Spartanische Schlümpfe

1.8K 210 64
                                    


„Okay, ich glaube, du hast es gefunden!" Nici steht neben mir und nickt dann gönnerhaft, bevor sich Carl selber auf die Schulter klopft.

„Ganz genau, ich habe es gefunden. Und dass, obwohl ich eigentlich Bilder mache!"

Das Lama lässt die Spiegelreflex sinken, damit er mit beiden Händen demonstrativ auf die Kamera deuten kann, die um seinen Hals hängt und jetzt fröhlich vor sich hinbaumelt.

Als Antwort hebt Nici ihr Handy hoch und macht ein hässliches Selfie, für das die Carl beinahe auf den Arm springt, der sie mit den Worten: „Bleib' mir bloß vom Leib, du hast doch sicher Flöhe!", von sich schieben will und dabei einen Arm schützend über seinen Schatz, die Kamera, legt.

Nicht das Nici das abhalten würde.

Während die zwei sich hinter mir weiterkabbeln und Carl Nici mit: „Enterbung!" droht – was auch immer er ihr vererbt hätte, vielleicht ja ein Gehirn, das wäre nützlich! – schiele ich an dem Star Wars-Pendant zu einem Pappkarton vorbei, dass ich in den Händen halte, und bewundere das übergroße, halbierte Ei in Grau auf einem kleineren Zylinder vor mir. Sieht ein wenig aus wie eine Schraube, die in ein Loch geschraubt wird.

Überall laufen allerlei Gestalten herum, bunte Hautfarben der ganzen Farbpalette leuchten im Licht der versmogten Sonne Coruscants, unzählige Sprachen werden gesprochen, von denen ich kein Wort verstehe – wie denn auch, ich kann ja nicht mal Basic lesen, woher sollte ich also Twi'leki können.

Wir stehen vor dem Senatsgebäude, über uns zischen Speeder vorbei, seltsam deformierte Statuen mit verzerrten Gesichtszügen und überlangen Beinen (Legs for days ist ja ganz nett, aber das hier ist übertrieben) ragen neben uns in die Höhe und werfen ihre Schatten auf die Platten, auf denen reges Treiben herrscht.

Jeder will irgendwo hin, Touristen machen Bilder – mit was auch immer für einem Gerät, ich gehe davon nur aus, weil sie, genau wie Nici vorhin, dieses Ding hochhalten und die Mundwinkel verziehen - nur wir drei stehen blöd im Weg herum, mitten am Platz, nachdem Carl seine erste Fotosession abgeschlossen hat.

Außerdem ist er damit beschäftigt, Nici auf die Pfoten zu hauen, bevor er sie als Stativ nutzt, um DAS Foto zu machen, wobei Nici ganz still steht, denn DAS Foto will Carl bei einem Fotowettbewerb einreichen und somit zu Ruhm kommen.

Sagt Nici.

Zu Geld, sagt er.

Zu beidem sage ich, werde aber, wie so oft, eiskalt ignoriert.

Es dauert geraume Zeit, bis wir weiter vorrücken und bald unter dem ausladenden Ei stehen, wobei wir auffallen wie bunte Hunde. Die Touris gehen nicht so weit – könnte an den Senatswachen liegen, die auf den ersten Blick eine Klonrüstung in Blau tragen. Auf den zweiten sieht man dann die Unterschiede, nicht zuletzt den Federbusch am Kopf, den aber nicht alle haben.

Entweder überschneiden sich hier The Clone Wars und Episode zwei – das Universum ist sich uneins! – oder aber uns wurde das in den Filmen nie gezeigt. Wegen ihren Federbüscheln am Kopf sehen sie aus wie eine schlumpfige Version eines spartanischen Kriegers, wozu auch die komischen Stöcke passen, die einige von ihnen tragen.

Nur das die nicht halb so komisch sind, wie sie aussehen - das sind Elektrostäbe, mit denen auch die MagnaWächter kämpfen.

Außerdem stehen Schocktruppen herum, die mir wesentlich lieber sind als die Blaue Garde, die Klone tragen die großen Blastergewehre, die DC-15As, welche saumäßig schwer sind. Und die stehen hier einige Stunden, ohne sich zu rühren. Was vor allem auffällt, gerade wenn man von den bunten Haufen kommt – ihre Rüstungen sind nicht personalisiert. Sie sehen aus wie die Kaminogarde, nur in Rot.

Hilfe, wir wechseln das Universum! | Star Wars The Clone Wars FFWo Geschichten leben. Entdecke jetzt