Kapitel 2

6.7K 229 27
                                    

Nachdem ich nach einer Woche das Gröbste eingerichtet und dekoriert hatte, nach zahlreichen Baumarkt besuchen -schon nach dem 3. Einkauf fragten sie mich ob ich nicht eine Kundenkarte haben möchte- war ich deutlich zufriedener als am ersten Tag. Das Haus wirkte nun viel lebendiger, nicht so wie mein Elternhaus, es war gemütlich eingerichtet und ich fühlte eine Welle von Stolz, jedesmal wenn ich die Küche betrat. Der angrenzende Wald gab dem kleinen Haus seinen restlichen Charme, sodass ich nach langer Zeit mal wieder etwas wie eine kleine Woge von Glück verspürte.
Mit einem Zettel in der Hand saß ich in der Küche, er war per Post gekommen und auf ihm stand in tief schwarzer gerader Schrift: Forks Highschool
Sehr geehrte Miss Balvert,
hiermit heißen wir sie herzlich willkommen an der Forks Highschool! In diesem Schreiben werden wir Ihnen die wichtigsten Informationen mitteilen, wenn sie Fragen haben...
"Bla bla bla... Ah! Stundenplan! Na jetzt wirds interessant." Sagte ich leise zu mir und faltete eines der beiliegenden Blätter aus.
Gültig ab 03.10.2016
Montag: 1. Physik 2. Musik 3. Englisch 4. Literatur 5. Sozialkunde

Dienstag: 1. Mathe 2. Fremdsprache 3. Sport 4. Bildende Künste 5. Geografie
... Schnell überflog ich den Plan. Ganz so sehr wie in Deutschland sah ich gar nicht mal gegen die Schule an, was besonders an Fächern wie Psychologie oder Sozialkunde lag, die in Deutschland an den meisten Schulen schlichtweg nicht existierten.
Ich sah auf meine Uhr am Handgelenk, die einst meinen Vater gehört hatte, eins der wenigen Andenken an ihn, die ich aus Gründen der Nützlichkeit nicht weggeschmissen hatte. 1. Oktober. In zwei Tagen würde die Schule für mich beginnen und ich bereute die Entscheidung nicht auch hier in Amerika meinen Abschluss noch zu machen, denn wenn ich vorhatte hier zu bleiben, dann musste ich mich anpassen. "Anpassen..." ich schüttelte meinen Kopf, was hat die Gesellschaft bloß gegen Menschen, die anders sind, wenn es doch gerade jene sind, die bahnbrechende Erfindungen hervorbrachten? Ich hatte mit meinen 18. Jahren in Deutschland sogar Probleme, da ich noch nie in einer festen Beziehung war. Ich erachtete es einfach nicht als sinnvoll eine Beziehung einzugehen von der man nicht sicher ist ob sie hält, denn dann bringt sie im Endeffekt nur Kummer hervor und beansprucht viel Zeit. Zeit, die man heutzutage nicht erübrigen kann.

Ich klappte den Zettel mit dem Plan von der Highschool aus und war nicht wenig überrascht, als ich dort nur eine winzige Anordnung von Gebäuden fand. Mir war klar dass das Dorf klein war und es nur eine geringe Anzahl an Schülern gibt, aber SO klein, das überraschte mich dann doch. Ich faltete die Zettel ordentlich zusammen und steckte sie in meinen Schulrucksack, welchen ich in meiner Nervosität bereits gepackt hatte. Ich wollte eben auf alles vorbereitet sein und ich glaubte mir sei dies auch gut gelungen.... nun ja. Das glaubte ich.

Die Deutsche in Forks (Twilight, Jasper Ff)Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt