"He said, son, have you seen the world? Well what would you say, if I said that you could?" -Rise Against
Im Grunde entwickelt sich der Wert von Gegenständen immer weiter. Man kann sie ent- und aufwerten, indem man persönlich Stellung dazu bezieht. Oft lässt sich ein auf diesem Weg gesteigerter Wert nicht mit Geld aufwiegen. Interessant ist also, dass der Geldaspekt an Wert verlieren kann, während der Gegenstandswert gesteigert wird.
Dieses Phänomen wirkt einerseits äußerst absurd in Betrachtung unserer heutigen Zeit. Andererseits macht es vielleicht auch auf die Wunden aufmerksam, ohne dass es sofort jedem auffällt. Selbst im Kapitalismus (vielleicht auch gerade da) gibt es einiges was man nicht käuflich erwerben, nicht kreditieren, nicht verschulden kann.
Kapitalismus ist ein Kampf bei dem die einen ständig siegen - sie können geradezu auf Wasser gehen. Viele schaffen es, sich über dem Wasser zu halten, dabei ist der Aspekt der "körperlichen Gegebenheit" meiner Ansicht nach interessant. Der Köpf bleibt über Wasser (= das Rationale bleibt im Kapitalismus erhalten), während das Herz und der eigentliche Lebensorganismus und Blutkreislauf sich im Wasser unter der Oberfläche befindet (= die Gefühlswelt und das persönliche Wahrnehmen gehen im Kapitalismus unter).
Dabei könnte man sich vor Augen führen, dass die Körpermitte und der Oberkörper selbst dann die Wasseroberfläche nicht durchbrechen wenn es die Extremitäten, also Arme und Beine, tun. Der Kontrast im Kapitalismus: die, die ständig verlieren und keine Wahl haben - das sind diejenigen, die in Wassertiefen verloren gehen. Sie ertrinken (gezwungenermaßen) und sind doch existent. Die Leichen des Kapitalismus weichen nicht von seiner Seite.
Doch um auf die Verwundbarkeit anzuspielen: was unter der Oberfläche wächst und lernt zu atmen trotz der Masse, kann etwas entwickeln, was die auf Wasser Laufenden nicht mehr nehmen können. Bei denen, die im Kapitalismus unterzugehen scheinen, ist Kopf und Herz wieder vereint. Zumindest solange, wie sie unter der Oberfläche nicht verkümmern. Und anders als bei den Laufenden und den über Wasser Haltenden muss der Kopf, das Rationale, nicht der höchste Punkt sein. Wasser ermöglicht Bewegungsfreiraum, selbst wenn der Zugang nach oben verwehrt bleibt.
Und das unterscheidet die Verlierer des Kapitalismus von seinen SIegern. Obwohl sie die Freiheit des Sieges nie erringen können, sind ihnen andere gegeben. Der Vorteil und zugleich Nachteil des Kapitalismus ist seine ungerechte Verteilung.
![](https://img.wattpad.com/cover/140693807-288-k61588.jpg)
DU LIEST GERADE
Das Tagebuch einer Fremden
General FictionRuna. Wenn Lean jemals Tagebuch geschrieben hätte, hätte er dieses Mädchen als faszinierend bezeichnet. Lean kennt nicht einmal ihren Namen und trotzdem füllt nur sie alleine seine Gedanken aus, sobald sie den Bus betritt. Runa ist das Mädchen...