Die Ernährung sollte ausgewogen, vielseitig und vollwertig sein. Vollwertige Kost besteht aus einer ausgewogenen Mischung von Nahrungsmitteln. Einschränkungen ergeben sich bei Reaktionen wie Blähungen, dünner Stuhl oder intensiver Geruchsbelästigung.
Die Wirkung einzelner Nahrungsmittel muss jeder Patient selbst herausfinden. Große Hilfe kann hier das Führen eines Tagebuchs über einen Zeitraum von 14-21 Tage sein, indem die Essgewohnheiten und die Auswirkungen der Nahrungsmittel wie Geruch, Blähungen und Stuhlbeachaffenheit festgehalten sind.
Patienten mit einem Ileostoma sollten langfaserige, hatte und Zellfaserhaltige Nahrungsmittel wie Spargel, Sauerkraut, Paprika, Pilze, Schwarzwurzel nur in geringen Mengen, kleingeschnitten und gut kauend zu sich nehmen. Auf ausreichende Trinkmenge achten.
Verdünnt den Stuhl:
•Salate
•Gemüse (Kohl)
•Sauerkrautsaft
•Spinat
•Bratensaft
•fette Speisen
•Hülsenfrüchte
•scharfe Gewürze
•Frische Milch
•Trockenobst
•Pflaumensaft
•Rohes Obst
•Bier
•Alkohol
•Kaffee
•Coca-Cola
•ZuckerVerdickt den Stuhl:
•Kartoffeln und Kartoffelbrei
•Weißbrot
•Mais
•Sellerie
•Reis geschält
•trockene Käsesorten
•gekochte Milch
•Schokolade
•Kakao
•Bananen
•Nüsse
•Rosinen
•geriebener Apfel
•Rotwein
•gekochtes FleischBlähend:
•Eier
•frisches Brot
•Kohlearten
•rohe Paprika
•Schwarzwurzel
•Hülsenfrüchte
•tierische Fette
•Zwiebel
•Knoblauch
•Lauch
•kohlesäurehaltige GetränkeEntblähend:
•Petersilie
•Joghurt
•Quark
•Kümmel
•Fenchel
•Anis
•Preisselbeeren
•PreiseelbeersaftGeruchsfördernd:
•Eier
•Fleisch
•Fisch
•Zwiebel
•Knoblauch
•Verschiedene Käsesorten
•Spargel
•PilzeGeruchshemmend:
•Preiselbeeren
•Preiselbeersaft
•grüner Salat
•Petersilie
•Spinat
•Joghurt
•Quark
![](https://img.wattpad.com/cover/205978833-288-k378739.jpg)
DU LIEST GERADE
Grundlagen der Pflege
Non-FictionHilfestellung speziell für die Gesundheits- und Krankenpflege Ausbildung.