wir morgen machen?"

Hannah lehnte sich leicht nach vorne, ihre Stimme wurde sanfter, fast verführerisch: „Morgen sollt ihr der Klasse zeigen, wie man den Partner oral befriedigt. Gegenseitig." Ihre Worte hingen schwer im Raum, und die Spannung war spürbar.

Sophie und Maximilian starrten sie mit weit geöffneten Augen an. Maximilian schien einen Moment sprachlos, während Sophie nervös an ihrer Unterlippe kaute.

„Wirklich?" fragte Maximilian zögernd, seine Stimme unsicher.

„Ja, wirklich," bestätigte Hannah mit einem schiefen Lächeln. „Ihr werdet die Klasse anleiten und zeigen, wie man diese intime Technik richtig durchführt. Es ist eine lehrreiche Demonstration, und ich erwarte, dass ihr professionell und ruhig bleibt."

Sophie schluckte und nickte schließlich. „Verstanden," murmelte sie, während Maximilian ebenfalls nickte, wenn auch noch sichtlich unsicher.

„Gut," sagte Hannah zufrieden. „Also, ich erwarte euch morgen um 10 Uhr hier. Bereitet euch gut vor. Und vergesst nicht – das soll eine ernsthafte Demonstration sein."

Hannah beendete das Gespräch mit Sophie und Maximilian und machte sich auf den Weg zu ihrer Pausenaufsicht. Es war 10 Uhr, und sie wusste, dass sie die nächsten zwanzig Minuten hauptsächlich mit ihren Kollegen quatschen würde, wie sie es meistens tat. Als sie auf dem Pausengelände ankam, sah sie schon einige der Kollegen in einer lockeren Runde stehen. Herr Wagner, der Mathematiklehrer, und Frau Neumann, die Biologielehrerin, standen zusammen und unterhielten sich angeregt.

„Na, Hannah, alles gut bei dir?" fragte Frau Neumann freundlich, als Hannah sich zu ihnen gesellte.

„Ja, alles bestens", antwortete Hannah lächelnd. „Die letzte Stunde war... sehr interessant." Sie grinste, ohne ins Detail zu gehen, da sie über den besonderen Sexualkundeunterricht und die bevorstehende Vorführung von Sophie und Maximilian nichts sagen durfte.

„Interessant? Bei dir ist ja immer was los", scherzte Herr Wagner.

Hannah lachte, aber innerlich musste sie sich zügeln. Sie war es gewohnt, die Pausen mit ihren Kollegen zu verbringen, ohne über alles reden zu können, was im Unterricht vor sich ging.

Die nächsten Minuten verbrachten sie damit, über alltägliche Schulthemen zu reden – Unterrichtspläne, Schülerverhalten, und die üblichen Herausforderungen des Lehreralltags. Die Zeit verging schnell, und bald zeigte die Uhr 10:20 an. Die Pausenklingel ertönte, und die Schüler machten sich langsam auf den Weg zurück in die Klassenzimmer.

Hannah verabschiedete sich von den Kollegen und kehrte in ihr eigenes Klassenzimmer zurück, wo ihr Schreibtisch auf sie wartete. Die Klasse war leer, und sie genoss die Ruhe. Nun hatte sie bis 11:10 Uhr Freistunde. Sie setzte sich an ihren Schreibtisch, legte die Beine hoch und nahm sich einen Moment der Ruhe, während sie durch ihre Notizen blätterte.

Die Gedanken an den morgigen Sexualkundeunterricht kamen immer wieder in ihren Kopf. Sie musste an die Aufgabe von Sophie und Maximilian denken und lächelte bei der Vorstellung, wie die beiden wohl reagieren würden. Doch für den Moment konzentrierte sie sich auf das, was als nächstes anstand.

Die nächste Stunde war Geschichte mit der 10B, und das Thema war die Donauinsel. Hannah bereitete ihre Materialien vor, überprüfte die Präsentation auf dem Smartboard und machte sich Notizen, um den Unterricht so spannend wie möglich zu gestalten.

Um 11:10 Uhr öffnete sie die Tür, und die Schüler der 10B betraten nach und nach das Klassenzimmer. Sie setzten sich hin, holten ihre Hefte heraus und warteten gespannt darauf, dass der Unterricht begann. Einige unterhielten sich noch leise, aber sobald Hannah aufstand und nach vorne ging, wurde es schnell ruhig.

Unterricht jenseits des Lehrplans: Hannah Mutzenbachs GeschichteWo Geschichten leben. Entdecke jetzt