P R O L O G

229 5 0
                                    

Schutzengel.

Schutzengel sind verlässliche Gesellen, begleiten uns im Alltag. Das prachtvoll klingende Wort Engel ruft normalerweise immer dieses eine Bild in den Kopf: lockiges Haar, liebliches Gesicht mit wachsamen Augen und golden glänzenden Flügeln, von denen der Blick nicht weicht. Jedoch sind Schutzengel ein Phänomen unserer Gedanken. Jeder habe einen eigenen Schutzengel, der sich im Impuls seines Herzens bemerkbar macht, wenn das Auto auf der Autobahn ins Schleudern kommt oder wenn man die Treppe runter fällt und man nah an der Grenze zu einem Genickbruch stand.
Schutzengel können in vielen Formen auftreten, wie zum Beispiel in Form eines Geruches. Hat dich schon mal ein Geruch vor etwas bewahrt?
Oder ist dir schon mal ungewöhnlich kalt geworden? Vielleicht hängt dies mit deinem Schutzengel zusammen und er wollte dir sagen, dass du aufmerksam sein solltest.
Kennst du diese innere Stimme, die dir immer wieder sagt, was du zu tun oder zu lassen hast? War sie in manchen Situationen dein Retter? Schon mal an einen Schutzengel gedacht, der da seine Finger im Spiel gehabt haben könnte? Ein Engel mit mehr Überblick?
Siehst du manchmal ein Licht oder eine Reflektion, die du nicht so genau zuordnen kannst? Bist du zu diesem Zeitpunkt in Gefahr?
Oder vielleicht hattest du Träume? Engel könnten versuchen die Verbindung in einem Traum herzustellen, in der sie dich vor etwas warnen. Hast du jemals versucht einen Traum zu deuten? Selbst wenn du dich nicht erinnerst, hast du das Gefühl, dass da etwas war. Könnte das dein Schutzengel gewesen sein, der versucht hat, dir etwas mitzuteilen?
Stell dir vor, du bist alleine im Wohnzimmer oder in der Küche. Hast du auch dieses brennende Stechen im Nacken? Dieses Gefühl, als würdest du beobachtet werden, als würden sich Blicke in dich hineinbohren?
Vielleicht ist dein Schutzengel mit seiner Arbeit sehr gründlich.

Ist es nicht ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass da jemand ist? Dass da jemand bei dir ist und auf dich aufpasst?
Aber warum sterben dann Menschen, wenn sie doch eigentlich einen Engel haben, der sie beschützt?
Stell dir vor, du wirfst einen Ball und rennst hinterher, weil du der Überzeugung bist, du kannst es schaffen, ihn wieder aufzufangen. Und? Hast du es geschafft?
Es benötigt übermenschliche Fähigkeiten, um diesen Ball als ein normal Sterblicher zu fassen. Ein Engel könnte dies schaffen, nur ist es seine Aufgabe seinen eigenen Ball zu fangen und der ist zehnmal schneller. Manchmal kann man nicht alles schaffen und genau wie ein Mensch ist ein Schutzengel nicht zu allem in der Lage. Manchmal ist ein Schutzengel eben nicht rechtzeitig da, manchmal kann er seinen Schützling eben nicht retten.

***

Der Regen prasselte auf die Straße und auf das Dach des Autos. Es war fast unmöglich für den Fahrer bei diesem Wetter etwas zu erkennen. Die Scheibenwischer rasten hin und her, versuchten verzweifelt die Frontscheibe des kleinen dunkelblauen VWs vom Wasser zu befreien, aber kaum war die Sicht etwas klarer, kam auch schon die nächste Flutwelle.
Es war ein wirklich düsterer Abend für den Mann am Steuer. Seine Frau hatte ihn verlassen, seine beiden Kinder mitgenommen und er hatte sie nicht überzeugen können, bei ihm zu bleiben. Er konnte keinen klaren Gedanken fassen, raste auf die Brücke zu, die vor ihm lag. Die Reifen konnten der rutschigen Straße nicht mehr standhalten und schon krachte der Wagen gegen die Leitplanke, die ihn nicht stoppen konnte und brach. Fast in Zeitlupe stürzte der VW von der Brücke, unter sich der schwarze tobende Fluss, der nur darauf wartete, ihn zu verschlingen. Der Fahrer krallte sich ins Lenkrad, die Knöchel traten weiß hervor und in seinem Blick hinter der Brille lag nackte Angst – Todesangst.
Dann brach die Oberfläche und der Wagen sank in die Wassermassen, die durch den vielen Regen wilde Wellen schlugen. Ein Lichtblitz schoss hinter dem Todgeweihten her, eine Flamme, strahlend voller Hoffnung. Eine Flamme des blühenden Lebens inmitten dieser dunklen Sekunden.

Er hatte diesen einen Instinkt. Er wollte seinen Schützling retten. Nichts anderes war ihm wichtiger. Das kalte Wasser umschloss seinen Körper und seine Schwingen trieben die Massen fort, sodass er wie ein Pfeil durch den Fluss schoss. Der Wagen war verschwunden, fort getrieben, in ihm sein Schutzbedürftiger, der nun seine Dienste mehr denn je benötigte. Sein Herz hämmerte gegen seine Brust – er durfte auf keinen Fall versagen. Dann erhaschte er einen Blick auf die flackernden Rücklichter und binnen Sekunden rüttelte er an der Fahrertür. Mit etwas mehr Kraft, als ein Mensch jemals auftreiben konnte, riss er sie aus den Angeln und zog den Mann aus dem Auto.
Verzweifelt presste er seine Hände auf die Brust des Leblosen, sobald er ihn ans Ufer gezogen hatte. In seinem Kopf spielte sich ein einziger Gedanke ab: Er war schon viel zu lange unter Wasser. Und es stimmte. Selbst seine heilenden Fähigkeiten, die schon so vielen Menschen das Leben gerettet haben, konnten diesen hier nicht erhalten. Das Leben war aus ihm gewichen, das Herz lag still unter den Rippen zwischen den beiden Lungenflügeln.
Ein Schrei kam dem Engel über die Lippen, ein Schrei voller Klag und Leid. Schmerzerfüllt hallte er von den umliegenden Baumkronen wider. Es gab nichts Schlimmeres für ihn als das hier. Den Tod eines Menschen, den er eigentlich schützen sollte.
Und erneut hatte ein Schutzengel versagt.

SCHUTZENGELWo Geschichten leben. Entdecke jetzt