Gruß an Shippinglover von Twitter!
_____________________
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer macht die heißeste Mucke im Land?"
Also, dachte Marti, wenn man schon mal durch nen dummen Zufall an so einen Zauberspiegel kommt, muss man ihn auch ausnutzen.
Wie er an den Spiegel gekommen ist, weiß keiner so genau... und er verräts nicht.
Aber der Spiegel antwortet in echt.
Beim ersten mal ist Marti fast hintenüber geschlagen.
Er hat aus Jux und Dollerei gefragt, einfach weil der Spiegel so aussieht wie ein Märchenspiegel.
Und der hat geantwortet.
Seitdem ist das Martis Morgenritual.
Gleich nach Duschen und Zähneputzen.
Der Spiegel guckt etwas pikiert... ja, der kann das... und antwortet:
„Also, Herr Marti, wenn Ihr von mir eine anständige Antwort wünscht, dann fragt gefälligst vernünftig."
Marti verdreht die Augen.
„Na gut. Also: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer macht die beste Musik im Land?"
„Nun," sagte der Spiegel, er war heute wohl etwas launisch, „darüber könnte man geteilter Meinung sein..."
Marti verdreht die Augen und holt nen Hammer aus der Werkzeugkiste.
„...aber in Anbetracht der Tatsache, dass Ihr mit einem Hammer und in drohender Haltung vor mir steht und ich meiner unzerbrochenen Existenz noch nicht überdrüssig bin, antworte ich also: Herr Marti, es ist doch jedem bekannt: Ihr seid der beste Looper im Land."
Marti grinst zufrieden und geht seinem Tagewerk nach.
So geht es jeden Morgen. So oder so ähnlich.
Irgendwann aber sagt der Spiegel:
„Also, na ja, wie sag ich es jetzt am besten: Herr Marti, ihr seid der Tollste hier. Aber die Fewjars sind immer noch besser als Ihr. Und bitte, legt den Hammer weg, ja?"
Der Spiegel zittert.
Marti schluckt.
Kloß im Hals und so.
Bleibt ihm nichts, als die ...äh wie heißen die? Ach ja, die Fewjars zu suchen.
Aber wie?
„Hör mal Spiegel..."
„Ist die Wahrheit, biiiite, nicht den Hammer, Herr Marti!"
„Himmel, nun bibbre nicht so. Ich wollte nur wissen, wer diese Fewjars sind? Und wo ich sie finde?"
Der Spiegel wird matt und dann zeigt er ein Bild.
(Böse Zungen behaupten, der hätte einfach einen Internetanschluss. W-LAN und so. Doch nein, es handelt sich ganz sicher um MAGIE!!!!)
Zwei Junge Männer.
Mit schneeweißen Haaren. (Na ja, beinahe. Eigentlich mehr weißblond. Aber sind wir mal großzügig.)
„Das," sagt der Spiegel mit wahrhaft dramatischer Betonung, „das sind Jakob, und Schneewittchen. Äh quatsch, vertan, Jakob und Felix."
Aber Marti hört gar nicht mehr zu.
Der Typ mit dem Bart.
Felix.
Scheiße, ist der heiß.
Und was jetzt?
„Spieglein, Spieglein an der Wand, äh... wo finde ich die beiden?"
„Es muss sich reimen," sagt der Spiegel, „sonst sag ich nix. Nicht ohne meinen Reim."
„Ich finde," sagt Marti drohend, „dass sich das Wort Hammer auf ziemlich viel reimt."
„Ja ja, schon gut", sagt der Spiegel genervt (und ja, der bringt das fertig genervt zu klingen).
„Ich beuge mich der nackten Gewalt."
Und dann verrät er Marti die Adresse.
(Böse Zungen behaupten, der hätte einfach eine Anbindung an Google Maps. Doch nein, es handelt sich ganz sicher um MAGIE!!!!)
„Hinter den sieben Ampeln, bei den sieben...ach Mist, jetzt fällt mir auch kein Reim ein," sagt der Spiegel und seufzt.
Egal, Marti macht sich auf den Weg.
Er kommt an.
Er hat sich nicht im Wald verlaufen. Na ja, Kunststück, er ist ja auch Mitten in Berlin.
Obwohl, nen Schilderwald gibt's auch hier...
Egal.
Sieben Zwerge gibt es nicht.
Nur sieben Treppen.
Die muss er hinauf, als er an der angegebene Adresse steht und klingelt.
Als er oben vor der Wohnungstür steht, guckt ihn ein Typ mit wilden Locken groß an.
„Ich bin David. Und wer bist du? "
Marti kann nicht anders, er singt die Hook des Rapsongs, den er gerade auf seinem Smartphone gehört hat: „Der Jäger, der Jäger!" Passt irgendwie zu nem Spiegel und nem Schneewittchen, denkt er.
„Was?!" Der Typ in der Tür guckt ihn fragend an.
„Ne, Tschuldigung, ich bin der Marti, und ich möchte Schneewittchen sprechen. Nein, Quatsch, ich meine die Fewjars."
„Komm rein."
Fünf Minuten später steht Marti in einem Zimmer, in dem die beiden weißhaarigen Schönheiten Musik machen.
Und ja, der Spiegel hat recht, das ist schon geil.
Sie kommen ins quatschen.
Über Gott und die Welt.
Über Äpfel und Zwerge.
Über Prinzen und... nein. Über gläserne Särge nicht, das wäre doch zu makaber.
Obwohl... na ja, in nem Fewjar Musikvideo wäre auch das nicht verwunderlich... und sie täten es so hinkriegen, dass es ästhetisch wäre...
Wie auch immer, im Laufe des Abends stellt Jakob irgendwann fest, dass er das dritte Rad am Wagen ist, nur noch alleine redet.
Marti und Felix brauchen keine Märchenfee, um zu sehen, dass sie sich heiß finden.
Und irgendwann sitzen sie knutschend in der Ecke.
Jakob ist ein bisschen das dritte Rad am Wagen.
Egal, geht er halt in die Küche und quatscht mit Andre und David über die nächste Tour.
Was solls, denkt er, irgendwo finde ich bestimmt noch ein Dornröschen zu wach küssen oder ein Rotkäppchen zum vernaschen oder...
Und während er so vor sich hinträumt, erzählt Andre das Märchen von Radkäppchen und dem bösen Volvo.
Aber das ist eine andere Geschichte.

DU LIEST GERADE
Berliner Sammlung
أدب الهواةEine kleine Sammlung von Drabbles, Oneshots und ähnlichem über die Berliner Youtuber. Alles, was mir dazu so in den Kopf kommt.