Zuerst einmal möchte ich erwähnen, dass ich diesen Teil wegen 2 Vorfällen in den letzten Tagen schreibe. Vermutlich werden die Personen, die damit zusammenhängen, es nicht lesen, und wenn, dann wissen sie auch nicht, dass ich sie meine oder wer ich bin.
Trotzdem möchte ich diese Worte einmal loswerden, weil sie nicht nur für diese Personen wichtig sein könnten.Wir alle stellen uns am Anfang unter Liebe ein warmes, schönes Gefühl vor.
Wer verliebt ist, der ist immer glücklich. Die Liebe gibt einem alles, was man braucht.
Die Person, die man liebt, ist der wichtigste Mensch im Leben. Alles ist schön und leicht, wenn er oder sie dabei ist.Doch mit der Zeit lernt jeder auch die andere Seite kennen.
Das Vermissen, wenn der andere nicht da ist. Und der Schmerz, wenn das alles nur eine Illusion ist. Wenn nur einer verliebt ist. Wenn die Beziehung zerbricht.Einseitige Liebe.
Man selber würde alles für die andere Person tun und dafür, dass es vielleicht doch noch funktioniert. Man ist hin- und hergerissen von dem Glück und der schmerzlichen Erkenntnis, dass dieses Glück nie von Dauer sein kann.
Und mit der Zeit kommen die Fragen.
Warum liebt der andere mich nicht? Bin ich nicht gut genug? Was ist falsch an mir?
Manche versinken in diesen Fragen, andere versuchen, sich anzupassen.
Doch immer nur eine Rolle zu spielen, die man nicht ist, zu jemandem werden, der vielleicht besser passen würde... das macht einen auf Dauer einfach kaputt.
Man vergisst, wie es ist, man selbst zu sein.
Und letztendlich bringt es auch nur selten etwas.
So verliert man nicht nur sein Glück, sondern auch sich selbst ein Stück weit.Doch auch erwiderte Liebe hatte ihre Schattenseite.
Der andere wird immer mehr ein Teil von einem selbst, man selber immer abhängiger.
Man gibt alles für die Liebe hin, opfert sich auf.
Aber was, wenn man den anderen verliert?
Dann verliert man einen großen Teil seines Lebens. All die Mühen waren umsonst. Und man ist nun alleine. Es entsteht nicht nur ein großes Loch, sondern auch die Stütze, die einem geholfen hätte, damit umzugehen, ist weg.
Man muss alleine damit fertig werden, das Loch alleine füllen.
Und mit der Schuld umgehen.
Denn egal, ob durch einen Streit oder durch was auch immer sonst die Beziehung kaputt gegangen ist, man fühlt sich schuldig. Nicht für den anderen dagewesen zu sein. Den Streit nich beenden zu können, bevor es zu spät war. Man hätte doch bestimmt etwas anders machen können.
Die Fragen werden kommen.
Wieso? Habe ich nicht genug getan? Hätte ich die Liebe mehr zeigen müssen? Hat der andere mich gar nicht geliebt?
Denn schließlich musste die Liebe doch eigentlich siegen, oder?Auf all diese Fragen wird es vermutlich nie Antworten geben.
Aber diese Zeit geht vorbei, es wird besser!
Man kann zu sich zurückfinden, man kann das Glück woanders finden, man kann das Loch füllen.
Und ja, die wahre Liebe wird irgendwann siegen.

DU LIEST GERADE
Gedankenwelt
AcakDies ist ein Einblick in all die Gedanken, die mich Tag täglich im Leben begleiten, und auch in ein paar Träume. !Achtung! !TW! Beschreibung von Selbstverletzung und Suizidgedanken in manchen Kapiteln! (sind einzeln gekennzeichnet) Teilweise Texte...