Prolog

497 47 26
                                    

Im verdunkelten Zimmer bestrahlt der Projektor meine Haare mit solch blassem Licht, dass sie beinahe schon gelb aussehen. Wüssten nicht alle hier drin bereits, dass sie eigentlich in einem einzigartigen Neongrün erstrahlen, wäre ich nun wohl verunsichert. Niemand soll denken, dass ich sie mir gelb färben würde. Gelb! Keine Haare haben diesen Albtraum verdient.

Meine Sitznachbarin kaut unerträglich laut auf einem nach Himbeere riechenden Kaugummi. Der süsse Duft erschlägt mich fast. Genervt stemme ich meine Ellenbogen auf den Tisch und lege meinen Kopf auf meine Fäuste. Das wird eine lange Schullektion werden.

„Passt alle gut auf", mahnt die Sozialarbeiterin, die uns heute besucht, und lächelt uns dabei falsch ins Gesicht. Das Grinsen hat sie sich ganz sicher antrainiert, es erscheint beinahe schon automatisch. Die Augen bleiben gleichgültig, nur die Mundwinkel verschieben sich nach oben, was mich angeekelt die Nase rümpfen lässt. Ich kann es nicht ausstehen, wenn die Äffchen der Regierung uns etwas vorspielen wollen. „Die kommenden zwanzig Minuten sind essentiell."

Einer ihrer beringten Finger drückt auf eine kleine Fernbedienung, woraufhin eine Projektion der Konsulin Abolis gestartet wird. Obwohl das Bild flackert, kann man unser Staatsoberhaupt sofort erkennen. Wer das nicht könnte, wäre schon gar nicht mehr am Leben.

„Das Neue Amerika!", ruft die Stimme der Konsulin aus einem Lautsprecher am Ende des Raumes, „welch Pracht."

Die Projektion einer bildhübschen, blonden Frau schaut begeistert in den Raum. Ich stöhne leise. Ein solches Lächeln muss ich mir jedes halbe Jahr ansehen, denn diese Projektionen habe ich schon etliche Male vorgezeigt bekommen.

„Doch das war nicht immer so. Amerika war nicht immer so rein und so wunderbar, wie wir es jetzt geniessen dürfen. Ganz im Gegenteil: Amerika, ja die Welt, war zum Untergehen bestimmt. Unsere Vorfahren hatten sich genauso wenig um den fruchtbaren Boden wie die reine Luft gekümmert. Das Resultat war zerstörerisch: Die Ressourcen gingen irgendwann aus, die Menschheit war am Aussterben. Niemand war vom Leiden verschont, Hungersnöte und Seuchen wechselten sich ab. Der Boden wurde zunehmend unbrauchbar. Kriege wüteten über alle Kontinente hinweg, und Amerika war mittendrin. Doch mit dieser Schande ist nun Schluss."

Die Konsulin Abolis seufzt theatralisch. Ich rolle genervt mit den Augen.

„Welch fehlerhaftes System kann so etwas überhaupt zulassen? Die Zerstörung unserer geliebten Erde.

Die Konsequenzen des Verhaltens unserer verschwenderischen Vorfahren spüren wir bis heute. Aber wir lassen die Vergangenheit nicht unsere Zukunft bestimmen! Das Neue Amerika wird dafür sorgen, dass alle seine Bürger eine faire Überlebenschance bekommen. Wir, Konsulin Abolis und Konsul Vetto, sind nur der Beginn der Zukunft.

Im Neuen Amerika sorgen wir dafür, dass die Vergangenheit vergessen werden kann. Um genau das zu gewährleisten, verabschiedeten die ersten Konsuln vor 65 Jahren das alte System mitsamt den Jahreszahlen. Wir wollen keine Nummern mehr sein, nein, wir sind die Schaffer der Zukunft. Deshalb werden nun die Jahre mit den Namen der herrschenden Konsuln abgezählt. Jedes Jahr werden zwei Bürger des Neuen Amerika ausgewählt, der grössten Ehre der Nation gerecht zu werden: Unser Land zu führen. Die Wahl der perfektesten Kandidaten führt zum zukunftsorientierten Neuen Amerika.

In diesem Jahre, K Abolis KK Vetto, hat Schande keinen Platz mehr. In unserem Jahr, und in all den Jahren der kommenden Konsuln, wird weder Leiden noch Angst toleriert. Damit wir das gewährleisten könne, trennen wir uns bewusst von den anderen Staaten ab. Die Zusammenarbeit hat in der Vergangenheit nur die schrecklichsten aller möglichen Folgen gebracht.

Bevor die Regierungen aller Nationen sich allerdings auf eine Abgrenzung voneinander entschieden hatten, wurde gemeinsam das äusserst effektive Säuberungssystem entwickelt. Die 57 neuen Nationen, die durch Zusammenschlüsse der fehlerhaften Kleinländer entstanden waren, haben es alle erfolgreich eingeführt. Denn nur so kann das Überleben aller Rassen sichergestellt werden – indem gesäubert und abgegrenzt wird.

Fehlerhaft - Bist du das Leben wert?Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt