37 | Klischees [S]

292 37 163
                                    

Hallo ihr Lieben,

Klischees – wer kennt sie nicht?

Das Mädchen, das die totale Bitch ist und unserer Hauptperson andauernd Steine in den Weg lehnt? Den perfekten Jungen, der keine Fehler zu haben scheint? Das Mädchen, das die Wandlung vom hässlichen Entlein zum Schwan durchmacht und dann plötzlich doch das Herz ihres Schwarms bekommt?

Klischees sind allgegenwärtig. Wir kommen nicht an ihnen vorbei, nicht in gedruckten Büchern und schon gar nicht auf Wattpad, wo sich manchmal ganze Anwandlungen von Klischees zu Gruppen zusammenschließen. Sie sind wahrliche Herdentiere und wenn man Pech hat, wird man von ihnen überall hin verfolgt.

Man muss meistens bloß eines der berühmten Bücher auf Wattpad anklicken und wird direkt von Klischees erschlagen.


Schaut euch die Liste an und ich versichere euch, dass ihr Folgendes sicherlich mehr als einmal finden werdet:

1. Bad Boy (meist auch noch in Kombination mit Good Girl)

2. Stockholm Syndrom (für mich ohnehin eine gefährliche Grauzone, die meistens nach hinten losgeht)

3. Mädchen stolpert zufällig mitten in London über einen Star, der sie direkt mit nach Hause nimmt

4. Schwangerschaften, meist auch als Bonus noch im Teenageralter und /oder ungeplant

5. Betrunkene One Night Stands

6. Liebe auf den ersten Blick

7. Perfekte Charaktere

8. Modelmädchen, die trotzdem total unzufrieden mit ihrem Aussehen sind (auch diese sind mir ein Dorn im Auge, können sie doch so schnell ein gefährliches Körperbild vermitteln. Gerade im Teenageralter kann das so viel Schaden auslösen)

9. Das Mädchen wird bei ihrem ersten Mal (meist dann auch noch per One Night Stand) schwanger

10. Das Mädchen verliebt sich immer zuerst

11. Das Mädchen ist immer jünger als ihr Freund

12. Der schwule beste Freund, den sich alle wünschen

13. Der Streber, der nie lernt und dennoch die besten Noten schreibt (glaubt mir, das passiert nicht oft im Leben. Außerdem, weil wir gerade dabei sind, das Wort Streber ist für mich total negativ behaftet und ich hasse es, wenn es überhaupt in Geschichten gebraucht wird. Es schafft ein Stereotyp und das ist zu einfach)

14. Tote Eltern. (Wenn man Wattpad glaubt, müsste jeder Dritte von uns bereits Waise sein. Glücklicherweise ist dem in der echten Welt eben nicht der Fall)

15. Zwangsheirat, Vergewaltigungsgeschichten und Gewaltanwendungen. (Ich glaube, dazu muss ich gar keine Worte verlieren, außer: NEIN, EINFACH NEIN.)


Mir ist es wichtig, trotzdem zu erwähnen, dass ein wenig Klischees in meinen Augen nicht immer zwingend schlecht sein müssen. Solange man sie in Maßen einsetzt und sonst genügend erfrischende Ansätze in seinen Geschichten zeigt, können Klischees manchmal wirklich funktionieren. Nur zu viele sind nicht gut, ebenso wenig, wenn man zu zwingend versucht, alle Klischees zu vermeiden. Das kann manchmal durchaus funktionieren, geht aber andererseits auch bei einigen total in die Hose. Wenn man zwingend alle Klischees meidet, läuft man Gefahr, gerade dadurch auch schon wieder auf Klischees zurückzugreifen.

RealitätsfängerWo Geschichten leben. Entdecke jetzt