Deine Todesangst

70 6 5
                                    

Seit Jahren beschäftige ich mich mit der Todesangst, die wir alle haben. Wirklich jeder Mensch trägt diese Furcht mit sich, aber in unterschiedlichen Maßen, Formen und Abschnitten des Lebens. Ebenso können sie auch unterschiedlich ausgeprägt sein, manchmal kommt es auch einfach auf das innere Wesen des Individuums an.

Wenn ich dich jetzt fragen würde, wie stark deine Todesangst ausgeprägt ist, was würdest du sagen? Denk vielleicht für einen kurzen Moment nach.

Während die einen hinsichtlich des Alterns und der Stagnation trauern und Angst hegen, bedrückt die anderen den Gedanken das Leben nie richtig in all seinen schönen Formen und Abenteuern ausgelebt zu haben. Ich z.B. besitze aufgrund meines fachlichen „Vorwissens" keine extreme Todesangst, dennoch trage ich sie als einen kleinen Teil in mir. Ich habe Angst zu sterben, bevor ich all meine Ziele und Träume mir erfüllt habe. Der Gedanke erschaudert mir und läuft mir eiskalt über den Nacken runter.

Doch wie lerne ich, mit meiner Todesangst umzugehen? Was kann ich tun, mir aneignen, damit diese Todesangst mich nicht komplett zerstört?

Das will ich dir heute anhand des sogenannten „Welleneffekts" vorstellen. Ein Konzept, welches ich neuestens selber erst durch Bücher von bekannten Psychotherapeuten kennenlernte. Es half mir dabei mit meiner Todesangst umgehen zu können, und somit hoffe ich, dass du davon natürlich auch profitieren kannst. :-)

Der Welleneffekt basiert auf den Fakt, dass wir Menschen in unserem Leben -bewusst oder unbewusst- Einflusskreise erzeugen, die sich jahrelang oder über Generationen auf andere auswirken können.

Oder wie Irvin D. Yalom es so schön erklärt:„Der Effekt nämlich, den wir auf andere Menschen ausüben, wird wiederrum an andere weitergeleitet, ganz ähnlich den kleinen Wellen, die sich in einem Teich ewig kräuseln, bis sie nicht mehr sichtbar sind, auf der Nano-Ebene jedoch fortlaufen."
(Quelle: Buch:  „In die Sonne schauen", Irvin D. Yalom)

Der Gedanke, dass wir Menschen den anderen durch Taten & Worte, Wissen geben können, womit wir ihnen desöfteren durch vieles in ihrem Leben helfen können, klärt für die meisten Menschen die Sinnlosigkeit in unserem Leben auf.
Meistens tun wir dies sogar, ohne es jemals zu erfahren.

Hier ein Beispiel des Welleneffekts aus meinem eigenen Leben:

Eine alte Kindheitsfreundin von mir, mit der ich über zehn Jahre befreundet war, treffe ich eines Tages auf einer gemeinschaftlichen Feier wieder. Sie ist gewachsen, reifer geworden, zu einer wunderschönen jungen Dame herangewachsen. Das waren meine Gedanken, als ich sie sah, schließlich war sie paar Jahre jünger als ich, und wir führten eine innige, tiefe Freundschaft.
Doch je älter sie wurde, desto weniger wurde der Kontakt. Man schlug seine eigenen Wege ein.

Schon bald kam sie auf mich zu, als sie mich wieder erkannte und begann ganz erstaunt über das Wiedersehen mit mir zu reden. „Kannst du dich noch erinnern, als ich vor der großen Entscheidung stand, dem Badmintonverein beizutreten?"
Natürlich nickte ich. Sie war leidenschaftlich diesem Sport zugewandt, hatte wöchentliches Training und erzählte mir immer energisch von ihren Stunden, die sie dort anfangs alleine als Arbeitsgemeinschaft verbrachte.

„Deine Antwort war, dass ich nie herausfinden werde, ob ich die Entscheidung bereuen werde, wenn ich es nicht ausprobieren würde."
Wieder nickte ich.
„Ich bin dem Verein beigetreten! Dort habe ich so viele neue Kontakte kennengelernt, endlich herausgefunden, wie es sich anfühlt in einer Gruppe akzeptiert und ermutigt zu werden. Sogar lernte ich dabei mit meinen Selbstzweifeln umzugehen, keinen Selbsthass mehr zu hegen und endlich anzufangen mich selbst zu lieben. Wir fuhren durch viele Städte, ich entdeckte neue Kulturen und lernte so vieles allgemein dazu.
Und das alles allein nur, weil du mir an jenem Tage die Kraft und den Mut gegeben hast, mich im Verein anzumelden."

Ich war sichtlich erstaunt, wie viel Neues ihr allein meine zwei Sätze von damals gegeben haben und wie stark sie daran glaubte und festhielt. Dass meine Worte damals ihre Motivation und Kraftquelle für schwere Zeiten waren, wusste ich auch nie. Schließlich dachte ich früher, dass es sich nur um einen kurzzeitigen Spaß im Verein handelte, jedoch verband sie viel mehr damit.

Es waren zwei Sätze, die sie zu einer einzigen Entscheidung trieben, die ihr Tausende von neuen Türen öffneten.

Das war der Moment, bei dem der Welleneffekt bei mir eingetreten war. Ich fühlte im nachhinein, als ich über das Aufeinandertreffen reflektierte, eine gewisse Energie, Motivation und Sinn für mein eigenes Leben. Für einen klitzekleinen Moment realisierte ich, wofür ich nun leben will.

Ich will leben, um Menschen jenseits meines Wissens, helfen und unterstützen zu können.

Vielleicht fragst du dich jetzt:„Schön, und wie soll mir der Spaß weiter helfen?"

Nun stelle ich dir weitere Sachen vor, die Welleneffekte sein können. Ich bitte dich anschließend vertieft über einzelne Lebenssituationen -sei es kleine oder große Momente- nachzudenken, die vielleicht ein Welleneffekt für dich sein können!

1. Eine Krankheit, die du hast, durchmachst, bekämpfst, womit du andere oder jüngere Menschen inspirieren kannst

2. Ein bedeutsames Kompliment, welches dir bezüglich z.B. deinen Leidenschaften, Hobbys oder dir als Person gemacht wurde

3. Besondere Momente/ Erfahrungen mit Kindern, in denen du für sie eine Inspiration warst (Geschwister, Kindergarten, Enkel, Töchter, Söhne)

4. Besondere Errungenschaften in deiner Leidenschaft (Turniere gewinnen, Medaillen sammeln, ein schönes Bild malen)

Das sind vier Dinge, die dich bei deinem Nachdenken inspirieren können, aber sie müssen davon auch nichts sein! Vielleicht ist es bei dir auch einfach nur ein kleines Lächeln, womit du jemandem einen schlechten Tag versüßt hast.

Wenn dir ein Welleneffekt eingefallen ist bzw. Etwas, was für dich da zumindestens in Frage käme, würde ich gerne davon wissen. :) Schreib mir hier ruhig davon!

Ansonsten würde ich gerne wissen, was du von dem Konzept des Welleneffektes hältst! ^^

Mein Leben mit PTBSWo Geschichten leben. Entdecke jetzt