Teil58

227 9 4
                                    

Hey Leute,

ich weiß das Kapitel ist jetzt nicht gerade gut. Es ist auch nur ein Übergangskapitel.

Des weiteren möchte ich noch eine kurze Ankündigung machen. Nach diesem Kapitel kommen noch 3 weitere, danach ist die Story endgültig zu ende. Ich kann mich leider nicht mehr in die Geschichte so reindenken wie ich es gerne hätte. Bevor ich sie durch meine Unlust zerstöre, beende ich sie lieber. Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen, da sie mein Baby ist. Meine erste Geschichte die ich wirklich geschrieben habe und tausende von Stunden reingeflossen sind.

Jetzt am Schluss würde ich mich natürlich weiterhin über Reviews freuen, um einfach zu wissen wie euch die Geschichte gefallen hat.

Jetzt aber genug geredet. Ich wünsche euch viel Spaß bei den letzten Kapiteln.

LG Emy:*


p.s.: danke an die Liebe beatlesally, die mir diese wunderschönen Cover gemacht hat. Fühle dich ganz fest geknuddelt.


Das Jahr verlief unglaublich schnell. Nach der Versöhnung mit Fannis stand auch schon der erste Wettbewerb auf dem Plan. Alle gingen nach dem ersten Durchgang davon aus, dass Peter es wieder gewinnen würde. Aber dem war nicht so und mein kleiner Bruder konnte seinen ersten Weltcupsieg verzeichnen. Eine unglaubliche Überraschung für ihn und auch für uns. Den nächsten Weltcupsieg konnte sich Domen dann in Klingenthal holen und auch in Lillehammer konnte er nochmal gewinnen.

Für das Team-Norwegen lief es nicht ganz so gut. Bis auf Daniel konnte sich nicht wirklich einer Durchsetzten und wir blieben alle unter unseren Erwartungen.

Die Tournee war für uns ein Auf und ab der Gefühle. Daniel konnte sich zwei Siege sichern und fuhr als Führender nach Bischofshofen. Dicht gefolgt von Kamil. Und in Bischofshofen lief alles anders als Gedacht. Im ersten Durchgang konnte Kamil Daniel überholen und schob sich so auf den ersten Platz. Aber noch nichts war verloren. Daniel musste nur einen guten Sprung hinlegen und schon könnte er das Ganze noch gewinnen. Aber irgendeine höhere macht hatte was dagegen. Mitten im Flug von Daniel ging die Bindung auf und er konnte den Sprung gerade so noch laden ohne einen Sturz. Die weite war aber dementsprechend kurz. Auch wenn wir froh waren dass ihm nichts passiert war, war die Enttäuschung dennoch groß, gerade bei Daniel. Er konnte nicht glauben was gerade passiert war und war einfach nur enttäuscht von sich. Dementsprechend viel Arbeit hatten Lars und ich auch mit ihm. Nach 20 Minuten war er aber wieder relativ Happy und konnte sich über einen dritten Platz in der Gesamtwertung freuen.

Danach ging alles Schlag auf Schlag. Und Alex griff auch bei der Teamzusammenstellung durch. Die letzten Bewerbe vor der WM durften nur Daniel, Andreas und Robert bestreiten. Die anderen blieben mit mir in Lillehammer um sich für die WM optimal vorzubereiten.

Und dann war sie auch schon da. Die nordische Ski-WM in Lahti. Und unser Training hatte sich wirklich ausgezahlt. Mit Johann hatten wir einen Top-Man zurückgewonnen. Daniel zeigte dass er nicht ganz mit der Normalschanze klar kam und blieb etwas unter seinen Erwartungen und auch Andreas zählte in die Kategorie. Maren schaffte es ebenfalls nicht den Titel zu gewinnen und musste sich am Schluss mit Rang vier begnügen.

Danach stand der Mixed-Wettbewerb auf den Plan. Und auch hier gingen wir wieder leer aus. Aber für den Stress den wir vorher hatten, konnten wir doch recht zufrieden sein. Eigentlich war ja geplant das Johann als letzter Springer vom Balken gehen sollte. Doch bei ihm sackte der Blutdruck kurz vorm Wettkampf rapiete ab und er fiel in eine kurze Ohnmacht. Lars verbot ihm sofort dass er Springen würde und Andreas übernahm seine Aufgabe. Eine Stunde vorm Wettkampf passierte alles. Nicht gerade angenehm dann gleich einen Wettkampf zu springen. Dafür machte er es richtig gut.

Fannis konnte bei beiden Wettbewerben nicht mitspringen, half mir aber wo er konnte. Generell war unsere Beziehung noch besser geworden als sie vor dem Streit noch war.

Das Training auf der Großschanze war einfach atemberaubend für uns. Mehrere Springer konnten sich mit Top-Weiten in den Vordergrund schieben. Unter ihnen war auch Fannis.

Und genauso gut gingen wir auch in den Wettbewerb. Mit Andreas, Johann und Fannis konnten wir gleich nach dem ersten Durchgang drei Springer in den Top-Ten verzeichnen und mit Andreas lag einer sogar auf einem Medaillenrang. Mit Daniel auf Rang 18 konnten wir auch noch zufrieden sein. Was er aber im zweiten Durchgang zeigte, zeigte mal wieder seine Stärke. Vom 18 auf 10, das machte nicht jeder. Johann konnte seine Position nicht ganz halten und fiel auf Platz 12 zurück. Anders konnte seine gute Form weiterhin zeigen und belegte am Schluss den Fünften Rang. Andreas konnte seine gute Platzierung nicht ganz halten und musste sich gegen Piotr geschlagen geben. Dennoch waren wir alle zufrieden mit dem guten Mannschaftlichen Ergebnis.

Dementsprechend groß fiel auch die kleine Party aus, die wir am Abend veranstalten.

Am nächsten Tag war keiner in der Lage ein Training zu springen und so gab uns Alex einen Tag frei, den ich komplett mit Fannis verbrachte.




Slowenien trifft NorwegenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt