Falls du, sehr verehrter Leser, der englischen Sprache mächtig bist (davon gehe ich jetzt Mal aus), fragst du dich bestimmt, was ich mit dieser (grammatikalisch falschen) Frage will.
Halte dich gut fest: Das ist ein Zitat meiner Englischlehrerin. MEINER ENGLISCHLEHRERIN!!! (So, das musste jetzt Mal raus)
Die ist so eine dumme Nudel! Damit du eine Vorstellung bekommt, wie hohl die wirklich ist (und vielleicht auch, weil ich meine Aggressionen ablassen will) entsteht dieses Kapitel.
Das ganze hat schon in der ersten Stunde nach den Ferien angefangen...
Die kommt rein und begrüßt uns mit einer Aussprache einer Siebtklässlerin. Sie lässt uns auch die ganze Zeit Texte vorlesen und verbessert uns bei jedem zweiten Wort. Ob die uns auch wirklich richtig verbessert, sei dahingestellt...
In der ersten Stunde hat sie uns Texte schreiben lassen, die sie dann eingesammelt und uns nach (halte dich fest (füge hier einen Trommelwirbel ein...)) DREI Wochen zurückgegeben. Man bemerke, dass die Hälfte der Klasse nur vier Sätze geschrieben hat. Gut, denkst du dir vielleicht. Sie hat bestimmt alles verbessert und einen Text druntergeschrieben, so wie es alle Lehrer machen.
Falsch gedacht! Sie hat drei bis vier Sachen mit BLEISTIFT angestrichen und das wars. (Sorry, falls ihr euch zwischendrin angeschriehen fühlt, aber ich muss mich abreagieren)
Wie schon oben geschrieben, ist ihre Aussprache nicht wirklich erste Sahne. Um dir einen Vorgeschmack zu geben: Sie sagt vocabuuuulary. Kein Scherz. Wenigstens hat sie vor ein paar Wochen zugegeben, dass das falsch ist und hat ihre falsche Aussprache damit begründet, dass ihr alter Englischlehrer, den sie viele Jahre hatte, das immer so gesagt hat.
Es gab ziemlich viel Jubelgeschrei und Applaus in der Klasse, als sie es das erste Mal richtig ausgesprochen hat; das kann ich dir, sehr verehrter Leser, sagen.
Kommen wir zum nächsten Punkt: Die Frau ist für den Lehrerberuf völlig ungeeignet. Sie kann nichts spontan sagen. Jetzt könnte man entgegenhalten, dass sie erst Refarendarin und kurz nach ihrem ersten Staatsexamen ist. Die letzten beiden Englischlehrer, die wir davor hatten waren aber auch nur maximal ein Jahr weiter. Und die konnten einfach reden.
Wie du, sehr verehrter Leser, vielleicht am Titel gesehen hast, überlegt sich die Frau erst einen deutschen Satz und übersetzt die Wörter dann ins Englische. Dass da nur Mist rauskommt, scheint nur uns aufzufallen...
Was aber immer auffällt, ist, dass sie in jeder Stunde einen Zettel hat, auf dem einige Sätze stehen, die sie im Unterricht sagen will und sich schon vorher aufgeschrieben und auswendig gelernt hat. Wenn dann irgendeine Frage kommt, zu der sie nichts vorher auswendig gelernt hat, fängt sie an zu stottern und zu überlegen. Nach ein paar Minuten kommt dann sowas wie der Titel oben...
Ein weiteres Problem: Sie kann absolut gar nichts erklären. Letztens wollte sie uns was zu den participles erzählen. Sie hat einfach das abgelesen, was im Buch stand. Als sie es dann nochmal in eigenen Worten probiert hat, kam nur Scheiße raus, was sie aber nur gemerkt hat, nachdem wir sie darauf hingewiesen hatten...
Wir machen ständig Gruppenarbeiten. Das hört sich erstmal nicht schlecht an. Bedenke, dass sie, wenn man die Aufgabenstellung nicht versteht (also immer), selbst nicht mehr weiß, was sie von uns will. Das führt dann dazu, dass unsere Motivation irgendwo im Keller vor sich hin gammelt...
Sie läuft dann immer durch die Klasse (mit ihrem oben erwähnten Zettel, ohne den sie aufgeschmissen wäre (wir haben überlegt, ob wir ihn Mal stibitzen sollten, um zu sehen, was passiert) und geht zu jeder Gruppe und fragt: "Wie weit seit ihr?" - "Wo ist das Problem?" JA, SIE SAGT DAS ALLES AUF DEUTSCH. Und später sagt sie zu uns, dass wir mehr auf Englisch reden sollen, sie muss ja mündliche Noten geben...
Nein, sehr verehrter Leser, wir sind noch nicht am Ende, wir fangen gerade erst an.
Die zweite Arbeit, die wir geschrieben haben, bestand zu 90% aus MULTIPLE-CHOICE. Rate Mal, wie lange sie zum korrigieren gebraucht hat.
DREI WOCHEN! Als wir in der letzten Stunde vor den Ferien Ice Age geschaut haben, hat sie die eineinhalb Stunden durchkorrigiert, um uns die Arbeit noch vor den Ferien zu geben. Dazu kann ich jetzt nichts mehr sagen...
Wir haben im Moment das Thema 'The blue planet'. Als wir damit anfangen haben, wollte sie an der Tafel eine Mind-Map erstellen. So weit so gut. Jeder sollte dann sagen, was ihm dazu einfällt. Die Frau hat eine Sauklaue. Man kann fast nicht lesen, was sie an die Tafel schmiert. Das war aber nicht das krasse. Als dann einer 'ISS' vorgeschlagen hat, hat sie 'ICS' an die Tafel geschrieben. Weißt du, sehr verehrter Leser, was sie uns damit sagen wollte? Ich habe nämlich keine Ahnung.
Eigentlich wimmelt es in ihrem Unterricht ständig von solchen Momenten, aber das war dann doch die Krönung.
Jedesmal, wenn die sie Scheiße labert, schaue ich nach links zu meiner Sitznachbarnin und wir schütteln unisono die Köpfe. Irgendwie haben wir's schon aufgegeben. Wir haben auch schon lautstark in ihrem Unterricht über sie gelästert, aber was soll man denn noch anderes machen. Sie sollte uns eigentlich auf die Kursstufe vorbereiten...
So, sehr verehrter Leser, jetzt könnte ich das ganze mit meinem Physiklehrer weitermachen, aber lassen wir das. Ein andermal vielleicht. Ich wünsche dir trotzdem 'Frohe Weihnachten'.
So, ich muss jetzt nachsehen, wann ich denn heute am besten 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' schauen kann. Wir sehen uns im neuen Jahr wieder, wenn die Schwiegermutter mit ihrer Tochter ein weiteres Mal im Weiher gelandet ist (das verstehen nur die, die das Märchen kennen).
![](https://img.wattpad.com/cover/168556843-288-k122327.jpg)
YOU ARE READING
Memoiren, die keinen interessieren
RandomWie man dem Titel entnehmen kann, werde ich in diesem Buch veröffentlichen, was (vielleicht kurioses) in meinem Leben passiert. Könnte sein, dass ich dieses Buch zwischendurch als Boxsack missbrauche, um meinem Ärger über gewisse Personen Luft zu ma...